• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Leute ich Shice hab gebaut,

Und zwar hab ich eine 2x10 m4100 Gruppe inklusive Umwerfer (Schelle) gekauft. Ich habe beim Kauf nicht aufgepasst und stieß ich auf ein Problem.

Der Umwerfer war nicht mit dem Set-up kompatibel. Um genau zu sein, ist der Umwerfer, der Teil der Gruppe war, dafür ausgelegt von vorne/seitlich zu ziehen. Ich brauche jedoch einen Umwerfer, der nach unten zieht.

Ich bin daher auf der Suche nach einer Alternative, die eine Schelle (Low Clamp) hat und ebenfalls über einen Down-Pull verfügt.

DEORE FD-M4100 ist das Modell des Umwerfers
DEORE FC-M4100-2 in der Kurbelgarnitur

Ich konnte keine kompatiblen Umwerfer in dieser Serie oder Generation) finden.

Es gibt jedoch einen Shimano Deore FD-M618 Umwerfer, der alle notwendigen Kriterien wie Zugkraft und niedrige Klemmung aufweist UND für 2x10 ausgelegt ist.

Gibt es irgendeinen Grund, warum es nicht mit DIESEM Modell funktionieren sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eine Frage zu einem Brooks Sattel des Modells „Swift“.

Ich hatte zuletzt Probleme, das Leder zu spannen. Die Schraube selbst drehte sich mit, wenn ich die Mutter anzog. Also habe ich die Spannschraube demontiert.

Was mich wundert: Der Kopf der Schraube hat eine Nut - ich vermute, damit die Schraube einrasten und sich somit nicht mitdrehen kann. Ich sehe im Gegenstück an der Sattelspitze aber keinen Pin, der dieses Einrasten bewirken könnte.

Oder bin ich falsch?
IMG_7955.jpeg
IMG_7954.jpeg
 
Ich hätte eine Frage bezüglich meines Fahrrads. Und zwar, wenn das Fahrrad steht und ich kräftig in die Pedale trete, kracht es teilweise, und es fühlt sich so an, als würde ich kurz in eine Art Leerlauf treten. Wahrscheinlich ist irgendein Teil kaputt oder verschlissen aber ich kann nicht herausfinden, woran es liegt. Dazu muss man aber sagen, dass ich mich sehr wenig auskenne.
 
Ich hätte eine Frage zu einem Brooks Sattel des Modells „Swift“.

Ich hatte zuletzt Probleme, das Leder zu spannen. Die Schraube selbst drehte sich mit, wenn ich die Mutter anzog. Also habe ich die Spannschraube demontiert.

Was mich wundert: Der Kopf der Schraube hat eine Nut - ich vermute, damit die Schraube einrasten und sich somit nicht mitdrehen kann. Ich sehe im Gegenstück an der Sattelspitze aber keinen Pin, der dieses Einrasten bewirken könnte.

Oder bin ich falsch?Anhang anzeigen 1645006Anhang anzeigen 1645007
Er verdreht zum Schluß die Schraube, etwas muß da sein
 
Ich hätte eine Frage bezüglich meines Fahrrads. Und zwar, wenn das Fahrrad steht und ich kräftig in die Pedale trete, kracht es teilweise, und es fühlt sich so an, als würde ich kurz in eine Art Leerlauf treten. Wahrscheinlich ist irgendein Teil kaputt oder verschlissen aber ich kann nicht herausfinden, woran es liegt. Dazu muss man aber sagen, dass ich mich sehr wenig auskenne.
Antrieb (Kette, Kassette und vielleicht sogar Kettenblätter verschlissen) oder/und Freilauf defekt.

Ich würde zuerst den Verschleiß der Kette prüfen und die bei mehr als 0,75% Längung austauschen. Bei >= 1% würde ich wohl die Kassette oder einzelne Ritzel falls möglich austauschen.
 
Ich hätte eine Frage bezüglich meines Fahrrads. Und zwar, wenn das Fahrrad steht und ich kräftig in die Pedale trete, kracht es teilweise, und es fühlt sich so an, als würde ich kurz in eine Art Leerlauf treten. Wahrscheinlich ist irgendein Teil kaputt oder verschlissen aber ich kann nicht herausfinden, woran es liegt. Dazu muss man aber sagen, dass ich mich sehr wenig auskenne.
Welchen Antrieb hast Du denn, Kettenschaltung oder Nabenschaltung? Evtl mal ein Foto machen?
 
Er verdreht zum Schluß die Schraube, etwas muß da sein
Oh Mann, dieser Typ kloppt mit dem Klauenhammer auf verchromte Teile, ohne zum Schutz ein Stück Holz oder Kunststoff zu verwenden.
Wenn er das mit meinem Sattel machen und Macken hineinschlagen würde, zöge ich ihm mit ebendiesem Hammer einen Scheitel.... :oops:
 
Kann mir einer sagen wo ich das Werkzeug bekomme um einen alten Cyclo 3-fach Schraubkranz zu lösen? Der Durchmesser ist ja ziemlich groß, es sind 2 Nocken:
1752088956595.jpeg
 
Kann mir einer sagen wo ich das Werkzeug bekomme um einen alten Cyclo 3-fach Schraubkranz zu lösen? Der Durchmesser ist ja ziemlich groß, es sind 2 Nocken:
REF. 159 von Benelux Freewheel Remover
oder aber REF. FR. I bzw. REF. 3 von Cycko

bekommst Du evtl. noch auf Börsen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück