So etwas kann man leider nie ganz ausschließen. Wenn das Ladegerät hochwertig ist, kann es im Prinzip ja nur an den Akkus liegen. Nach meiner - auch beruflichen - Erfahrung, sind die "eneloops" (Ich nutze die schwarzen Mignons für einen Schallpegelmesser und für andere Messgeräte. Die Akkus werden allerdings regelmäßig geladen und nicht sehr lange gelagert) die "besseren" Akkus.
Am Rad bin ich von Batteriebeleuchtug mittels Mignonakkus auf Nabendynamo (SON - seit gut 15.000 km sorgenfrei) fürs Arbeits-/Reiserad umgestiegen. Das ist deutlich entspannter/stressfreier. Weiterhin bin ich seit 2 Jahren sehr begeistert von der Lupine SL AF die ich am RR aber auch am Arbeits-/Reisrad, wenn es damit viel durch nicht beleuchtete Abschnitte geht, nutze. Das Fernlicht der SL AF ist soooooo wunderbar, wobei aber auch das Abblendlicht für mich deutlich besser ist als das von der Dynamolampe (B&M IQ-X).
Einen Umstieg auf Nabendynamo und/oder Lupine SL AF kann ich wärmstens empfehlen.