AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage
also hol ich mir niro dd speichen, und hab länger spass mit dem teil? richtig?
Yep. Deswegen habe ich die Chromspeichen bei meinem RS 800 auch hinausgeworfen. Wenn das Rad gut aufgespeicht und zentriert ist, halten Edelstahlspeichen ewig. Ich verwende die durchaus auch wieder (unterscheide dabei aber sorgfältig zwischen Außen- und Innenspeichen), und eine "Vollrestaurierung" umfaßt dann zumeist nicht mehr als ein Waschbecken mit warmem Wasser, etwas Spüli und eine Bürste... Gut, manchmal poliere ich die Speichen hinterher noch mit Autosol, aber das ist dann schon die "Eitelkeitsvariante" ...

Angerostete Chromspeichen im Laufrad zu polieren gehört hingegen für mich zu den sinnlosesten (... der Rost kommt natürlich immer wieder, schon gleich nach der ersten Ausfahrt mit "erhöhter Luftfeuchtigkeit") und frustrierendsten Tätigkeiten beim Fahrradbasteln.
der vorbesitzer des LRSs, welcher noch noch in der post ist, meinte nur, dass sein schrauber probleme mit durchflutschenden nippeln hatte...
Sind da vielleicht die Nippel von den Speichen gerutscht ? Das kann passieren, wenn man 2,0er Nippel auf 1,8er Speichengewinde schraubt - 1,8er Speichen sind bei älteren Rennrädern eher häufig. Wenn reguläre Speichennippel (der Außendurchmesser ist bei 1,8er und 2,0er Nippeln gleich) durch die Felge rutschen, ist sie ein Fall für den Müll. Und generell solltest Du nix bestellen, bevor Du die Teile, für die die Ersatzteile sein sollen, in der Hand hast - glaub' mir, ich spreche aus Erfahrung ...
hat denn noch jemand nen wettbewerbsverzerrenden tip, wo man das ganze zeug günstig und vor allem schnell herbeordern kann?
Ganz klar:
Rose - da werden Sie geholfen, in Längen von 230 bis 306 mm, und schnell. Ich mag übrigens
DT Swiss lieber ... :mex:
Und mein Fahrradladen um die Ecke ist zwar eigentlich nett und hilfsbereit, will mir aber keine Speichen bestellen, oder eben nur 100er-Packungen, weil sie die Längen, die ich brauche, kaum mal je selber brauchen.