• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Fitschenringe mit passendem durchmesser
da muss dann aber die Rundung noch ab bei Shimano

2021-08-26 15.48.39.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
daumen.gif



Tja, für mich (bei Frankfurt/Main) ist das zu weit, außerdem könnte ich Dir höchstens beim Zentrieren helfen, ein Laufrad mit mehr als 16 Speichen habe ich vielleicht vor 25 Jahren mal gemacht. Zuletzt war es tatsächlich ein Shamal HPW-Hinterrad, bei dem ich durch an Dummheit grenzende Ungeschicklichkeit die Felge zerdeppert hatte, und bei dem ich dann gottseidank eine Ventofelge zum Umspeichen bekommen konnte.


Vielleicht sollte man hier mal ein Reparatur-Unterforum mit Unterteilung in "Suche" und "Biete" einführen, wo sich dann eher lokal passende "Paarungen" finden lassen. Bei "Biete" würden sich dann optimalerweise komplett mit Werkzeug (und dann auch entsprechend die Zeit) ausgestattete Mitglieder melden, die kleinere und größere Arbeiten übernehmen (insbesondere letztere nicht zwangsläufig kostenlos), und unter "Suche" diejenigen mit kleinen und größeren Sachen, die aber beim (un-) freundlichen Händler um die Ecke abgeblitzt sind, jeweils mit Angabe der Postleitzahl, näheres kann dann ja über Unterhaltungen vereinbart werden. Dazu dann möglicherweise eine Art Bewertungssystem, um etwaige Schnorrer (die es sicher hier wie auch überall sonst gibt) gegebenenfalls zu erkennen und entsprechend meiden zu können.

Gibt's schon rudimentär (Linksammlung -> Werkstatt -> Werkzeuglandkarte):

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/such-t-hilfe-die-linksammlung.146947/
https://docs.google.com/spreadsheets/d/18iCy5-XXwIz-UGo8GlIXo73_BGAMcpk9mUEYgBNQ2-E/edit#gid=0
 
@mr.bibendum: Danke für die Links!

Ich müsste in absehbarer Zeit einige Laufräder einspeichen lassen. Wenn jemand im Raum Bremen/Osnabrück einen Tipp hätte ...
 
@mr.bibendum: Danke für die Links!

Ich müsste in absehbarer Zeit einige Laufräder einspeichen lassen. Wenn jemand im Raum Bremen/Osnabrück einen Tipp hätte ...

Nur so einmal am Rande:

Mit Systemlaufradsätzen würde ich nicht unbedingt anfangen ein Laufrad zu zentrieren, ein falscher Griff und die seltenen und teueren Speichen sind dahin.

Eine aktuelle Speiche für Scirocco Laufräder kostet 20€, für ne ältere Shamal könnte das noch mehr werden.

Mit nem ollen LRS anfangen und mit richtigem Material arbeiten, ergibt Sinn. Das fängt bei nem korrekten Speichenschlüssel an und hört bei nem Zentrierständer auf. Oft wird auch der Gegenhalter für die Messerspeichen vergessen.

Hast du deine Werkstatt gefragt ob sie Erfahrung mit dem Zentrieren eines so alten Systemlaufrad hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile kann ich schon einiges Technisches am Rad selbstständig durchführen. Habe ja schon einige Aufbauten erfolgreich bewerkstelligt. Das Einspeichen und Zentrieren würde ich mir auch gerne aneignen.


Ich wohne zwischen Bremen und Osnabrück an der A1. Ich glaube nicht, dass so viele Hilfsbereite in meiner Gegend wohnen. In den Ballungszentren hat man dahingehend Vorteile.

so als Tipp... vielleicht der @Profiamateur in Stuhr der kann m.W. einspeichen
 
Es ist HG und es steht Ace auf dem Freilauf.
Zudem gibt es keinen Abschlussring sondern ein Abschlussritzel, welches aufgeschraubt wird. ;)
Das wird eine 7402 Nabe mit HG Kassette und einem Abschlussritzel sein.
Ich würde sagen, das ist zusammengemischt.
 
wie von der Schmalseite ???- da es 8fach ist und kein Innengewinde hat für den Abschlussring kann's eigentlich nur UltraGlide (UG) sein - oder ???
 
