Oude Baas
Vormals Olddutsch
Die Rücktritt Bremse hat 100 Jahre überlebt,gut gewartet langt esMan könnte aber, wenns defekt ist, eine modernes Nexus einbauen?
Hat jedoch hinten nur Rücktritt, ob das ausreicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Rücktritt Bremse hat 100 Jahre überlebt,gut gewartet langt esMan könnte aber, wenns defekt ist, eine modernes Nexus einbauen?
Hat jedoch hinten nur Rücktritt, ob das ausreicht?
Du sagst es soll öfters ein Anhänger dran, für Kinder vermutlich? Ich habe keine Erfahrung damit aber würde doch zu mindestend Magura HS Felgenbremsen raten...Hat Sicherheitsreserven für Nässe ...Man könnte aber, wenns defekt ist, eine modernes Nexus einbauen?
Hat jedoch hinten nur Rücktritt, ob das ausreicht?
Ja kann man, Rücktritt hat eigentlich nur noch in D eine Bedeutung, und wird immer weniger, da kaum noch Nachfrage, ich würde eine Nabenschaltung mit Freilauf wählen, geht bei dem Longus nicht wegen fehlenden Cantisockel.Man könnte aber, wenns defekt ist, eine modernes Nexus einbauen?
Hat jedoch hinten nur Rücktritt, ob das ausreicht?
Ja, für das Geld, wenn die Schaltung funktioniert, eigentlich ein nobrainer. Moderne Schutzbleche mit ASR hätte ich da (montiere ich zwar in Winter auf meine Räder, aber kann ich entbehren), Reifen hätte ich auch da. Neue Bremsbeläge für vorn würde ich besorgen. Und den Rest könnte man modernisieren, wenn das Rad bleiben soll. Falls nicht, bekommt man das in der Stadt sicher auch schnell abgestoßen. Ist aber nicht meine Entscheidung.Für 30 Euro....Schutzblechstreben vorne sollten auf ASR (die löslichen) Typus gewechselt werden.
Das stimmt nur für BSC und französischem M35×1 Gewinde, aber nicht im Falle von italienischem Gewinde:Die Gewinde von Schraubkränzen und Tretlagern sind ja gleich (bei gleichem Standard).
Es sieht so aus, als ob dein Trick tatsächlich mein Problem behoben hat (zumindest auf dem Montagestand, aber selbst mit Kette über Kreuz passiert es nicht mehr). Ganz herzlichen Dank Dir!Ja, aber anders.
Ich hatte mit 3x ein Problem mit 6-8fach Kette. Da hat hat das Umdrehen des mittleren Blattes den Trick dauerhaft getan.
Sehr gern.Es sieht so aus, als ob dein Trick tatsächlich mein Problem behoben hat (zumindest auf dem Montagestand, aber selbst mit Kette über Kreuz passiert es nicht mehr). Ganz herzlichen Dank Dir!
Also was auch immer sich TA dabei gedacht hat.
Interessant übrigens, weil es stärker an das große gerutscht ist, da auf der Seite ohne Logo nochmal Vertiefungen sind.
Hat jemand eine Ahnung, ob diese Kante zwischen Zähnen und flacher Seite auch eine Funktion für die Kette hat (abseits von Abstand)?
Ich sehe den Rücktritt als hintere Bremse auch als Problem an. Selbst wenn vorne eine Magura nachgerüstet wird, fehlt hinten die Unterstützung. Als ich mit einen Anhänger fuhr, für die kurze Zeit, wo die jüngste Tochter noch nicht in den Kindersitz sitzen konnte, merkte ich schon den Anhänger beim Bremsen und Bergab. Das mit nur einer gescheiten Bremse? Würde ich mir persönlich nicht antun. Rücktritt sowieso nicht mehr.Ja, für das Geld, wenn die Schaltung funktioniert, eigentlich ein nobrainer. Moderne Schutzbleche mit ASR hätte ich da (montiere ich zwar in Winter auf meine Räder, aber kann ich entbehren), Reifen hätte ich auch da. Neue Bremsbeläge für vorn würde ich besorgen. Und den Rest könnte man modernisieren, wenn das Rad bleiben soll. Falls nicht, bekommt man das in der Stadt sicher auch schnell abgestoßen. Ist aber nicht meine Entscheidung.
Edit: die Bremse hinten wäre halt ein Manko. Aber ein wie großes?
Ist Übungs- und Gewohnheitssache, insbesondere weil mensch ja auch wieder anfahren will. DA liegt der größte Unterschied zu Felgenbremsen, welcher Art auch immer. Zudem weitgehend wartungsfrei und bei jedem Wetter ohne Abstriche zu nutzen.Ich sehe den Rücktritt als hintere Bremse auch als Problem an... Rücktritt sowieso nicht mehr.
An einspurigen Fahrzeugen ist die Wirkung der hinteren Bremse im Prinzip vernachlässigbar.Ich sehe den Rücktritt als hintere Bremse auch als Problem an. Selbst wenn vorne eine Magura nachgerüstet wird, fehlt hinten die Unterstützung. Als ich mit einen Anhänger fuhr, für die kurze Zeit, wo die jüngste Tochter noch nicht in den Kindersitz sitzen konnte, merkte ich schon den Anhänger beim Bremsen und Bergab. Das mit nur einer gescheiten Bremse? Würde ich mir persönlich nicht antun. Rücktritt sowieso nicht mehr.
Mit der Bremskraft ist es genauso wie mit der Über-bzw Untersetzung: Es schadet nie hier Reserven zu haben...Ich sehe den Rücktritt als hintere Bremse auch als Problem an. Selbst wenn vorne eine Magura nachgerüstet wird, fehlt hinten die Unterstützung. Als ich mit einen Anhänger fuhr, für die kurze Zeit, wo die jüngste Tochter noch nicht in den Kindersitz sitzen konnte, merkte ich schon den Anhänger beim Bremsen und Bergab. Das mit nur einer gescheiten Bremse? Würde ich mir persönlich nicht antun. Rücktritt sowieso nicht mehr.
Ein schönes Beispiel :An einspurigen Fahrzeugen ist die Wirkung der hinteren Bremse im Prinzip vernachlässigbar.
---> Dynamische Radlastverteilung
Anhängerbetrieb ist natürlich ein "Spezialfall" - oder auch langsames Fahren auf Glatteis z.B.
Im normalen Fahrbetrieb ist die hintere Bremse nicht ganz wirkungslos - aber fast.
Einfach mal die Bremsen am Motorrad bzw. deren Dimensionierung ansehen.
Ich habe zu diesem Thema noch die eine oder andere Fundstelle, reiche ich bei Bedarf gerne nach.
So isses, wenn auch nicht abhängig von ein- oder zweispurig! Auch PKW haben vorne größere Bremsen als hinten. Auch ein PKW, wenn doof genug gebaut - siehe nächster Absatz- kann beim Bremsen hinten hochkommen.An einspurigen Fahrzeugen ist die Wirkung der hinteren Bremse im Prinzip vernachlässigbar.
---> Dynamische Radlastverteilung
Anhängerbetrieb ist natürlich ein "Spezialfall" - oder auch langsames Fahren auf Glatteis z.B.
Im normalen Fahrbetrieb ist die hintere Bremse nicht ganz wirkungslos - aber fast.
Einfach mal die Bremsen am Motorrad bzw. deren Dimensionierung ansehen.
Ich habe zu diesem Thema noch die eine oder andere Fundstelle, reiche ich bei Bedarf gerne nach.