• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Im Carbonrohr war zum Glück nur eine Ahead Kralle/Expander drin.

Ich hab das kurze Carbonrohr was oben draufgesetzt war, einfach entfernt und die Kralle/Expander dann wieder eingesetzt.

ich hoffe das macht halbwegs Sinn, ich bin mit den Fachbegriffen nicht so gut 😀
Aufpassen, für Carbon Gabelschaftrohre soll man die klassischen Einschlagkrallen nicht verwenden sondern eben nur diese Expander habe ich gehört! Die Krallen haben rundum diese Metallhaken die können das Carbonrohr schädigen, die sind ideal für Alurohre aber keinesfalls für Carbon.

Ist jetzt ein solch Kralle drin im Carbonrohr oder nicht? Siehe Bilder . unten:
wenn ja sehe ich ein Problem, wenn wirklich expande rist alles richtig gemacht

Den Expander bekommt man auch recht leicht wieder raus, die Kralle nur mit erhblichem Aufwand...

BILD KRALLE:


1744799155108.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Habe ich richtig im Kopf, dass eine 10-Fach Rennrad Kassette auf ein 7-fach MTB Freilauf passt? Wenn ja, benötige ich Distanzringe, oder etwas anderes ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufpassen, für Carbon Gabelschaftrohre soll man die klassischen Einschlagkrallen nicht verwenden sondern eben nur diese Expander habe ich gehört! Die Krallen haben rundum diese Metallhaken die können das Carbonrohr schädigen, die sind ideal für Alurohre aber keinesfalls für Carbon.

Ist jetzt ein solch Kralle drin im Carbonrohr oder nicht? Siehe Bilder . unten:
wenn ja sehe ich ein Problem, wenn wirklich expande rist alles richtig gemacht

Den Expander bekommt man auch recht leicht wieder raus, die Kralle nur mit erhblichem Aufwand...

BILD KRALLE:


Anhang anzeigen 1606348


wow. Danke für deine Geduld!

Es ist ein Expander verbaut :)
 

Anhänge

  • 20250416_170647.jpg
    20250416_170647.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 24
  • 20250416_170651.jpg
    20250416_170651.jpg
    259,5 KB · Aufrufe: 22
  • 20250416_170453.jpg
    20250416_170453.jpg
    202 KB · Aufrufe: 22
  • 20250416_171635.jpg
    20250416_171635.jpg
    218 KB · Aufrufe: 20
Gut dann ist das Schaftrohr sicher OK und nicht geschädigt.

Ich kann Dir ehrlich gesagt nicht ganz genau erklären wie der Expander eigentlich funktioniert bezüglich Klemmung und Spiel einstellen ob das alles mit einer Schraube geht aber irgendwer im "Schwarm" wird es hoffentlich wissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage zu einem Regal Sattel: Die haben ja nicht die klassischen runden Streben, sondern solche speziell geformten.
Gibt es da besondere Sattelstützen für?
Habe bei meiner normalen SaStü den Eindruck, dass das nicht so richtig gut klemmt und sich mit der Zeit lockern würde?
 

Anhänge

  • selle.san_.marco_.regal_.white10-800x533.webp
    selle.san_.marco_.regal_.white10-800x533.webp
    10,4 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage zu einem Regal Sattel: Die haben ja nicht die klassischen runden Streben, sondern solche speziell geformten.
Gibt es da besondere Sattelstützen für?
Habe bei meiner normalen SaStü den Eindruck, dass das nicht so richtig gut klemmt und sich mit der Zeit lockern würde?
Ich hab auch so einen. Mir ist bei der Montage auf einer normalen Stütze nix auffälliges aufgefallen. Wenns nicht passt, dann kanns ja auch an der Stütze liegen. Klemmt die ein normales Gestell ohne es zu verbiegen?
 
Mal ne Frage zu einem Regal Sattel: Die haben ja nicht die klassischen runden Streben, sondern solche speziell geformten.
Gibt es da besondere Sattelstützen für?
Habe bei meiner normalen SaStü den Eindruck, dass das nicht so richtig gut klemmt und sich mit der Zeit lockern würde?

Sattelstützen können ggf. gleich mehrere Sattelstreben unterstützen (7x7 mm = Standard), 7x9 mm, 8x8,5 mm und 7x9,6 mm). Einen Carbonsattel, mit meist hochovalen Streben, auf einer Sattelstütze zu montieren, die nur 7x7 unterstützt (Wortspielalarm™) würde ich vermeiden. Hält nicht gut und/oder die Sattelstreben bekommen einen wech, doh! :cool:
 
Mal ne Frage zu einem Regal Sattel: Die haben ja nicht die klassischen runden Streben, sondern solche speziell geformten.
Gibt es da besondere Sattelstützen für?
Habe bei meiner normalen SaStü den Eindruck, dass das nicht so richtig gut klemmt und sich mit der Zeit lockern würde?
Hab lange Jahre den alten Regal Girardi mit diesen ovalen Rails mit einer normalen Sattelstütze geklemmt, gab nie Probleme.
 
Zurück