Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...so 1-2 meter würd ich dann auch nehmen...
wo es sowas gibt weiß auch niemand, oder? spiralförmig wäre auch noch ok, aber struktur/textur sollte schon sein. sorry fürs große bild.
![]()
---
ähhm, bastelfrage:
hab hier ne 7402er DA einbahnstrassengruppe. aber mit mavic 501 naben, derzeit mit DA 7400 7-fach. dieses LR würde ich jetzt gerne mit den vorhandenen naben auf 8-fach umrüsten. (wie) geht das? was brauche ich?
also es geht jetzte etwas ducheinander...
das rote rad is nicht das rad was mit ner 7402er 8-fach aufgebaut werden soll.
für das rote rad habe ich an bestelfragen nur dieses umwerferproblem... und so schöne olle zughüllen wären etwas feines. das rad soll halt komplett mit campa (record) aus den 1960ern aufgebaut werden. shimano o.ä. kommen erstmal nicht in frage. der ursprüngliche simplex umwerfer war überigens völlig vertrocknet und ist zerbröselt - riss ist schon auf dem foto zu erkennen. ich werd da mal die bucht beobachten und nach so einem bei veleobase gezeigten umwerfer ausschau halten... oder kann ich da nen nuovo-record schellenteil nehmen?
die 7402-8fach frage: die gesamte gruppe ist aufeinander abgestimmt: 7402 8-fach. nur die ritzel(kasette ? ist (noch) 7400 7-fach auf mavic-naben. kann ich auf die mavics einfach irgendeine 8-fach kasette draufschreuben etwas einstellen und das funzt, oder muss ich da spezielle ug/hg 7402er ritzel/kasette verbauen? nochmal: schaltwerk/schalthebel sind 7402 8-fach. ich will 8-fach fahren...
ich habe aus dem parallelforum folgenden umwerfer bekommen. aber ich weiß nicht, muss da nicht ein zughüllengegenhalter an der länglichen "zunge" dran sein???
![]()
Ich hab auch mal grad eine Frage.
Bei meinem Peugeot Aspin rastet der Steuersatz ziemlich arg. Ist ein 105er aus den 80ern. Ich wollte mal ausprobieren, ob sich das noch einigermaßen beheben lässt, indem ich die Kugelringe durch Einzelkugeln ersetze. Kann mir jemand aus dem Kopf sagen, was ich da für eine Kugelgröße brauche? Ich hab grad keinen passenden Steuersatzschlüssel da, um nachzuschauen.
Danke
...sieh noch mal bei Velobase nach http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=35CEFF78-5F94-4328-A556-86C4B0C438EA&Enum=113&AbsPos=25 (update: ha gefunden!)
Ich glaube mich zu erinnern, dass sie erste Version des Record Werfers einen Anschlag an diesen nach unten geführten Teil der Befestigungsschelle hatte.
Die modellgepflegete Variante hat nur noch diese Lasche ohne Anschlag, wie auf deinem Bild.
Die Umstellung könnte um 1967 gewesen sein.
moin
ma ne frage ...
habe meine kyokuto pedale mal gewartet
und dabei gemerkt ,
dass das rechte pedal einigermassen stramm läuft
(vor nem halben jahr gefettet)
weil die mutter unter der konterschraube zu fest sass...
also gelockert,schraubendreher reingesteckt(zum arretieren)
und konterschraube festgezogen..
nach ca. 10 km sass das pedal wieder fest
jetzt habe ich schon 5 mal die gleiche prozedur
hinter mir..langsam nervts..
wie kann sich die mutter immer wieder "festschrauben"
wenn man vorher gekontert hat..?
(selbiges problem bei meinen alten diamant pedalen,
eine läuft immer fest)
loctite?
greetz
lars
Beim HP-1050/1055 sinds 5/32.
Bevor Du Dir neue Kugeln kaufst besorg Dir einen Steuersatzschlüssel, reinige das Lager gründlich und schau Dir alles genau an. Ursache für einrastende Steuersätze sind meistens eingelaufene Lagerschalen, da helfen auch neue Kugeln nichts.
Leider bröselt(Risse entlang der Lauffläche) mir mein Vorderreifen unter dem Arsch weg
Den müsste ich mal schleunigst ersetzen... doch womit?
z.Z. ist ein uralter Vittoria 19 - 622 mit braunen Seiten drauf, die Felge ist eine FIR EL40. Soweit ich das erkennen konnte ist es ein Drahtreifen. Leider ist das Ettikett unlesbar: weiß mit grüner/roter Aufschrift, ich meine irgendwas mit "...ORIDA..." entziffern zu können. Auf velobase hab ich nix passendes gefunden.
Doch womit diesen Reifen adäquat ersetzen? Habe im Netz nichts ansatzweise vergleichbares gefunden, 19-622er scheint es nurnoch für den Bahnradsport als Schlauchreifen zu geben.
Oder ist die Aufschrift "19-622" auf der Seite der Reifen dann doch eher ein Hinweis auf die Felge?
Welche Reifen mit klassischen bräunlichen Seiten, die verfügbar und erschwinglich sind und auch noch auf die o.g. Felge passen, könnt ihr mir empfehlen?
Folgendes: Ich hab eine Gabel mit einem Gabelkonus Durchmesser von 27mm. Und brauche einen neuen Steuersatz. Leider habe ich bisher nichts hübsches mit diesen Maßen gefunden. Ist es möglich die Gabelkonusschale (27mm) mit den restlichen Teilen eines ISO Steuersatz zu kombinieren?