Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.489
- Reaktionspunkte
- 72.571
Das sollte auch hautfreundlich sein und keine unerwünschten Reaktionen mit Gummi zeigen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sollte auch hautfreundlich sein und keine unerwünschten Reaktionen mit Gummi zeigen.
Ggf. mittels Shiftmate. Auf deren Seite gucken und suchen welcher für deine Kombination in Frage kommt.Hab ich eine Chance das ans funktionieren zu bringen?Anhang anzeigen 1606331
Ja, passt mit Shimano, wenn du ein Ritzel weglässt und mit einem 10fach-Shifter nur noch 9 Ritzel schaltest. Ich hab' das mal hier überprüft: https://www.mtb-news.de/forum/t/hab-mal-was-gebastelt.414836/post-19612618Habe ich richtig im Kopf, dass eine 10-Fach Rennrad Kassette auf ein 7-fach MTB Freilauf passt?
Aufpassen, für Carbon Gabelschaftrohre soll man die klassischen Einschlagkrallen nicht verwenden sondern eben nur diese Expander habe ich gehört! Die Krallen haben rundum diese Metallhaken die können das Carbonrohr schädigen, die sind ideal für Alurohre aber keinesfalls für Carbon.
Ist jetzt ein solch Kralle drin im Carbonrohr oder nicht? Siehe Bilder . unten:
wenn ja sehe ich ein Problem, wenn wirklich expande rist alles richtig gemacht
Den Expander bekommt man auch recht leicht wieder raus, die Kralle nur mit erhblichem Aufwand...
BILD KRALLE:
Anhang anzeigen 1606348
Danke! Aber 10er Kassette selbst mit 10 Gängen geht nicht auf 7-fach mtb, richtig?Ja, passt mit Shimano, wenn du ein Ritzel weglässt und mit einem 10fach-Shifter nur noch 9 Ritzel schaltest. Ich hab' das mal hier überprüft: https://www.mtb-news.de/forum/t/hab-mal-was-gebastelt.414836/post-19612618
Am besten funktioniert das mit einer DuraAce, Ultegra oder 105er 10fach-Kassette und einem vorgeschobenen 0,5 mm Spacer.
Ich hab auch so einen. Mir ist bei der Montage auf einer normalen Stütze nix auffälliges aufgefallen. Wenns nicht passt, dann kanns ja auch an der Stütze liegen. Klemmt die ein normales Gestell ohne es zu verbiegen?Mal ne Frage zu einem Regal Sattel: Die haben ja nicht die klassischen runden Streben, sondern solche speziell geformten.
Gibt es da besondere Sattelstützen für?
Habe bei meiner normalen SaStü den Eindruck, dass das nicht so richtig gut klemmt und sich mit der Zeit lockern würde?
Richtig. Sonst hätte Shimano ja gar nicht die breiteren 8fach-Feiläufe erfinden müssen.Danke! Aber 10er Kassette selbst mit 10 Gängen geht nicht auf 7-fach mtb, richtig?
Mal ne Frage zu einem Regal Sattel: Die haben ja nicht die klassischen runden Streben, sondern solche speziell geformten.
Gibt es da besondere Sattelstützen für?
Habe bei meiner normalen SaStü den Eindruck, dass das nicht so richtig gut klemmt und sich mit der Zeit lockern würde?
Hab lange Jahre den alten Regal Girardi mit diesen ovalen Rails mit einer normalen Sattelstütze geklemmt, gab nie Probleme.Mal ne Frage zu einem Regal Sattel: Die haben ja nicht die klassischen runden Streben, sondern solche speziell geformten.
Gibt es da besondere Sattelstützen für?
Habe bei meiner normalen SaStü den Eindruck, dass das nicht so richtig gut klemmt und sich mit der Zeit lockern würde?
Ja, die Geometrie ändert sich, jedoch so minimal, dass Du faktisch (beim Fahren) nichts davon merkst.Bin gerade resterampemässig ein Studentrad am zusammenstückeln.
Zwei Probleme sind aufgetaucht:
Der Gabelschaft ist etwas zu kurz. Die Idee ist es das Steuerrohr um ein paar Milimeter runterzufräsen.
Ändert sich eigentlich die Geometrie leicht wenn ich unten was wegfräse?
Komme mit Überlegen nicht drauf.
Zudem komme ich mit der Fräserführung nicht in das Steuerrohr und würde
das etwas ausreiben. Sollte doch auch unbedenklich sein?
Ich hab den auch seit Kurzem - der simuliert ja praktisch an den Kontaktstellen zur Sattelstütze einen normalen Sattelgestell-Durchmesser, so dass der bei fast allen Stützen passen sollte.Mal ne Frage zu einem Regal Sattel: Die haben ja nicht die klassischen runden Streben, sondern solche speziell geformten.
Gibt es da besondere Sattelstützen für?
Habe bei meiner normalen SaStü den Eindruck, dass das nicht so richtig gut klemmt und sich mit der Zeit lockern würde?