Bastlwastl
Bierliebhaber!
102mm ISO vierkant ist das richtigeAnhang anzeigen 1618346
10fach Kürbelchen von Campagnolo mit Vierkant
Ist ein ISO 107mm Lager das richtige dafür, oder hatte Campa da andere Ideen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
102mm ISO vierkant ist das richtigeAnhang anzeigen 1618346
10fach Kürbelchen von Campagnolo mit Vierkant
Ist ein ISO 107mm Lager das richtige dafür, oder hatte Campa da andere Ideen?
Meinte ich auch... aber danke für die Korrektur. 107er ISO war ne andere Kurbel.102mm ISO vierkant ist das richtige
Man kann sich hier immer blamieren.Ab wann darf man hier eigentlich einen Aufbaufaden eröffnen ohne sich komplett zu blamieren? Gewissermaßen auch eine Bastelfrage… Nur wenn Campa oder DA verbaut wird? duckundweg
den habe ich auch gesehen… Nur alte Auktionen gefunden und gleich wieder aufgegeben.
Vielleicht mal nachsehen, WARUM sich die Röllchen nachher nicht mehr drehen...?Hallo.
Welche Röllchen passen denn auf ein gran sport Schaltwerk?
Die RD 6700 drehen sich nicht wenn die Schraube fest gezogen ist…
Am besten ab 20 Uhr.Ab wann darf man hier eigentlich einen Aufbaufaden eröffnen ohne sich komplett zu blamieren?
Da sind doch nur 2 Rillenkugellager drin
Schlecht erklärt, das Lager ist noch verbaut, ich meinte für die Demontage der verstellbarenDa sind doch nur 2 Rillenkugellager drin
Suntour TA-230 linke Seite. Ansonsten selbst was aus Flachstahl mit 2 oder 4 Zapfen basteln, die Kerben liegen ja stets diametral zueinander.Hat jemand Infos zum Demontage-Werkzeug für dieses Suntour Innenlager?
Gerade nochmal ausgemessen, nachdem ich den - für mein empfinden recht üppigen - Gabelkonus entfernt hatte. Exakt 30mm ist der Gabelschaft länger als das Steuerrohr.
"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert."
Sieht nach Aelle aus.Jemand ne Idee, was das mal für ein Rohrsatz-Aufkleber war? Columbus? Aelle?
Anhang anzeigen 1618741
Jemand ne Idee, was das mal für ein Rohrsatz-Aufkleber war? Columbus? Aelle?
Anhang anzeigen 1618741
Ich hatte vor einer Weile mal die technischen Daten der Tange Steuersätze (u.a. auch deren Bauhöhen) in einer Tabelle erfasst (aufsteigend sortiert nach Bauhöhe):Danke @Knobi für das verbalisieren meiner Gedankengänge der letzten 24h.
Ich warte ja immer noch gespannt darauf, wie hoch der Gran Compe jetzt wirklich baut. Der Shimano ist auch inzwischen wieder abbestellt.
Bei weiteren Recherchen bin ich auf die Zeichnungen zu zwei Tange Steuersätzen gestoßen und der Levin CDS scheint laut diesen Zahlen Ja ähnlich tief zu stapeln wie der legendäre 7600er
Anhang anzeigen 1618763
Ob das am ende dann nur Fantasie ist, wird sich zeigen. Soweit hoffe ich mal noch ganz schwach ohne jegliche Fräserei auszukommen. Wird man dann sehen.
Ich habe den mal mit 31,4mm gemessen.wie hoch der Gran Compe