Coopernikus
Zuerstmaler
Lustig wird’s wenn die erst durchdrehen, weil das Gewinde fratze ist.. Auch schon gehabt, fast so geil wie wenn die Gewindebuxe selbst im Rahmen frei dreht. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Willi Wuchtig die anzieht,dann brennt der Hut
Lustig wird’s wenn die erst durchdrehen, weil das Gewinde fratze ist.. Auch schon gehabt, fast so geil wie wenn die Gewindebuxe selbst im Rahmen frei dreht.![]()
Danke aber ich benötige Silberne.
Hier.Danke aber ich benötige Silberne.
GlĂĽckwunsch endlich einen hier mit GefĂĽhl fĂĽr SchraubenIch bin eher der Fred FingerspitzengefĂĽhl, zusammen mit Schraubensicherungslack halten die bei mir bombenfest.
Oje - dann sage ich besser nicht, wo ich ĂĽberall Aluschrauben verbaut habe, an einer Stelle (Umwerferschelle) sogar eine Carbonschraube.![]()
Die sollen doch an einen schönen Stahlrahmen. Da braucht es schon schöne Schrauben und keine merkwürdigen Formen. Habe jetzt die Edelstahl. Die sind OK.
Sowas gibt es doch. Der hier ist für das Kurbelgewinde.Gewindebohrer "absägen" ...
Dat Dingens ist fast glashart ( ca. 64 HRc ) da ist nix mit Sägen .
hat doch keiner bestritten , für M22x1 gibt es die natürlich, benötigt wird aber M23,35 x 1 und den zeig mal.Sowas gibt es doch. Der hier ist für das Kurbelgewinde.
Ganz ruhig Eric, ich hatte nur gelesen, dass ein Sacklochgewindebohrer gesucht wird und der Vorschlag kam, dass man ja einen normalen Gewindebohrer absägen könne.hat doch keiner bestritten , für M22x1 gibt es die natürlich, benötigt wird aber M23,35 x 1 und den zeig mal.
...so etwas vielleicht:Kennt jemand im Netz verfügbare Anleitungen für Fahrrad-Anhänger? Am besten ohne zu schweißen. Ein Nachbar ist Lehrer Technik/ Mathe an einer Sonderschule und betreut dort auch die Werkstatt und will mit den Schülerinnen und Schülern ein-zwei Anhänger bauen.
Kennt jemand im Netz verfügbare Anleitungen für Fahrrad-Anhänger? Am besten ohne zu schweißen. Ein Nachbar ist Lehrer Technik/ Mathe an einer Sonderschule und betreut dort auch die Werkstatt und will mit den Schülerinnen und Schülern ein-zwei Anhänger bauen.
Nochmal zum NachlesenGanz ruhig Eric, ich hatte nur gelesen, dass ein Sacklochgewindebohrer gesucht wird und der Vorschlag kam, dass man ja einen normalen Gewindebohrer absägen könne.
Dass ein M23,35x1 gesucht wird, wusste ich nicht.
Ich wĂĽrde mir nieeee anmaĂźen deine Kompetenz in Frage zu stellen.![]()
Deswegen mein KonjunktivNochmal zum Nachlesen
Man kann an Gewindebohrern nichts absägen
Kennt jemand im Netz verfügbare Anleitungen für Fahrrad-Anhänger? Am besten ohne zu schweißen. Ein Nachbar ist Lehrer Technik/ Mathe an einer Sonderschule und betreut dort auch die Werkstatt und will mit den Schülerinnen und Schülern ein-zwei Anhänger bauen.
...so etwas vielleicht:
https://www.selbst.de/fahrrad-anhaenger-uebersicht-3652.html?print=1
...oder so:
https://www.hinterher.com/DIY/eigenbau-haenger.php
...oder hier:
https://www.brix.de/verkehr/fahrrad/fahrrad-anhaenger.html
Wir haben auch einen Thread dazu, allerdings geht's da final schon ums Hartlöten eines Anhängers, aber innerhalb des Threads sind zahlreiche Links zu Alternativen enthalten, ich glaube auch die von @Vintage-Racer zitierten. @kokomiko2 hat dort auch einen Anhänger / Sitzmöbel aus Holz vorgestellt.
<https://www.rennrad-news.de/forum/threads/ein-anhänger-experiment.145149/>