Ich würde erstmal ausprobieren, ob man das französischen Pedal nicht einfach so im imperialen Pedalauge fest genug angezogen bekommt.
Als die Franzosen 1933 ihr Pedalgewinde genormt haben, haben sie sich an den imperialen Maßen orientiert. 14*1,25 war einerseits in keinem Gewindegrößenverzeichnis -norm enthalten (also wohl den Pedalgewinden exklusiv vorbehalten) andererseits hatte es mit 14 mm Außendurchmesser und 1,25 mm Steigung keine "krummen" Maße und war vor allem nahe genug an der Vorlage (9/16" x 20 TPI, 14,28 x 1,27 mm) so dass in der Norm vermerkt wurde, dass diese Maße "quasi austauschbar" seien.
Diese Feststellung wurde getroffen, als die Kurbeln noch fast alle aus Stahl waren. Wie denn ein zölliges Pedalgewinde in's kleinere metrische Pedalauge passen sollte, kann wohl nur mit Fertigungstoleranzen erklärt werden.
Apropos Fertigungstoleranzen: Ein Paar
Mavic Pedale bei mir, BSA gelabelt, hat einen Außendurchmesser von weniger als 14 mm und ist offensichtlich trotzdem für BSA Pedalaugen vorgesehen....
Wie gesagt, einen Versuch wäre es wert, meine ich.