• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ab einer bestimmten Seitenzahl sollte man was zu knabbern bereit legen 😉 IMG_2025-01-05-17-21-30-129.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
... sind die Beläge nicht schief und zu tief montiert?; oder ist das Foto nur schlechperspektivisch aufgenommen?
Perspektive. Das sind Trekking/MTB Beläge - die sind fast so breit wie die Flanke. Die sind "Toe In" montiert, deswegen sieht das so schief aus. Habe das nach dem Foto extra nochmal kontrollierit, weil es mir selbst aufgefallen war. Das ist ja auch gar nicht mein Problem - das war nur der Beitrag zum Thema "Passen Belag und Felge zusammen?"
 
Hebel ab Druckpunkt nicht mehr leichtgänging
Das verstehe ich nicht. Das System ist leichtgängig, aber wenn die Bremsbeläge anliegen und du weiter am Hebel ziehst, dann wird er schwergängig in der Art von "er klemmt oder reibt irgendwo"? Also nicht nur erhöhte Bedienkraft, weil du irgendwo im System etwas komprimierst, bzw die Bremsarme sich unter Last verbiegen, sondern Reibung?
 
Perspektive. Das sind Trekking/MTB Beläge - die sind fast so breit wie die Flanke. Die sind "Toe In" montiert, deswegen sieht das so schief aus. Habe das nach dem Foto extra nochmal kontrollierit, weil es mir selbst aufgefallen war. Das ist ja auch gar nicht mein Problem - das war nur der Beitrag zum Thema "Passen Belag und Felge zusammen?"
Wenn die Beläge tiefer als möglich montiert sind, ist der Hebel unnötig verlängert. Ergo, freiwillig ein wenig geringere HandBremsBedienKraft verschenkt 🤗
 
...ich habe heute, mal wieder, eine Frage zu aktuellerem Material:
Es wurden eine Zeit lang Rahmen produziert, deren Ausfallenden für Schnellspanner eingerichtet waren, die Gabel aber für Steckachse (z.B. Felt F55X); warum wurde das so gemacht...? 🤔
 
...ich habe heute, mal wieder, eine Frage zu aktuellerem Material:
Es wurden eine Zeit lang Rahmen produziert, deren Ausfallenden für Schnellspanner eingerichtet waren, die Gabel aber für Steckachse (z.B. Felt F55X); warum wurde das so gemacht...? 🤔
Die Gabeln wurden ja zugekauft. Vielleicht waren die Hersteller nur nicht bereit, die Rahmen so schnell umzurüsten, kostet ja auch.
 
Bei manchen Rahmen kann man eine Nabenschaltung einbauen. Einige Modelle gibts auch mit Scheibenbremse, aber mir ist nur eins bekannt, das man auf Steckaxe adaptieren kann.
 
Hallo, ich bin gerade ein bisschen am Verzweifeln. Ich tausche gerade an einem Rad die Kasette. Der Freilauf ist 9-fach und es soll eine 8-fach Kasette drauf. Alles Shimano. Aber irgendwie hat die Kasette vielleicht einen Millimeter spiel. Habt ihr dafür vielleicht eine Erklärung?
Schonmal vielen Dank, ich muss aber gestehen, dass das Rad weder Rennrad, noch vor 1990 gebaut worden ist. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
 
Hallo, ich bin gerade ein bisschen am Verzweifeln. Ich tausche gerade an einem Rad die Kasette. Der Freilauf ist 9-fach und es soll eine 8-fach Kasette drauf. Alles Shimano. Aber irgendwie hat die Kasette vielleicht einen Millimeter spiel. Habt ihr dafür vielleicht eine Erklärung?
Schonmal vielen Dank, ich muss aber gestehen, dass das Rad weder Rennrad, noch vor 1990 gebaut worden ist. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Hast du den Distanzring hinter der Kassette?
 
Hallo, ich bin gerade ein bisschen am Verzweifeln. Ich tausche gerade an einem Rad die Kasette. Der Freilauf ist 9-fach und es soll eine 8-fach Kasette drauf. Alles Shimano. Aber irgendwie hat die Kasette vielleicht einen Millimeter spiel. Habt ihr dafür vielleicht eine Erklärung?
Schonmal vielen Dank, ich muss aber gestehen, dass das Rad weder Rennrad, noch vor 1990 gebaut worden ist. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
https://www.bike-components.de/de/S...-10-fach-Road-und-11-fach-MTB-Kassette-p9904/
 
Hast du den Distanzring hinter der Kassette?
Vielen Dank euch allen für die schnelle Antworten. Ich habe keinen Distanzring dahinter, weil im Originalen (9-fach) auch keiner war. Aber dann mache ich einen rein. Mir erschließt sich nur nicht so ganz warum das nicht passt. Eigentlich sind 8- und 9-fach Kasetten doch gleich breit?
 
Vielen Dank euch allen für die schnelle Antworten. Ich habe keinen Distanzring dahinter, weil im Originalen (9-fach) auch keiner war. Aber dann mache ich einen rein. Mir erschließt sich nur nicht so ganz warum das nicht passt. Eigentlich sind 8- und 9-fach Kasetten doch gleich breit?
Manchmal ist die Stelle, die hinten am Freilauf zur Nabe hin anliegt, anders geformt.
 
moin liebe forumskollegen,
ich bräuchte mal eine ferneinschätzung (unverbindlich natürlich😁) zu einer delle im unterrohr:
es ist ein fiorelli aus den frühen 70ern, rh57, sehr leicht (inkl. gabel und steuersatz 2.620g), das ich im wesentlichen gegen versand geschenkt bekommen könnte.
ist die delle auf den fotos bedenklich? optisch stört sie mich nicht, aber ich würde eine andere todesursache als einen umgeknickten oder gebrochenen rahmen bevorzugen.
danke für eure meinungen und liebe grüße christopher
IMG-20250106-WA0004.jpg
IMG-20250106-WA0003.jpg
IMG-20250106-WA0002.jpg
IMG-20250103-WA0002.jpg
IMG-20250103-WA0006.jpg
IMG-20250103-WA0009.jpg
 
Wenn Du Deko meinst..., nein.
Die Kunststoffringe gehören zwischen die Ritzel und nicht hinter die Kasse. Legt man die dahinter, können die beim Anziehen des Lockring gequetscht werden
Dass hoffe ich doch, dass die gequetscht werden, zwischen den Ritzeln und dahinter.

Das Wort Dekor findest du sogar im Duden.
 
Zurück