Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Fachmann schraubt eine Schraube mit Mutter rein kontert dieseHoi,
Problem: Gabel hat Gewindebohrungen bzw. Ösen für ein Gepäcki. Unten am Ausfallende sind es herkömmliche M5, mittig an der Gabel M6 Gewindebohrung.
Gepäckträger selbst hat ausschließlich Schrauben und entsprechende Öffnungen für M5 Schrauben, M6 passt nicht.
Nun habe ich folgenden Adapter gefunden:
Anhang anzeigen 1643184
Anhang anzeigen 1643188
Das sollte das Problem lösen.
1. Die M6-Seite des Adapters fetten mit der Hand einschrauben.
2. Gepäcki ansetzen und gefettete reguläre M5 Schraube in den Adapter packen
3. der 10mm "Überstand" entspricht mehr oder weniger den des Spacers der eh benötigt werden würde.
Das einzige Problem was ich dabei sehe ist, dass der der Adapter kein Ansatzpunkt für die Demontage des Adapters aufweist und eine Demontage folglich nur mithilfe einer Zange überhaupt möglich ist.
Übersehe ich etwas?
Der Fachmann schraubt eine Schraube mit Mutter rein kontert diese
und löst mit ne Schlüssel das konstrukt
M 6 hat 10 mm Gewinde eine 6 mm Mutter is 6 mm hochIst der M6-Teil eventuell lang genug, um dort vor dem EInbau noch eine Mutter drauf zu setzen, mit deren Hilfe das Konstrukt wieder demontiert werden kann?
Ich hätte jetzt an die flache Form gedacht (sowas: https://eshop.wuerth.de/Sechskantmu...A%22Gewindeart%20x%20Nenndurchmesser%22%7D%5D). Das sollte dann mit 3,2mm Höhe doch gehen, oder nicht?M 6 hat 10 mm Gewinde eine 6 mm Mutter is 6 mm hoch
bleiben 4 mm zum eindrehen
Also fehlen für die Hosetrager mit Gürtel 2 mm
M 6 trägt nur auf 6 mm
Kleiner Ausritt in die gemeine Schlosserei
M5 unten an den Gabelausfallenden und M6 mittig in den Gabelscheiden habe ich auch am Koga.Hoi,
Problem: Gabel hat Gewindebohrungen bzw. Ösen für ein Gepäcki. Unten am Ausfallende sind es herkömmliche M5, mittig an der Gabel M6 Gewindebohrung.
Gepäckträger selbst hat ausschließlich Schrauben und entsprechende Öffnungen für M5 Schrauben, M6 passt nicht.
Um eine feine Gangabstufung zu haben (wurde in der Regel für flachere Strecken benutzt, in welcher man meist nah beieinander liegende Gãnge benötigte, um immer mit der optimalen Trittfrequenz zu fahren).Eher eine Interesse- als Bastelfrage:
Wozu / für welchen Einsatzzweck gab es solche Kränze mit einer kaum verschiedenen Übersetzung?
M5 unten an den Gabelausfallenden und M6 mittig in den Gabelscheiden habe ich auch am Koga.
Habe die Befestigungslöcher des zu montierenden Tubus Duo Trägers oben dann einfach auf 6mm aufgebohrt.
Bei dir keine Option?
KerbnägelWie bringe ich ein Steuerkopfschild richtig an ? mit kleinen Nägeln? welche Größe?Anhang anzeigen 1643363
https://www.schwalbennest.de/simson...pschild-oder-erst-informieren-dann-schrauben/Wie bringe ich ein Steuerkopfschild richtig an ? mit kleinen Nägeln? welche Größe?Anhang anzeigen 1643363
Mit Kerbnägeln.Wie bringe ich ein Steuerkopfschild richtig an ? mit kleinen Nägeln? welche Größe?Anhang anzeigen 1643363
Hoi,
Problem: Gabel hat Gewindebohrungen bzw. Ösen für ein Gepäcki. Unten am Ausfallende sind es herkömmliche M5, mittig an der Gabel M6 Gewindebohrung.
Gepäckträger selbst hat ausschließlich Schrauben und entsprechende Öffnungen für M5 Schrauben, M6 passt nicht.
Nun habe ich folgenden Adapter gefunden:
Anhang anzeigen 1643184
Anhang anzeigen 1643188
Das sollte das Problem lösen.
1. Die M6-Seite des Adapters fetten mit der Hand einschrauben.
2. Gepäcki ansetzen und gefettete reguläre M5 Schraube in den Adapter packen
3. der 10mm "Überstand" entspricht mehr oder weniger den des Spacers der eh benötigt werden würde.
Das einzige Problem was ich dabei sehe ist, dass der der Adapter kein Ansatzpunkt für die Demontage des Adapters aufweist und eine Demontage folglich nur mithilfe einer Zange überhaupt möglich ist.
Übersehe ich etwas?
Zeig doch mal den Gepäckträger, evtl. können andere dann besser einschätzen, ob die Bohrung zu erweitern eine gute oder schlechte Idee ist.Hoi,
Problem: Gabel hat Gewindebohrungen bzw. Ösen für ein Gepäcki. Unten am Ausfallende sind es herkömmliche M5, mittig an der Gabel M6 Gewindebohrung.
Gepäckträger selbst hat ausschließlich Schrauben und entsprechende Öffnungen für M5 Schrauben, M6 passt nicht.
Nun habe ich folgenden Adapter gefunden:
Anhang anzeigen 1643184
Anhang anzeigen 1643188
Das sollte das Problem lösen.
1. Die M6-Seite des Adapters fetten mit der Hand einschrauben.
2. Gepäcki ansetzen und gefettete reguläre M5 Schraube in den Adapter packen
3. der 10mm "Überstand" entspricht mehr oder weniger den des Spacers der eh benötigt werden würde.
Das einzige Problem was ich dabei sehe ist, dass der der Adapter kein Ansatzpunkt für die Demontage des Adapters aufweist und eine Demontage folglich nur mithilfe einer Zange überhaupt möglich ist.
Übersehe ich etwas?