• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Dann nimmt man einen Zapfensenker u ne Bohrmaschine zur Hand
Anhang anzeigen 1630217
1749237629703.png
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Zur Ausbesserung von Klarlacklücken (kein strukturelles Problem) über Sichtcarbon habe ich bislang gelesen:
  • Nagellack
  • auf gar keinen Fall Nagellack
  • doch, aber Gel-Coat-Nagellack
  • Uhu Endfest
  • Klarlack 1K oder 2K
Nichts davon ist im Haushalt verfügbar. Was ist denn wirklich notwendig, wenn es um eine kleine Stelle oben auf dem Unterrohr eines Rads geht, das nur schönes Wetter sehen soll? Schweißkontakt ist natürlich nicht ganz ausgeschlossen.
Jemand hat mal gesagt Modellbaufarben wären eine gute Wahl....
 
Wäre ein Campagnolo 10s SW + Ergos mit einer 11s Kurbel kompatibel? 🧐
 
Ich bin schon 10fach Kettenblätter mit 6 oder 7fach Schaltung gefahren und umgekehrt.
Du bist aber auch kein Massstab, weil du viel zu pragmatisch/ lösungsorientiert bist und einfach ausprobierst… ;)
(Wo kämen wir denn hin, wenn das jeder so machen würde!)
 
Laut Wikipedia haben 9 bis 12 fach Ketten geringere innenbreite als die alten 7 und 8 fach...also sollten die Kettenblätter auch dünner sein m. E.
 
Ja genau, ich nahm an, dass Campa sich da schon Gedanken gemacht hat. Die Ketten sind ja auch bspw. mit 11-fach deklariert. Demnach da wieder die Frage, wenn SW 10s ist, Kurbel 11s, welche Kette ist die passende?
 
Laut Wikipedia haben 9 bis 12 fach Ketten geringere innenbreite als die alten 7 und 8 fach...also sollten die Kettenblätter auch dünner sein m. E.
die sind innen 11/128" statt 3/32" (alias 12/128"). Trotzdem hieß es schon direkt nach Einführung der neunfach Ketten, daß sie die besseren 8-fach Ketten wären.
 
Zurück