zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 6.206
- Reaktionspunkte
- 8.198
Die ist hin. Normalerweise sind die Gewindegänge gerade da abgelutscht, wo sie gebraucht werden.
Der schwere Lauf könnte von den abgehobelten Gewindegängen (= Spänen) herrühren, die sich in die Lauffläche geschlichen haben.
Wenn ich abstimmen müsste würde ich darauf tippen da jemand mit viel Feingefühl die Konterschrauben angezogen hat, wenn Laufflächen und Konen in Ordnung sind sollte das am Lauf nichts machen wenn du die zwei Gewindegänge die fehlen zum einstellen nicht brauchst, was ich nicht glaube .
Zwei völlig konträre Meinungen. Davon hängt quasi ab was ich damit mache. Würde gern unnötig Zeit in etwas investieren was auf Dauer nix bringt. Das soll dauerbelastet werden können.