• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ab wann darf man hier eigentlich einen Aufbaufaden eröffnen ohne sich komplett zu blamieren? Gewissermaßen auch eine Bastelfrage… Nur wenn Campa oder DA verbaut wird? duckundweg
Man kann sich hier immer blamieren. 😉

"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert."
 
Hallo.
Welche Röllchen passen denn auf ein gran sport Schaltwerk?
Die RD 6700 drehen sich nicht wenn die Schraube fest gezogen ist…
 

Anhänge

  • IMG_2954.jpeg
    IMG_2954.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 27
Gerade nochmal ausgemessen, nachdem ich den - für mein empfinden recht üppigen - Gabelkonus entfernt hatte. Exakt 30mm ist der Gabelschaft länger als das Steuerrohr.

Alte Shimano-Steuersätze sind meistens recht flach, aber eben auch alt. Und ein gebrauchtes Ding mit Kugelringen würde ich nicht verbauen wollen.
Nimm einfach den flachsten neuen/aktuellen Steuersatz um die 32-34 mm, den Du irgendwo finden kannst.
Dann fräs das Steuerrohr oben und unten einen Millimeter weiter ab, oder lass das im nächsten Radladen machen, der sowas halt noch macht.
Falls ein stabiler Gabelkopf verwendet wurde, also Guss aus Vollmaterial statt Pressblechteil, kann da auch noch ein Millimeter runtergefräst werden.
Lass beim neuen Steuersatz die Scheibe zwischen den Muttern weg, falls er eine hat. Das ist zwar beim Einstellen und Kontern nicht schön, aber es klappt nach mehreren Anläufen schon irgendwie.
Nimm ggf. die flachste Kontermutter, die Du in der Grabbelkiste findest - ihr ist ja egal, ob sie wirklich zu den anderen Teilen gehört.
Wenn das nicht reichen sollte, lass die Kontermutter einfach nach oben überstehen. Sie muss nicht auf allen Gewindegängen greifen oder aufgeschraubt werden, bis der Gabelschaft den Dichtring für den Vorbau oben aus der Mutter drückt, falls sie einen Dichtring hat - da reichen fünf Gewindegänge, mit Glück auch weniger. Oder lass die Kontermutter auch nochmal einen knappen Millimeter abdrehen/abschleifen.
Am Ende hast Du 4-5 Millimeter gewonnen.


"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert."

Uriniert. Es heißt uriniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand ne Idee, was das mal für ein Rohrsatz-Aufkleber war? Columbus? Aelle?


1747060674408.png
 
Danke @Knobi für das verbalisieren meiner Gedankengänge der letzten 24h.
Ich warte ja immer noch gespannt darauf, wie hoch der Gran Compe jetzt wirklich baut. Der Shimano ist auch inzwischen wieder abbestellt.
Bei weiteren Recherchen bin ich auf die Zeichnungen zu zwei Tange Steuersätzen gestoßen und der Levin CDS scheint laut diesen Zahlen Ja ähnlich tief zu stapeln wie der legendäre 7600er
41iSrkq3pgL._AC_SX679_.jpg

Ob das am ende dann nur Fantasie ist, wird sich zeigen. Soweit hoffe ich mal noch ganz schwach ohne jegliche Fräserei auszukommen. Wird man dann sehen.
 
Danke @Knobi für das verbalisieren meiner Gedankengänge der letzten 24h.
Ich warte ja immer noch gespannt darauf, wie hoch der Gran Compe jetzt wirklich baut. Der Shimano ist auch inzwischen wieder abbestellt.
Bei weiteren Recherchen bin ich auf die Zeichnungen zu zwei Tange Steuersätzen gestoßen und der Levin CDS scheint laut diesen Zahlen Ja ähnlich tief zu stapeln wie der legendäre 7600er
Anhang anzeigen 1618763
Ob das am ende dann nur Fantasie ist, wird sich zeigen. Soweit hoffe ich mal noch ganz schwach ohne jegliche Fräserei auszukommen. Wird man dann sehen.
Ich hatte vor einer Weile mal die technischen Daten der Tange Steuersätze (u.a. auch deren Bauhöhen) in einer Tabelle erfasst (aufsteigend sortiert nach Bauhöhe):

TANGE_Steuersätze.png


Edit: Ich habe gerade gesehen, dass diese Daten mittlerweile "veraltet" sind. Ich muss das also überarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück