Michael Aaron
ABV
Hab nicht mehr so große Lust am Schrauben, lieber die Restlaufzeit mehr Fahren.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Phase war ich auch mal. Geht vorüber.Hab nicht mehr so große Lust am Schrauben, lieber die Restlaufzeit mehr Fahren.
Ich glaube, dass jede(r) von uns hier mal in der Phase war.In der Phase war ich auch mal. Geht vorüber.
Alle Modolos von Speedy bis Professional oder Master Pro bremsen gut. Habe blaue Professionals an einem Rad und bin mit der Bremsleistung selbst mit den alten Original belägen zufrieden. Mit frischen Kool Stops gehts sicher noch besserNicht direkt eine Bastelfrage, aber ich würde an meinem allerletzten Stahlrahmen-Projekt gern schwarze Modolo Equipe Bremsen verbauen - da ich solche noch nie in Gebrauch hatte : wie ist die Bemsleistung der Dinger einzuschätzen im Vergleich zu anderen Zeitgenossen ?
Schöne Pfingsten , Michael
Letztendlich immer die gleiche was man am Rad machtIch glaube, dass jede(r) von uns hier mal in der Phase war.![]()
Das mag hier in der kleinen speziellen Welt so sein, aber die Technik hat sich gerade am Rad sehr sehr weiterentwickelt, und damit meine ich nicht nur die Technik der Pedelec.Letztendlich immer die gleiche was man am Rad macht
Da wird viel zur Routine
Wenn das Autonome Schaltwerk von Shimano kommt zBDas mag hier in der kleinen speziellen Welt so sein, aber die Technik hat sich gerade am Rad sehr sehr weiterentwickelt, und damit meine ich nicht nur die Technik der Pedelec.
Bis zu welcher Fertigungstiefe odawiedasheißt musstest Du Dich eigentlich noch auf Deine alten Tage in diesen Ebike-Krempel einarbeiten? Von nem Schrauber hier vor Ort hab ich immer nur gehört: "Das schicken wir alles ein." Ist ja wohl auch viel Garantiegdöns?Das mag hier in der kleinen speziellen Welt so sein, aber die Technik hat sich gerade am Rad sehr sehr weiterentwickelt, und damit meine ich nicht nur die Technik der Pedelec.
Bosch Motoren wurden eingeschickt, Brose Motoren haben wie teilweise den Motor zerlegt, und den Zahnriemen erneuert, aber das meinte ich ausdrücklich nicht.Bis zu welcher Fertigungstiefe odawiedasheißt musstest Du Dich eigentlich noch auf Deine alten Tage in diesen Ebike-Krempel einarbeiten? Von nem Schrauber hier vor Ort hab ich immer nur gehört: "Das schicken wir alles ein." Ist ja wohl auch viel Garantiegdöns?
Gibts schon bzw. bald.Wenn das Autonome Schaltwerk von Shimano kommt zB
Welches entscheidet in welchem Gang du petten musst
Kann nur geklebt sein. Wenn Du den SaStü Kopf zerstörungsfrei herausbekommen und mit 2Komponentenkleber umgehen kannst, wäre das auf eigenes Risiko eine Möglichkeit.Moin,
Ich habe hier eine Carbon SaStü Kalloy Uno in 26.8mm liegen.
Das Metallteil hat minimal Spiel in dem Carbonrohr....Das habe ich erst bemerkt, als ich einen Sattel montiert habe.
Gibt es eine Möglichkeit das wieder zu befestigen?
Ist das Teil geklemmt?
Ich kann auch nix darin sehen...
Anhang anzeigen 1631561
https://www.rennrad-news.de/news/shimano-qauto/Wenn das Autonome Schaltwerk von Shimano kommt zB
Welches entscheidet in welchem Gang du petten musst
Oh je, ich glaube ich muss mal ein paar Schaltungen horten.
KI bzw. Machine Learning im Fahrrad, Zitat: "Per Adaptive Learning merkt sich der Computer, in welchen Fahrsituationen welche Gänge gewählt werden". Darauf hab ich jetzt nicht grad gewartet.
Das ist die Zukunft, noch eine Kupplung dazu damit man wenn man keine Lust hat gar nicht mehr treten muss, alles elektrisch dann. Wundert mich warumes noch keine Sprachsteuerung für die Schaltung gibt. Es wird auch Zeit dass sich die Hersteller mit autonomem Radfahten beschäftigen wenn man schon das Auto als Verkehrsmittel ablösen will...KI bzw. Machine Learning im Fahrrad, Zitat: "Per Adaptive Learning merkt sich der Computer, in welchen Fahrsituationen welche Gänge gewählt werden". Darauf hab ich jetzt nicht grad gewartet.