Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine Anleitung, wie man UG Freiläufe mit HG-Ritzeln und UG Abschlussritzel bestücken kann, habe ich hier schon oft gelesen. Ein Bild dazu habe ich noch nie gesehen! Danke dafür!was ist das für eine Cassette - HG !?Anhang anzeigen 980669
Ja genau! Da steht alles.Das findest Du bei Arno Welzel, der die Texte von Sheldon Brown übersetzt hat.
Hier beim Thema 8 von 9 auf 7.
https://arnowelzel.de/projekte/sheldon-brown/shimano-kassetten-kassettennaben
Kool stop R8 in rot werden so oder so besser sein als alte Campa Beläge, ich würde mir die Arbeit gar nicht machengute Idee, mach ich
Laut dem folgenden Dokument, gab's nur eine Schelle mit Klemmbeteich 28,0 - 28,8 mm.Ich suche einen Umwerfer der Shimano Ultegra Tricolor 6400 Gruppe mit Schelle.
Ein Anbieter weiß nicht genau, welches Klemmmaß bei ihm vorliegt. Welche Maße gibt es? Steht der Wert nicht auf dem Umwerfer?
Ich bräuchte wohl die Klemmung 28,6 mm.
Ist in meinem Fall ein FD-6401 (8-fach).Laut dem folgenden Dokument, gab's nur eine Schelle mit Klemmbeteich 28,0 - 28,8 mm.
https://si.shimano.com/#/de/SI/P-80
Anfang der 1990er Jahre gab es ja kaum anderes als Stahlrahmen.
Ja, klar. Aber durchaus verschiedene Rohrdurchmesser. Das Spektrum der Sattelstützen-Durchmesser ist ja enorm.Anfang der 1990er Jahre gab es ja kaum anderes als Stahlrahmen.![]()
Ja, klar. Aber durchaus verschiedene Rohrdurchmesser. Das Spektrum der Sattelstützen-Durchmesser ist ja enorm.
Ja, klar. Aber durchaus verschiedene Rohrdurchmesser. Das Spektrum der Sattelstützen-Durchmesser ist ja enorm.
Genau, der Außendurchmesser war immer 28,6 mm, unabhängig von der Wandstärke.Äh ja... INNENdurchmesser. Erst bei Pversizerohren spielen Schellendurchmesser wirklich eine Rolle. Wenn du also einen "normalen" Stahlrahmen mit z.B. Aelle, SL, 531, usw. besitzen solltest, wird die Schelle schon passen, trotz der verschiedenen Innendurchmesser.
Ich befürchte, da muss das ganze Innenleben raus...Dieses Laufrad bzw. die Nabe macht mich wahnsinnig..
wie wechsele ich denn da die Speichen auf der äußeren Seite? Muss da die staubkappe runter für?
das wäre ja ober-dämlich..
Hallöchen liebe Forum,
Ich habe gerade einen Vittoria Rally Schlauchreifen auf eine passende Felge gezogen um diese vor dem eigentlichen kleben etwas zu dehenen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Reifen im Bereich des Ventils sich nicht in die Felge setzen möchte. Es sieht so aus, als wäre die Verdickungen rund um das Ventil zu breit fürs Ventilloch in der Felge.
Ist das ein gängigen Problem, oder habe ich die falschen Schlauchreifen bestellt? Wie lässt sich das Problem beheben?
Liebe Grüße und schönen Sonntag euch allen!
Oder wahlweise einfach gute Reifen kaufen. Du willst ja anscheinend auch damit fahren... Beim Corsa aus gleichem Haus sollte es das Problem nicht geben.Gibts ab und an.
Bohr doch die innere Wand einfach ein Stück auf.
Haben einige Fahrer früher pauschal so gemacht.
Jein.Ich befürchte, da muss das ganze Innenleben raus...