• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Suche ein qualitativ möglichst hochwertiges & haltbares Innenlager (BSA/JIS) in 103 oder 107 mm. (Patrone)
Gewicht spielt keine Rolle.
....

Über die bb un7x und vor allem un9x habe ich vor allem in Sachen Langlebigkeit nur positives gelesen, als ich selber danach am recherchieren/suchen war.
 
Hi
ne Freundin bietet mir grad
Garmin Nüvi 1200
mis USA Kartenmaterial für'n 50er an.

ich hab mich noch nie mit dem Thema beschäftigt...

Fragen:
Ist Fahrradmontage möglich? Gibts spezielle Fahrradkarten? Braucht man überhaupt spezielle Fahrradkarten? Hat den jemand und kann ihn empfehlen? Ist der preis ok?
 
Hi
ne Freundin bietet mir grad
Garmin Nüvi 1200
mis USA Kartenmaterial für'n 50er an.

ich hab mich noch nie mit dem Thema beschäftigt...

Fragen:
Ist Fahrradmontage möglich? Gibts spezielle Fahrradkarten? Braucht man überhaupt spezielle Fahrradkarten? Hat den jemand und kann ihn empfehlen? Ist der preis ok?
Ist das nicht ein einfaches Navi für das Auto?
 
iich weiss es nicht, deswegen frag ich ja. es ist klein, es ist für Fussgänger genauso nutzbar wie für autos, es gibt auch Fahrradlader... insofern rate ich dass es auch für radler nützlich ist...das entnehme ich der Webseite. jetzt frag ich halt nach Erfahrungen von Leuten...
ich meine, in der Tasche ist ja auch ok, wenn man sich verbaselt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche für eine Shimano FC-7200 Kurbel ein Innenlager. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass Shimanokurbeln generell JIS-Innenlager benötigen. Velobase ist aber der Meinung, dass die FC-7200 ISO-Standard benötigt :eek:. Brauch ich nun ISO oder JIS?
Danke
 
Ich suche für eine Shimano FC-7200 Kurbel ein Innenlager. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass Shimanokurbeln generell JIS-Innenlager benötigen. Velobase ist aber der Meinung, dass die FC-7200 ISO-Standard benötigt :eek:. Brauch ich nun ISO oder JIS?
Danke


Hm, generell : Shimano -JIS , wobei es bei den ersten Da Gruppen ja laut velobase anders war? Komisch, noch nie gehört...

check this out ( sehr intressant!)

http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?t=110315
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist meines Wissens ein KFZ-Navi.
Hab selbst ein Navigon 70 Plus, welches optional Navigation für Motorrad, Fahrrad und Fußgänger bietet.
Funktioniert alles, allerdings ist es auf KFZ optimiert.
Die Fahrrad-Navigation läßt zu wünschen übrig.
Zwar sind die gerouteten Strecken fahrbar, allerdings nicht immer angenehm (stark befahrene Straßen ebenso wie unbefestigte Wege).
Vielfach werden Bundesstraßen vorgeschlagen, die für Fahrräder gesperrt sind.
Hab mal probiert, einen Track herunterzuladen, aber da hatte das Gerät nachher bei der Fahrt zeitweilig nichts angezeigt; ging völlig in die Hose.
Ist sicherlich besser als in die Irre zu fahren oder dann, wenn man nicht in ein Fahrrad-Navi investieren will (wie bei mir).
Ein Problem ist allerdings, daß das Display bei hellem Sonnenlicht schwer erkennbar ist. Man kann es kaum waagerecht montieren.
Auch die käuflichen Lenkerhalter taugen rein gar nichts. Zudem sitzt das Gerät unmittelbar auf dem Lenker, so daß der Schweiß unablässig darauf suppt.
Man muß es schon deutlich nach vorne setzen.
Hab mir dann einen provisorischen Halter gebaut, mit dem es funktioniert.
Und auf jeden Fall ein zusätzliches Akku-Pack mitnehmen.

 
Hey,
kann man verhunzte Pedalgewinde (also an der Achse des Pedals) nachschneiden lassen? Macht das jeder 'herkömmliche' Radladen? Und wie teuer kann es ungefähr werden?
Danke schonmal
 
Die Pedalachsen sind gehärtet/vergütet.
Damit ruiniert man sich wahrscheinlich eher jedes Schneideisen.
Hab aber auch noch nie Schneideisen für 9/16x20 Pedalgewinde gesehen.
Lediglich Gewindebohrer für die Kurbeln.
 
Richtig, Gewindeschneider für das Außengewinde der Pedale braucht kein Mensch.
Normalerweise ist eher das Innengewinde der Kurbel das Problem, weil deren Material weicher ist.
Ein "verhunztes" Gewinde an d. Pedalachse bekommt ein geübter Monteur auch mit Bordmitteln wieder hin
----> Sägeblatt.
Derjenige, der das Pedalgewinde ruiniert hat, sollte die Reparatur besser nicht machen:
Man hat hier selten mehr als nur einen Versuch. :D
 
Die Beschreibung lautet "Das Gewinde der linken Pedale ist hin." - und ich überlege, ob ich dennoch kaufen sollte. Abhängig davon, ob man das wieder hinbekommt..
 
Im Zweifel: Foto schicken lassen.

"Ist hin" kann bei technischen Laien von stark verharzt bis abgebrochen alles bedeuten. "Gewinde" wird von Selbigen dann auch gern für alle Teile am Bauteil genutzt, die "irgendwas mit drehen" zu tun haben - von rund gedrehter Maulschlüssel-Aufnahme, bis hin zum tatsächlichen Gewinde.
 
Den Verkäufer nach Bildern fragen: Wie ist das Schadensbild ?
Davon unabhängig würde mich auch interessieren, wie man ein Pedalgewinde kaputtkriegt.
Das geht eigentlich nur, wenn das Ding von der Werkbank ohne Umweg direkt gegen das Garagentor fliegt.
 
Zurück