• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
16156503901464793519342497676767.jpg


Hier muss man ja nichts lösen oder?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich hab' ne Frage zu einer SRAM S7 Nabe. Wann und wie muss die gewartet werden? Das SRAM Handbuch sagt, die sei eigentlich wartungsfrei. Sie schreiben aber auch, die Nabe sei nicht ganz wasserdicht.

Die Nabe äuft noch, aber ich finde nicht "schön" als ob da etwas Dreck reingekommen ist.

Es wäre schön, wenn ich die komplette Demontage der Nabe vermeiden könnte.

Lieben Dank!
 
Lege(als kleine Lösung) das Rad auf die linke Seite, entspanne den Schaltzug, demontiere die Schaltbox vom Achsende, Druckröhrchen und Schaltstift entnehmen(eventuell austauschen ,wenn Röhrchenkopf zerdrückt), Nähmaschininenöl oder Brunox Turbospray einbringen
 
Ich hab' ne Frage zu einer SRAM S7 Nabe. Wann und wie muss die gewartet werden? Das SRAM Handbuch sagt, die sei eigentlich wartungsfrei. Sie schreiben aber auch, die Nabe sei nicht ganz wasserdicht.

Die Nabe äuft noch, aber ich finde nicht "schön" als ob da etwas Dreck reingekommen ist.

Es wäre schön, wenn ich die komplette Demontage der Nabe vermeiden könnte.

Lieben Dank!
Lege(als kleine Lösung) das Rad auf die linke Seite, entspanne den Schaltzug, demontiere die Schaltbox vom Achsende, Druckröhrchen und Schaltstift entnehmen(eventuell austauschen ,wenn Röhrchenkopf zerdrückt), Nähmaschininenöl oder Brunox Turbospray einbringen

Die S7 Getriebeeinheit lässt sich nach Lösen des Bremsarms (2 Kontermuttern + Kettenstrebenabstützung) komplett gefahrlos aus dem Nabenkörper ziehen. Dann sieht man fix ob Dreck drin ist, Teile rostig, Konen eingelaufen usw. Das ist so auch im Wartungshandbuch beschrieben.

Wenn die Nabe an sich gut läuft, aber die Schaltung hakelt ist meist entweder die Nullposition falsch eingestellt, der Schaltstift krumm, die Klickbox versifft oder der Schaltzug/hülle korrodiert.
 
16156593661046852218675862317612.jpg


Und ist es sinnvoll von oben mit einer Verlängerung gegen den "inneren hellen Ring" zu schlagen? Oder ist das schon der Rahmen?
Auf die Schraube schlagen hat leider nicht gewirkt
 
Ja, ist vorhanden. Zwecks Hebel?
Leider kann ich die Kontermutter nicht lockern weil der Vorbau direkt drauf sitzt.
völlig nebensächlich. Das machst, wenn der Vorbau raus ist. Einfach mal kräftig drehen. wenn es sich nur minimal bewegt, verteilt sich das Öl, dann gehts leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video macht ja richtig Mut 😁
Nachdem ichs mir komplett angeguckt habe, dachte ich auch, dass es viell. eher abschreckt..
ich glaube, da hat er schon nen ziemlich harten Fall erwischt.. normalerweise gibt der Vorbau (wie auch Sattelstützen) früher auf und man braucht nicht die ganz fiesen Tricks.. ;)
 
Ich denke, hier erkennt man die Führung jetzt besser:
Anhang anzeigen 910705
Hallo @str808 ,

ich habe bei einem Rad von mir mit ebenfalls einem Simplex SLJ-Umwerfer (und dem in obigem Foto gezeigten Zuganschlag) sowie der von Dir im ersten Beitrag gezeigten Huret-Schelle (montiert exakt in der von Dir gezeigten Höhe) die Schaltzughülle (natürlich inkl. Innenzug) um das Sattelrohr (hinten) herum verlegt (die Hülle sitzt im Gegensatz zu dem Foto von SirFaust jedoch bei mir auf dem Tretlagergehäuse auf) und die Schaltfunktion ist einwandfrei. :)

