• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
So eine Presse steht natürlich zur Verfügung, Druckstücke und Hülsen in vielen Größen auch. :D
Wir kämpfen ja sonst meist mit Radlagern....
Alu Achse, dann Lagerringe aus Stahl, dann der Nabenkorpus aus Alu.
Kälte beim zusammen bauen leuchtet mir ein, aber wenn noch alles zusammen ist, hilft Wärme doch nicht.....
 
So eine Presse steht natürlich zur Verfügung, Druckstücke und Hülsen in vielen Größen auch. :D
Wir kämpfen ja sonst meist mit Radlagern....
Alu Achse, dann Lagerringe aus Stahl, dann der Nabenkorpus aus Alu.
Kälte beim zusammen bauen leuchtet mir ein, aber wenn noch alles zusammen ist, hilft Wärme doch nicht.....
Doch man muss nur mit 2 Mann ans Gewerk gehen und das rasch,und nicht zwischendurch am Ar..kratzen
Alles vorbereiten, platzieren einer wärmt mit entsprechenden Mitteln an
Soweit aus der Profi Werkstatt
 
Wo bekomme ich eine Vollachse mit Konen und Muttern, passend für eine alte Maillard Nabe her (Vorderachse).
Bei den Teilen, die ich im Netz finde, weiß ich nicht, ob die Sachen taugen.
 
Wo bekomme ich eine Vollachse mit Konen und Muttern, passend für eine alte Maillard Nabe her (Vorderachse).
Bei den Teilen, die ich im Netz finde, weiß ich nicht, ob die Sachen taugen.
Könnte sein das ich noch was gebraucht da habe, ich denke für das Puch,müsste noch das alte zöllige Maß sein.
 
Könnte sein das ich noch was gebraucht da habe, ich denke für das Puch,müsste noch das alte zöllige Maß sein.
Das wäre fein. Ja, für das Puch.
Gleich nach Feierabend zerlege ich mal das Hinterrad um nachzusehen, ob das in Ordnung ist.
 
Bastelfrage: Mit was für einer Schraubenmutter befestigt man so eine Bremse an den Rahmen?
Die vorhandene 6-Kant-Sicherungsmutter passt ja nicht in das versenkte Schraubenloch des Rahmens...
Kann mich mal jemand "erleuchten" 🔦, bitte?
Auf dem letzten Foto ist eine Beilagscheibe mit konkaver Seite erkennbar. Die ist ja dann wohl an diesem Rahmen überflüssig. Mit was soll sie ersetzt werden?
Schön wäre eine Skizze für Idioten, dank derer die richtige Reihenfolge bei Montage der Einzelteile erkennbar würde.
An der Gabel vorne besteht übrigens ein ähnliches "Problem".
sIMG_0182.jpg

sIMG_0183.jpg
sIMG_0185.jpg
sIMG_0184.jpg
sIMG_0186.jpg
sIMG_0187.jpg
 

Anhänge

  • sIMG_0182.jpg
    sIMG_0182.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 47
Bastelfrage: Mit was für einer Schraubenmutter befestigt man so eine Bremse an den Rahmen?
Die vorhandene 6-Kant-Sicherungsmutter passt ja nicht in das versenkte Schraubenloch des Rahmens...
Kann mich mal jemand "erleuchten" 🔦, bitte?
Auf dem letzten Foto ist eine Beilagscheibe mit konkaver Seite erkennbar. Die ist ja dann wohl an diesem Rahmen überflüssig. Mit was soll sie ersetzt werden?
Schön wäre eine Skizze für Idioten, dank derer die richtige Reihenfolge bei Montage der Einzelteile erkennbar würde.
An der Gabel vorne besteht übrigens ein ähnliches "Problem".
Anhang anzeigen 1231430
Anhang anzeigen 1231421Anhang anzeigen 1231423Anhang anzeigen 1231425Anhang anzeigen 1231426Anhang anzeigen 1231428
Stichwort "Hülsenmutter":
52CB1A8A3890DDD008D5673E6A8AA6E6.png
 
