Ist wusste genau, dass das von dir kommen muss!Hier ist Werkzeug Pflege angesagt,der Bart muss ab![]()

Gerd weiß halt noch Bescheid.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist wusste genau, dass das von dir kommen muss!Hier ist Werkzeug Pflege angesagt,der Bart muss ab![]()
Die alten haben noch Standards und Werte,die man ihnen in der Jugend mit auf dem Weg gegeben hatDas Schwelgen in Erinnerungen hat ja bereits einen ziemlichen Umfang erreicht.
Ich nehme das als ein Zeichen des fortgeschrittenen Alters der meisten Foristen wahr.![]()
Laut Campa sind die Ergos und Schaltwerke bis 2014 und die ab 2015 nicht kompatibel, wie das in der Praxis aussieht, ist wieder eine andere Seite. Manche behaupten, das funktioniere, andere nicht. Ich hatte mir deshalb die passenden Ergos zu den Schaltwerken gekauft, aber auch noch nicht getestet, ob Mischen funktioniert. Das könntest du jetzt machen und Erleuchtung in die Sache bringen.Nein - sie sind nicht voll kompatibel.
Ja - Sie haben identische Schwenkbereiche pro Seil-Einholung.
Es gibt verschiedene Ergopower für das ältere und das neuere Schaltwerk.
Das verstehe ich nicht. Wenn sie den gleichen Schwenkbereich pro cm Seil-einholunh haben, warum sind sie dann nicht kompatibel und warum brauchen sie dann verschieden Ergopower??? Oder habe ich dich völlig mißverstanden?
BTW:
Das ältere Schaltwerk ist ja viel schöner!
wenn ich eh schon einen Hammer kaufen muss: Kupfer, Fäustel, 1kg oder leichter?So langsam komme ich mir schlecht ausgebildet vor.
Ich habe nur so einen komischen Klotz und den Meßuhrenhalter, danach mußte ich produktiv sein...
Allerdings habe ich drei Kupferhämmer zur Bezwingung von räudigen Vorbauschrauben und ähnlichem im Besitz.
Merke: Ohne Feile geht´s ne Weile, ohne Hammer is´n Jammer.![]()
Wie geschriebenwenn ich eh schon einen Hammer kaufen muss: Kupfer, Fäustel, 1kg oder leichter?
https://wikipedalia.com/index.php/Ritzelabstände_(Tabelle)Entschuldigung....ich muss mal kurz die zwei parallel laufenden Diskussionen, zum Thema Hammer und Gewaltfreiheit, stören.
Ich habe einen wunderschönen Laufradsatz mit 7-fach Suntour Kassette hier und würde den gerne selbst fahren.
Wahrscheinlich schon tausend mal gefragt und beantwortet.
Passen die Ritzelabstände soweit, dass ich es an einem Rad, an dem normalerweise eine Shimano 7-fach Kassette ihren Dienst tut, fahren kann?
Colortech in PulheimKennt jemand einen Betrieb der einen Alu Gepäckträger + Lowrider im Raum Köln pulverbeschichten könnte?
zitiere mich mal selbst.moin,
habe eine 8 fach kassette (hg cs 70) auf einer
tricolor nabe (fh 6402) beim laden um die ecke
mit der passenen "nuss" festziehen lassen.
(wollte mir jetzt nicht extra dafür das teil holen)
allerdings haben alle ritzel etwas spiel, bzw. die kassette sitzt locker..
welchen distanzring brauche ich, oder ist der konterring nicht fest genug angezogen?
(kann mich leider nicht mehr errinnern,
ob bei der kassette der distanz ring dabei war.)
danke.
?
Diese Tabelle hatte ich auch schon studiert.
Kettenlänge korrekt?neu installiertes Rival AXS Schaltwerk mit 10-28 hinten und 46 Zähnen vorne. Ist der extreme Winkel so richtig? B-Gap Schraube ist ganz rausgeschraubt, sonst wird der Abstand zu groß. Schaltet an sich gut, sieht aber irgendwie nicht richtig aus
+ 1So langsam komme ich mir schlecht ausgebildet vor.
Ich habe nur so einen komischen Klotz und den Meßuhrenhalter, danach mußte ich produktiv sein...
Allerdings habe ich drei Kupferhämmer zur Bezwingung von räudigen Vorbauschrauben und ähnlichem im Besitz.
Merke: Ohne Feile geht´s ne Weile, ohne Hammer is´n Jammer.![]()
Chris,+ 1
Och für den Georg bin ich nochmal in Gurkenwerkstatt, sollte von 1977 sein im ersten Lehrjahr, sowas schmeißt man natürlich nicht wech, ab und zu noch im Einsatz.
Anhang anzeigen 1590913
Anhang anzeigen 1590914Anhang anzeigen 1590915
Da haben wir uns alle Blasen an den Händen geholtChris,
genau diesen Mikrometerhalter (so hieß das bei uns) habe ich im Grundlehrgang auch gefertigt.
![]()