• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Generell kann man eine Gewindestange nehmen und halt ein Küchenschneidebrett. Dort sägt man mit der Lochsäge für Halogendeckenspots Scheiben aus. Die kann man verwenden um Werkzeuge gegen Abrutschen zu sichern.

20200715_173151.jpg


Ebenso kann man Scheibenstapel für das Steuerlager aussägen.
Oder man lässt sich etwas zum Lagerschalen einpressen drucken.

20200624_160845.jpg
 
von amazon gibt es nix, höchstens bei, aber das lass mal!
knut in hannover fällt mir ein, aber da ist bestimmt jemand näher...
ansonsten gewindestange, unterlegscheiben, muttern...
oder das werkzeug von park tool oder cyclus, das reicht.

In Amazonien gibt es beispielsweise dieses großartige o_O Werkzeug für ca. 7€... welches du mit einfachen Baumarktteilen wohl günstiger und robuster plagiieren kannst.

Screenshot 2021-08-26 at 23-08-03 Fahrrad Steuersatz Installationswerkzeug, Fahrrad Tretlager ...png
 
In Amazonien gibt es beispielsweise dieses großartige o_O Werkzeug für ca. 7€... welches du mit einfachen Baumarktteilen wohl günstiger und robuster plagiieren kannst.

Anhang anzeigen 980198
Danke euch allen für die Hilfe! Das Werkzeug von Cyclus Tools sieht sehr ordentlich aus, der Preis ist dafür sicher in Ordnung, aber knapp 50€ für ein Werkzeug ausgeben, welches man vermutlich nur ein, zwei mal nutzt, tut als Student doch auch etwas weh.

Wahrscheinlich versuche ich dann mal mit dem selbstgebastelten Werkzeugen oder ich bestelle mir das super günstige von Amazon. Bei 7€ ist es dann auch in Ordnung, wenn es nach dem ersten Einbau kaputt geht. Hauptsache Steuersatz und Rahmen bleiben heile!
 
In Amazonien gibt es beispielsweise dieses großartige o_O Werkzeug für ca. 7€... welches du mit einfachen Baumarktteilen wohl günstiger und robuster plagiieren kannst.

Anhang anzeigen 980198
Bei der Methode, aus einem Ikea Schneidebrett Ronden auszusägen ist ein Kugellager überflüssig. Zwei Scheiben, ein Rest einer Gewindestange und zwei Muttern reichen aus. Das habe ich jahrelang so gemacht. Bei vorhandenen Resten kostet das praktisch nichts.

Die gedruckten Teile oben auf Bild #2 gebe ich gegen Porto ab.
 
Hallo,
Ich wollte heute mein Konuslager gegen ein Patronenlager tauschen. Leider hab ich gemerkt das es nicht passt da in dem Rahmen das endstück einer Niete ist. Der für unten am Rahmen die schaltzüge durchgeführt werden. Nun meine Frage kann ich dieses Teil runter feilen/schleifen?

Anhang anzeigen 979944

Es gäbe dafür auch noch Zugführungen, die einfach gesteckt werden:
Anhang anzeigen 980246
Überständiges ließe sich an dem Teil abfeilen

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Innenlager-Zugfuehrung-SM-SP18T-p35134/
 
Ich bräuchte euren Rat:

Ich stehe mit einem privaten Anbieter in Verhandlungen. Es geht um ein Campagnolo Shamal Laufrad (vorne, 2. Gen.). Das Geld ist schon überwiesen. Nun hat er sich bei mir gemeldet und mir ehrlicherweise berichtet, dass das Laufrad einen Seitenschlag habe.

Guckt euch das Video bitte an und schreibt, was ihr davon haltet. Soll ich mir das Geld erstatten lassen? Lässt sich ein solches Laufrad überhaupt zentrieren?

Anhang anzeigen 963025

https://www.dropbox.com/s/lnozzbduozwscjn/Campagnolo Shamal Seitenschlag.mov?dl=0
Ich habe das Shamal Laufrad gestern einer Werkstatt zur Zentrierung übergeben. Mal schauen.

Welches Werkzeug braucht man eigentlich dafür? Eine Stecknuss?