Bastelfrage: Mit was für einer Schraubenmutter befestigt man so eine Bremse an den Rahmen?
Die vorhandene 6-Kant-Sicherungsmutter passt ja nicht in das versenkte Schraubenloch des Rahmens...
Kann mich mal jemand "erleuchten" 🔦, bitte?
Auf dem letzten Foto ist eine Beilagscheibe mit konkaver Seite erkennbar. Die ist ja dann wohl an diesem Rahmen überflüssig. Mit was soll sie ersetzt werden?
Schön wäre eine Skizze für Idioten, dank derer die richtige Reihenfolge bei Montage der Einzelteile erkennbar würde.
An der Gabel vorne besteht übrigens ein ähnliches "Problem".
Anhang anzeigen 1231430
Anhang anzeigen 1231421Anhang anzeigen 1231423Anhang anzeigen 1231425Anhang anzeigen 1231426Anhang anzeigen 1231428
https://www.bike-discount.de/de/shimano-innensechskantmutter-fuer-bremsbefestigung
Allerdings sind deine Bremsen für den alten Standard,bedeutet die Bolzen an deinen sind zu lang für die Hülsenmuttern.
 
OK dann ist das die falsche Bremse auf dem Bild! Allerdings passt die VR Bremse auch nicht! Außer ich habe zwei Hinterradbremsen! Meine Vermutung ist, dass die Bohrung in der Gabel zu kurz ist...

Ich checke das nochmal...
Also ich denke ich habe es tatsächlich mit zwei Hinterradbremsen zu tun oder? Jedenfalls ist für die Gabel die Schraube zu kurz und auch nicht durch eine längere Hülsenmutter lösbar...

Ich habe die Gruppe so auf eBay gekauft....

Was macht mehr Sinn - eine Bremse "umbauen" in dem ich versuche, eine längere Sechskant-Schraube in die Aufnahme zu bekommen, oder lieber eine Vorderrad-Bremse besorgen?

IMG_20230313_125522.jpg
IMG_20230313_125530.jpg
IMG_20230313_125540.jpg
IMG_20230313_125607.jpg
 
Also ich denke ich habe es tatsächlich mit zwei Hinterradbremsen zu tun oder? Jedenfalls ist für die Gabel die Schraube zu kurz und auch nicht durch eine längere Hülsenmutter lösbar...

Ich habe die Gruppe so auf eBay gekauft....

Was macht mehr Sinn - eine Bremse "umbauen" in dem ich versuche, eine längere Sechskant-Schraube in die Aufnahme zu bekommen, oder lieber eine Vorderrad-Bremse besorgen?

Anhang anzeigen 1231504Anhang anzeigen 1231505Anhang anzeigen 1231506Anhang anzeigen 1231507

Ja, das sind zwei Bremsen für hinten. Umbauen ist bei dem Modell nicht so einfach, meine ich. Ich würde in den Kleinanzeigen nach einer einzelnen oder nach einem günstigen ganzen Satz schauen, sollte man ab und zu für um die 35€ bekommen.
 
Da ist doch nur ein Bolzen zu tauschen (und ggf. die Bremsschuhe von li nach re und umgekehrt). Bolzen gibts als Einzelteil aus Titan oder bei Schraubern, die die Stahlbolzen schon gegen Titan getauscht haben.
 