Es ist HG und es steht Ace auf dem Freilauf.
Zudem gibt es keinen Abschlussring sondern ein Abschlussritzel, welches aufgeschraubt wird. ;)
Das wird eine 7402 Nabe mit HG Kassette und einem Abschlussritzel sein.
Ich würde sagen, das ist zusammengemischt.
:idee:Dura Ace 8fach mit Hyperglide mit Abschlussritzel ... gab's das wirklich :oops:- ich kenn HG nur mit innen liegenden Gewinde für Abschlussring
 
Zwei kleine Fragen:

1. Kann ich BR-7403 ( die Bremskörper aus der Shimano 8fach-Gruppe) mit den STI der 9fach- Gruppe ST-7700 gescheit bremsen?

2. Passen MTB 26"-Laufräder in ein 26"-Rennrad? Ich meine nein; MTB 26" hat doch einen anderen Umfang als RR 26", oder?
 
Nimm mal das Paket herunter. Da hat ganz sicher jemand die HG Ritzel an der Aufnahme so nachgefeilt, dass es auf den UG Freilauf passt.
 
Zwei kleine Fragen:

1. Kann ich BR-7403 ( die Bremskörper aus der Shimano 8fach-Gruppe) mit den STI der 9fach- Gruppe ST-7700 gescheit bremsen?

2. Passen MTB 26"-Laufräder in ein 26"-Rennrad? Ich meine nein; MTB 26" hat doch einen anderen Umfang als RR 26", oder?

Die BR 7403 lässt sich völlig problemlos mit Hebeln für Eingelenker ansteuern. Die BR 7403 funktionieren bei mir problemlos mit älteren 600 EX new Hebeln.
Mit STI aus einer neueren Serie sollte das auch kein Problem sein, da die 7403 für die STI der 74xx Gruppe ausgelegt sind.
Ausprobieren...
sollte funktionieren.
 
:idee:Dura Ace 8fach mit Hyperglide mit Abschlussritzel ... gab's das wirklich :oops:- ich kenn HG nur mit innen liegenden Gewinde für Abschlussring
Gegeben hat es das so nicht. Aber, wie hier schon geschrieben, gab/gibt es Leute die eine HG Kassette befeilen, so daß sie auf den UG Körper passt, um sie dann mit einem UG Abschlussritzel zu montieren. Entweder wegen der Schalteigenschaften von HG oder mangels UG Ersatzritzeln.
 
:idee:Dura Ace 8fach mit Hyperglide mit Abschlussritzel ... gab's das wirklich :oops:- ich kenn HG nur mit innen liegenden Gewinde für Abschlussring

Das macht man so, um die alte Nabe mit dem nicht mehr aktuellen Freilaufkörper artgerecht weiter zu nutzen.
Völlig in Ordnung.
Würde ich auch so machen.
 
Oft wird auch der Gegenhalter für die Messerspeichen vergessen.
Stimmt, den hatte ich mir gebastelt (in ein Alu-M8er Gewindestück, das von einer gekürzten Aluschraube füt einen verblichenen Shogun Zero-Schaftvorbau (nach einem Unfall aus Sicherheitsgründen wegen des verdrehten Lenkers getauscht - ich könnte mich heute noch dafür ohrfeigen) übrig geblieben war.
Hast du deine Werkstatt gefragt ib sie Erfahrung mit dem Zentrieren eines so alten Systemlaufrad hat?

Stimmt, das wäre ein guter Ladentest, denn in einer Werkstatt, die das nicht hinbekommt, würde ich auch sonst lieber nichts machen lassen.
 
Zurück