IMG_3496.jpeg
 
Frage an die Experten😉
Wo liegen die Unterschiede zwischen einem normalen Rennrad Rahmen und einem Singlespeed Rahmen. Umgekehrt gefragt könnte man einen Singlespeed Rahmen auf 2 fach Kurbel umbauen oder gibt es Unterschiede beim Tretlager?....
🚴🚴🚴🚴🚴🙋
 
Frage an die Experten😉
Wo liegen die Unterschiede zwischen einem normalen Rennrad Rahmen und einem Singlespeed Rahmen. Umgekehrt gefragt könnte man einen Singlespeed Rahmen auf 2 fach Kurbel umbauen oder gibt es Unterschiede beim Tretlager?....
🚴🚴🚴🚴🚴🙋
Sp Rahmen haben kein Schaltwerks Auge
Sp Rahmen haben ein horizontales langes Ausfaffende,wo das Rad hin U her geschoben?n werden kann
Mess dein Tretlager 68 mm is Standard
Zur Kurbel musst du das passende Lager erroieren wegen der Kettenlinie
 
Frage an die Experten😉
Wo liegen die Unterschiede zwischen einem normalen Rennrad Rahmen und einem Singlespeed Rahmen. Umgekehrt gefragt könnte man einen Singlespeed Rahmen auf 2 fach Kurbel umbauen oder gibt es Unterschiede beim Tretlager?....
🚴🚴🚴🚴🚴🙋

Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten.

- DEN EINEN Singlespeedrahmen gibt es nicht. Ein altes Rennrad kann zu einem SingleSpeed konvertiert werden. Ein Bahnrahmen ist ein SingleSpeed wenn man es genau nimmt, ein Damenrad mit Rücktritt ohne Gangschaltung ebenso.

- Es werden SingleSpeeds von Einzig z.B. angeboten. Die orientieren sich grob an Rennrädern, besitzen jedoch eine Einbaubreite von 120mm, statt den modernen 130mm. In dem Fall ließe sich mit einer Schelle ein Umwerfer montieren und auch 2fach vorn fahren. Da keine Gangschaltung vorgesehen ist, ist kein Schaltauge vorhanden und man müsste mit einem Reparaturschaltauge arbeiten. Schwierig wird jedoch die Einbaubreite die kein Laufrad mit einer halbwegs modernen Kassettenaufnahme zulässt.

- Bei den SingleSpeeds von Einzig und Konsorten werden billige 4kant-Systeme als Innenlager verwendet, meist BSA.
 
Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten.

- DEN EINEN Singlespeedrahmen gibt es nicht. Ein altes Rennrad kann zu einem SingleSpeed konvertiert werden. Ein Bahnrahmen ist ein SingleSpeed wenn man es genau nimmt, ein Damenrad mit Rücktritt ohne Gangschaltung ebenso.

- Es werden SingleSpeeds von Einzig z.B. angeboten. Die orientieren sich grob an Rennrädern, besitzen jedoch eine Einbaubreite von 120mm, statt den modernen 130mm. In dem Fall ließe sich mit einer Schelle ein Umwerfer montieren und auch 2fach vorn fahren. Da keine Gangschaltung vorgesehen ist, ist kein Schaltauge vorhanden und man müsste mit einem Reparaturschaltauge arbeiten. Schwierig wird jedoch die Einbaubreite die kein Laufrad mit einer halbwegs modernen Kassettenaufnahme zulässt.

- Bei den SingleSpeeds von Einzig und Konsorten werden billige 4kant-Systeme als Innenlager verwendet, meist BSA.
Ich habe euch zum besseren Verständnis einige Bilder vom Rahmen angefügt. Kann es sein dass es gar kein Singlespeed Rahmen ist weil er hat doch hinten zwei Ösen an den Ausfallenden. Also wohl eher ein Randonneur Rahmen oder?....
 

Anhänge

  • Screenshot_20210827-105235.png
    Screenshot_20210827-105235.png
    936,7 KB · Aufrufe: 90
  • Screenshot_20210827-105127.png
    Screenshot_20210827-105127.png
    1 MB · Aufrufe: 103
  • Screenshot_20210827-105102.png
    Screenshot_20210827-105102.png
    889,3 KB · Aufrufe: 102
  • Screenshot_20210827-105239.png
    Screenshot_20210827-105239.png
    1,1 MB · Aufrufe: 97
  • Screenshot_20210827-105223.png
    Screenshot_20210827-105223.png
    965,9 KB · Aufrufe: 87
Zurück