• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Abend,

Irgendwie haben meine SPD Platten in meinen PD-515 (seitliches) Spiel - in anderen Pedalen nicht. Muss/soll das so sein? Oder sind die abgenutzt?

1E7711B4-9EDF-4B0E-82F9-74332A49473F.jpegIMG_1990.jpeg
Danke euch!
Felix
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die Winterpause wird genutzt, um den Klassiker wieder bereit für die nächste Fahrt zu machen.

Nun stellt sich mir eine Reifenfrage; beide
Veloflex Corsa Evo wurden nun etwa 1000Km gefahren. Der hintere ist wie gewohnt deutlich mehr abgefahren.

Wie handhabt ihr das. Ab und zu die Reifen hinten und vorne tauschen? Oder der hintere fahren bis fertig, dann der vordere nach hinten und vorne neu?

Kommt sicher auch darauf an, ob man den gleichen Reifen nochmal fahren will. Dies ist bei mir (wahrscheinlich) der Fall. Einziges Manko ist , dass die helle Flanke sehr Schmutzanfällig ist, besonders bei Regen.

Danke für eure Meinungen 😊
 
Die Winterpause wird genutzt, um den Klassiker wieder bereit für die nächste Fahrt zu machen.

Nun stellt sich mir eine Reifenfrage; beide
Veloflex Corsa Evo wurden nun etwa 1000Km gefahren. Der hintere ist wie gewohnt deutlich mehr abgefahren.

Wie handhabt ihr das. Ab und zu die Reifen hinten und vorne tauschen? Oder der hintere fahren bis fertig, dann der vordere nach hinten und vorne neu?

Kommt sicher auch darauf an, ob man den gleichen Reifen nochmal fahren will. Dies ist bei mir (wahrscheinlich) der Fall. Einziges Manko ist , dass die helle Flanke sehr Schmutzanfällig ist, besonders bei Regen.

Danke für eure Meinungen 😊
Ich kauf immer(meistens) 3Stck.
 
Die Winterpause wird genutzt, um den Klassiker wieder bereit für die nächste Fahrt zu machen.

Nun stellt sich mir eine Reifenfrage; beide
Veloflex Corsa Evo wurden nun etwa 1000Km gefahren. Der hintere ist wie gewohnt deutlich mehr abgefahren.

Wie handhabt ihr das. Ab und zu die Reifen hinten und vorne tauschen? Oder der hintere fahren bis fertig, dann der vordere nach hinten und vorne neu?

Kommt sicher auch darauf an, ob man den gleichen Reifen nochmal fahren will. Dies ist bei mir (wahrscheinlich) der Fall. Einziges Manko ist , dass die helle Flanke sehr Schmutzanfällig ist, besonders bei Regen.

Danke für eure Meinungen 😊
Ich fahr den hinteren so lange bis das Gewebe zu sehen ist, dann kommt der Reifen vom Vorderrad nach hinten.
 
Nachdem ich jetzt mein Raleigh 853 Team aufbaue, kommen natürlich die ersten Fragen auf.
IMG_0274.jpeg

Die Hülsenmutter schliesst nicht bündig mit der Strebe ab. Die Bremse (BR-7700) hält bombenfest. Ist das nur ein ästhetisches Problem oder hat das auch technische Nachteile.

2. Der Zwischenring des Steuersatzes (der mit der Nase) ist so ausgenudelt, daß die Nase nicht mehr in der Nut des Gabelgewindes hält. Da ich befürchte, dass die Restnase das Gewinde zerstört würde ich den Ring gerne weglassen. Das sollte doch eigentlich kein Problem darstellen ?
IMG_0273.jpeg
 
Hallo zusammen, kennt einer das Problem mit durchrostungen am koga miyata Flyer ?
Hatte eins für meinen Neffen gekauft…. War beim sandstrahlen gestorben. Durchrostung unterhalb
Sattelmuffe.
Habe dann Ersatz gekauft. Jetzt habe ich relativ viel Rost im oberrohr.
Habe versucht es mit Hohlraumkonservierung zu fluten.
Jemand noch ne andere Idee ?
 
Das Problem scheint, dass das Wasser von außen in die bowdenzugführungen und dann ins oberrohr kommt.
Dort sammelt es sich , bis es ist sitzrohr oder Steuerprogression abfließt.
Unteres Lager Steuersatz ist komplett verrostet. Innenlager dasselbe.
Was für ein Schrott !
Dafür hat koga damals viel Geld genommen
 
Nachdem ich jetzt mein Raleigh 853 Team aufbaue, kommen natürlich die ersten Fragen auf.
Anhang anzeigen 1371867
Die Hülsenmutter schliesst nicht bündig mit der Strebe ab. Die Bremse (BR-7700) hält bombenfest. Ist das nur ein ästhetisches Problem oder hat das auch technische Nachteile.

2. Der Zwischenring des Steuersatzes (der mit der Nase) ist so ausgenudelt, daß die Nase nicht mehr in der Nut des Gabelgewindes hält. Da ich befürchte, dass die Restnase das Gewinde zerstört würde ich den Ring gerne weglassen. Das sollte doch eigentlich kein Problem darstellen ?
Anhang anzeigen 1371869
Der Bremssteg ist evtl. gedacht für eine andere Art Hülsenmutter Gipiemme Typ genannt . Die Nasenscheibe ist gedacht für das einstellen des Lagers wenn man nur einen Maulschlüssel besitzt , die soll das mitdrehen der Lagerschale darunter dabei zu verhindern , was aber oft nicht funktioniert , die Nase zermackt fast immer das Gewinde dabei , ich feile die immer weg oder ersetze die Scheibe durch eine ohne die "Antimitdrehnase" dran , ohne geht auch .
Trotz natürlich zwei Schlüssel zu haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück