Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Solange noch etwas vom Chrom da ist OK , nur wenn der nackte Stahl schon oxydiert rausschaut geht das nicht mehr .lAnhang anzeigen 1403777
Anhang anzeigen 1403778
Anhang anzeigen 1403779
Das ist eine Arbeit für lange Winterabende oder aber Regentage,
wenn man eh nicht raus kommt zum radeln.
Stahlwolle xxxx, jede Menge Autosol, viele alte Lappen, viel Schweiss
und was wichtig ist ganz viel Zeit.
Fast vergessen, Chrom ist nur eine ganz dünne Schicht, also immer
nur Handarbeit nie mit der Maschine!!!
Ist da der ganze Lack abgefallen bis auf die Grundierung?Glaub mir - Deine Decals haben kein Pinarello-Problem.
Ein Pinarello-Problem sieht SO aus:
Anhang anzeigen 1403684
![]()
immer noch gesucht?Suche/ Bastelfrage:
Ich brauche bitte Euer Expertenwissen! Wenn ich mich nicht irre, hatten Schalthüllen wie z.B Shimano SIS SP früher 5mm Außendurchmesser.
Anhang anzeigen 1400707
An dem grauen sind 2 kleine Aussparungen. Kabel mit der Isolierung ganz durch und dann das blanke umbiegen, daß es in diesen Nuten liegt. Dann ist Kontakt zum Dynamo da.Ich scheitere gerade am Versuch einen Nabendynamo ans laufen zu bekommen.Bekam ein kurzes aufflackern hin, wie ich die Kabel tiefer reingesteckt habe, und jetzt tut sich nichts mehr. Ich muß es hinbekommen da mein Eritraer Arbeit bekommen hat und Nachtschicht fährt
.
Stimmt. Wäre interessant, wie es aktuell aussieht.An dem grauen sind 2 kleine Aussparungen. Kabel mit der Isolierung ganz durch und dann das blanke umbiegen, daß es in diesen Nuten liegt. Dann ist Kontakt zum Dynamo da.
RTFMIch scheitere gerade am Versuch einen Nabendynamo ans laufen zu bekommen.Bekam ein kurzes aufflackern hin, wie ich die Kabel tiefer reingesteckt habe, und jetzt tut sich nichts mehr.
Schick das Ding an den Hersteller und lass es überholenSchnelle Frage, kann mir einer helfen?
Ich müsste wohl für nen Rohloff Revolver das Gewinde für die Spindel nachschneiden. Hat jemand ne Ahnung, was ich da für nen Gewindeschneider nehmen muss? Ich bin zum messen offensichtlich zu bl ... ond.
Danke!
Da hilft nur messen auf Durchgang , eventuell KabelbruchIch scheitere gerade am Versuch einen Nabendynamo ans laufen zu bekommen.Bekam ein kurzes aufflackern hin, wie ich die Kabel tiefer reingesteckt habe, und jetzt tut sich nichts mehr. Ich muß es hinbekommen da mein Eritraer Arbeit bekommen hat und Nachtschicht fährt
. Anhang anzeigen 1403814
Wenn es bombenfest versiegelt sein soll, könnte man auch niedrigviskoses Epoxy nehmen. Quasi wie Klarlack, nur nahezu unzerstörbar..Die dunklen Stellen ist kein Chrom mehr , sonder das Grundmaterial das beschichtet wurde schaut raus, also Stahl , der oxydiert (rostet) verfärbt sich halt , Chrom selbst kann nie rosten da in dem Metall Chrom kein Eisen (nur das Element Eisen rostet und Stahl enthält viel davon) drin ist .
Also polieren , entfetten und dann guten Klarlack drüber , alternativ ständig wachsen oder fetten damit Luftsauerstoff+ Feuchte abgesperrt bleibt sonst rostet es sofort wieder .
Das wars! Die Löcher aufgebohrt, Kabel reingezogen bis ich sie außen rumziehen konnte, draufgeprügelt und jetzt leuchtets
Aufbohren musste ich bislang noch keinen meiner Anschlusstecker. Immer nur ca. 15 mm abisoliert, die blanken Adern verdreht und dann reingesteckt und an der vorgegebenen Stelle umgeknickt.Das wars! Die Löcher aufgebohrt, Kabel reingezogen bis ich sie außen rumziehen konnte, draufgeprügelt und jetzt leuchtets
Danke![]()
Soviel Kabel hat ich nicht mehrAufbohren musste ich bislang noch keinen meiner Anschlusstecker. Immer nur ca. 15 mm abisoliert, die blanken Adern verdreht und dann reingesteckt und an der vorgegebenen Stelle umgeknickt.
Gruß
Der Trick liegt darin, den Stecker zu teilen. Dann ist der Rest eigentlich selbsterklärend...Das wars! Die Löcher aufgebohrt, Kabel reingezogen bis ich sie außen rumziehen konnte, draufgeprügelt und jetzt leuchtets
Danke![]()
stecker abziehn dann stecker zerlegen, ist nur zusammen gesteckt und kabel auf durchgang messen, um das auszusließen. dann am namo bei drehen durchmessen. wenn der namo to ist dann ists wohl so, was ist es denn für ein dynamo modell? shimano ......30 sind leider eher unterere schublade und nicht sonderlich haltbarIch scheitere gerade am Versuch einen Nabendynamo ans laufen zu bekommen.Bekam ein kurzes aufflackern hin, wie ich die Kabel tiefer reingesteckt habe, und jetzt tut sich nichts mehr. Ich muß es hinbekommen da mein Eritraer Arbeit bekommen hat und Nachtschicht fährt
. Anhang anzeigen 1403814
@byf hat mir da mal großartig geholfen.Schnelle Frage, kann mir einer helfen?
Ich müsste wohl für nen Rohloff Revolver das Gewinde für die Spindel nachschneiden. Hat jemand ne Ahnung, was ich da für nen Gewindeschneider nehmen muss? Ich bin zum messen offensichtlich zu bl ... ond.
Danke!