• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hi,

eine kurze (Bastel)frage: kann es sein, dass sich eine Kurbelschraube nach 6 Wochen einfach so löst?
Hab's erst bemerkt als die Kurbel sich gelöst hat! Die Schraube konnte ich leider nicht mehr finden…
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ja das habe ich mir auch schon gedacht, aber gehofft da ist evntl. eine Ferndiagnose möglich. Werde MI dann gleich mal zur Selbsthilfewerkstadt cruisen mit dem rosa-damen Rad^^
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ja das habe ich mir auch schon gedacht, aber gehofft da ist evntl. eine Ferndiagnose möglich. ...

Naja,

"schleunigst warten" ist doch eine Ferndiagnose... :p ;)

Mein Tip zum Quietschen wäre ja der trocken laufende Bremskonus des Rücktritts. Bedeutet aber auch, daß die Nabe auseinander und gefettet werden sollte. Wenn es in der Selbsthilfewerkstatt nicht klappen sollte kannst Du Dich, wenn'st magst mal durchmelden. Nicht ausgeschlossen, daß ich Dir helfen könnte... :mex: ;)

wartungsfreundliche Grüße

Martin
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Naja,

"schleunigst warten" ist doch eine Ferndiagnose... :p ;)

Mein Tip zum Quietschen wäre ja der trocken laufende Bremskonus des Rücktritts. Bedeutet aber auch, daß die Nabe auseinander und gefettet werden sollte. Wenn es in der Selbsthilfewerkstatt nicht klappen sollte kannst Du Dich, wenn'st magst mal durchmelden. Nicht ausgeschlossen, daß ich Dir helfen könnte... :mex: ;)

wartungsfreundliche Grüße

Martin

Deshalb habe ich das mit dem Warten ja auch geschrieben.
Wenn nämlich der Bremskonus trocken ist, kann eine allgemeine Wartung/Fetten der Nabe auf keinen Fall schaden.

Und bei der 3Gang ist das auch recht überschaubar.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

bin grad dabei mir olle chromspeichen zu ordern (hat evtl. noch jemand welche in 295mm?). nun frag mich die hübsche dame ob ich 5 oder 5,5mm nippel brauche.

sollen in scheeren-felgen mit no-record HF naben gespeicht werden. hab das noch nie gemacht. fahrradfritze is im urlaub. der meinte zu meinen ollen 60erjahre weinmännern er müsse dafür erstmal irgendetwas "größeres" oder "längeres" bestellen.

weiß jemand rat?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

OK, icke wieder.. Folgende Überlegungen mit der Bitte um Kommentierung, bevor ich Blödsinn mache:
Für meine Winter-Stadt-Schlampe im Aufbaue hatte ich überlegt:
- den Rahmen mit Plasti Dip Spray, transparent link zu besprühen
- die Gabelscheiden in transparentem Schrumpfschlauch einzupacken.

Hatte auf meinem letzten Rahmen die Rohre mit Lackschutzfolie beklebt, die man abslout nicht gesehen hat.

Wird da die intendierte Schutzfunktion gegeben sein oder sieht das nur nach ausgekotztem Babybrei danach aus?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

bin grad dabei mir olle chromspeichen zu ordern (hat evtl. noch jemand welche in 295mm?). nun frag mich die hübsche dame ob ich 5 oder 5,5mm nippel brauche.

sollen in scheeren-felgen mit no-record HF naben gespeicht werden. hab das noch nie gemacht. fahrradfritze is im urlaub. der meinte zu meinen ollen 60erjahre weinmännern er müsse dafür erstmal irgendetwas "größeres" bestellen.

weiß jemand rat?

Meine Scheeren Standard hab ich mit längeren Nippeln eingespeicht, von Velo-Classic, Herr Fingerhut. Sind 25mm lang. Übliches 2mm Maß. Was soll denn da 5 oder 5,5mm sein?
Die leichten Felgen sollten übrigens unbedingt mit DD-Speichen eingespeicht werden.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Mmmh, bei Dingen die ich nicht kenne frage ich mich immer nach der Entfernbarkeit...
Würde ich auf jeden Fall vorher ausprobieren, klingt doch recht widerstandsfähig das Zeug.
Und der Schrumpfschlauch muss ja, wenn er halten soll, eng anlieghen und ist dann nur säbelnd zu entfernen - ob das lackschonend ist stell ich in Frage.
Ordentliche Schicht Wachs und von unten Unterbodenschutz oder Sprühwachs halte ich für ne Alternative
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Meine Scheeren Standard hab ich mit längeren Nippeln eingespeicht, von Velo-Classic, Herr Fingerhut. Sind 25mm lang. Übliches 2mm Maß. Was soll denn da 5 oder 5,5mm sein?
Die Bohrungen in der Felge. Und m.E. sollte @fjohrd unbedingt die dünnen nehmen - die dickeren sind für 2,34 mm-Speichen. Ich hab' da mal einen Satz 650-B-Felgen falsch bestellt, nachdem mir eine freundliche Dame am Telefon diese Frage gestellt hatte ...

Und einen Satz (v + h, Niederflansch) Chromspeichen in gutem Zustand aus meinem RS 800 habe ich letztens zum Recyclinghof gebracht, weil die ja keiner haben will ... :o
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Laut Beschreibung sind das aber eh 2,5mm Speichen und damit eher was für das gepflegte Stadtrad. Ich würd da eher zu 2-1,8-2 DD Speichen raten. Die in der Bucht sind 2,5 durchgehend.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hmm,
fuer ein Rad, mit dem ich regelmaessig fahren will wuerde mein Hang zur Originalitaet bei Chromspeichen enden. Im KdM hat einer mal ein Rad vorgestellt und der hat die Originalspeichen numeriert, alles ausgespeicht und gereinigt und jede Speiche wieder an ihren Platz gebracht. Beeindruckend, aber so genau nehme ich pers. es nicht.

Meine Duralca rollen mit DD 2.0-1.8-2.0. Aus Sorge um die ungeoeste Felge habe ich Unterlegscheiben verwendet. Ist das sinnvoll?
 
Zurück