Schönen Gruß
Andreas
 
Frage an die Frankreich-Experten:

Habt ihr ein Bild, wie ich am sinnvollsten den Bowdenzug hier von der Schelle zum Umwerfer führen kann.
Irgendwie gibt es bei mir nur Kabelsalat.
Ich habe Bilder gefunden, wie man sie vorne herum auf kürzestem Weg oder um das Sattelrohr geschlungen verlegt hat. Aber was funktioniert am besten?
(Huret Schelle und Simplex SLJ-Umwerfer)Anhang anzeigen 910607
Hier sieht man das ganz gut:
simplex%20lj%20front.jpg

Du musst also den Zug in der Hülle bis zum Stopper am Scharnier legen und dann durch das Scharnier stecken.
Auf dem Bild oben sieht es so aus, als würde der Zug vor dem Sitzrohr laufen.
1615706420290.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die S7 Getriebeeinheit lässt sich nach Lösen des Bremsarms (2 Kontermuttern + Kettenstrebenabstützung) komplett gefahrlos aus dem Nabenkörper ziehen. Dann sieht man fix ob Dreck drin ist, Teile rostig, Konen eingelaufen usw. Das ist so auch im Wartungshandbuch beschrieben.

Wenn die Nabe an sich gut läuft, aber die Schaltung hakelt ist meist entweder die Nullposition falsch eingestellt, der Schaltstift krumm, die Klickbox versifft oder der Schaltzug/hülle korrodiert.
Dank an Euch beide! Ich habe über Nacht Nähmaschinenöl durch die Nabe sickern lassen. Da ist einiges an Dreck raus gekommen und sie läuft gefühlt besser.

Sollte das im Rad und Betrieb anders sein wird sie (teilweise) demontiert.

Danke nochmals!
 
Ich hoffe, es geht gerade noch als Bastelfrage durch:

Seit einiger Zeit bekomme ich bei jedem (!) Ebay Login eine Mail, dass es eine neue "login Aktivität auf Ihrem Konto" gibt oder so ähnlich.
Habt ihr das auch und wie kann ich das deaktivieren? Nervt extrem. Habe schon in den Einstellungen rumgespielt aber bisher nicht das richtige Häkchen gefunden..
 
Ich hoffe, es geht gerade noch als Bastelfrage durch:

Seit einiger Zeit bekomme ich bei jedem (!) Ebay Login eine Mail, dass es eine neue "login Aktivität auf Ihrem Konto" gibt oder so ähnlich.
Habt ihr das auch und wie kann ich das deaktivieren? Nervt extrem. Habe schon in den Einstellungen rumgespielt aber bisher nicht das richtige Häkchen gefunden..

Nutzt du die ebay-App am Smartphone und ebay am lokalen Rechner nebeneinander ?

Ansonsten besser mal schnell das Passwort ändern, könnte sein dass dein Account gehackt wurde.

Alle weiteren Benachrichtigungenoptionen lassen sich in Mein Konto -> Benachrichtigungseinstellungen setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt du die ebay-App am Smartphone und ebay am lokalen Rechner nebeneinander ?

Ansonsten besser mal schnell das Passwort ändern, könnte sein dass dein Account gehackt wurde.
Ja, nutze beides.
Die Logins sind schon meine eigenen, das kann ich immer nachvollziehen.

Aber wahrscheinlich hast du recht, dass ebay nicht so richtig checkt, welches meiner Geräte nun das 'richtige' ist und welches nicht..
 
Ja, nutze beides.
Die Logins sind schon meine eigenen, das kann ich immer nachvollziehen.

Aber wahrscheinlich hast du recht, dass ebay nicht so richtig checkt, welches meiner Geräte nun das 'richtige' ist und welches nicht..
Ich kenn das Problem. Ich glaub auch, die checken das programmmäßig noch nicht. Aber eigentlich sollte man auch bei Ebay in 2021 auch davon ausgehen, dass es mehr als ein Endgerät geben kann.

Aber vielleicht hat ja hier auch noch jemand eine fundiertere Erklärung?
 
Zurück