Lass die Konkav- und U-scheibe weg, die Zahnscheibe kommt zwischen Bremse und Bremssteg.
Dann hinten die Mutter andersrum draufschrauben. Die Rundung müsste in die Vertiefung des Bremsstex passen.
Anhang anzeigen 1231503
... vermutlich geht nur Bremsbefestigung umbauen auf Hülsenmutter oder entsprechend absägen ... dann aber lieber umbauen
 
Bastelfrage: Mit was für einer Schraubenmutter befestigt man so eine Bremse an den Rahmen?
Die vorhandene 6-Kant-Sicherungsmutter passt ja nicht in das versenkte Schraubenloch des Rahmens...
Kann mich mal jemand "erleuchten" 🔦, bitte?
Auf dem letzten Foto ist eine Beilagscheibe mit konkaver Seite erkennbar. Die ist ja dann wohl an diesem Rahmen überflüssig. Mit was soll sie ersetzt werden?
Schön wäre eine Skizze für Idioten, dank derer die richtige Reihenfolge bei Montage der Einzelteile erkennbar würde.
An der Gabel vorne besteht übrigens ein ähnliches "Problem".
Nimm eine Hülsenmutter wie erwähnt, bohre diese auf 6,5mm auf, setze sie als Führung in den Steg und setz dann die Bremse ein.
Dann mit U-Scheibe und Mutter festschrauben.
Evtl. mußt Du die Hülsenmutter kürzen.
 
Bastelfrage: Mit was für einer Schraubenmutter befestigt man so eine Bremse an den Rahmen?
Die vorhandene 6-Kant-Sicherungsmutter passt ja nicht in das versenkte Schraubenloch des Rahmens...
Kann mich mal jemand "erleuchten" 🔦, bitte?
Auf dem letzten Foto ist eine Beilagscheibe mit konkaver Seite erkennbar. Die ist ja dann wohl an diesem Rahmen überflüssig. Mit was soll sie ersetzt werden?
Schön wäre eine Skizze für Idioten, dank derer die richtige Reihenfolge bei Montage der Einzelteile erkennbar würde.
An der Gabel vorne besteht übrigens ein ähnliches "Problem".
Anhang anzeigen 1231430
Anhang anzeigen 1231421Anhang anzeigen 1231423Anhang anzeigen 1231425Anhang anzeigen 1231426Anhang anzeigen 1231428
Dein Rahmen sieht aus, als benötige er hinten die berühmte Gipiemme Tonnenmutter. Oder ist da ein Absatz innen in der Vertiefung?
Dazu sind die Bremsen für die Montage an älteren Rahmen mit Außensechskant. Daher sind die Achsen zu lang. Du brauchst also erstmal andere Bremsen.
 

Anhänge

  • IMG_1479.JPG
    IMG_1479.JPG
    623,6 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_1480.JPG
    IMG_1480.JPG
    606,2 KB · Aufrufe: 36
Meiner Shimano 600 habe ich mit einigem Aufwand die Bergtauglichkeit beigebracht. Vorher war das vorne 52 - 42 und hinten größtes Ritzel 26, jetzt ist das 52 -38 und hinten größtes Ritzel 28. Shimano sagt allerdings für das RD 6208 sollte vorne der Unterschied weniger wie 13 Zähne betragen. Also es schaltet inzwischen annehmbar, nachdem ich das Hinterrad ganz nach hinten in den Rahmen gesetzt habe und die Einstellschraube zum Kettenabstand zwischen Schaltröllchen und letztem Ritzel durch eine längere ersetzt habe. Soweit so gut. Allerdings habe ich jetzt die Schaltröllchen nicht mehr senkrecht untereinander stehend bei klein gross. Zug wird übrigens noch getauscht. Schließlich sieht das Ganze bei gross gross schon reichlich ungesund aus....auch wenn man das natürlich so nie schaltet😬
20230313_163217.jpg
Also neue längere Kette? Wie viele Kettenglieder mehr müssten das sein? Schaltet dann das Ganze mit längerer Kette auch noch ordentlich? Oder wäre es für das Schaltwerk gesünder ich tausche das 52er gegen ein 50er und hätte dann die geforderten 12 Zähne Unterschied? Dann müsste wahrscheinlich auch die Kette nicht so stark verlängert werden.🤔

20230313_163130_1.jpg
 
Zurück