• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
@VerschlimmBessert , @zwofuenfzehn , könnt Ihr - Bitte schön - wenigstens diesen Bereich des Forums müllfrei halten? Wäre echt nett. :daumen:

Danke.

Gruß aus dem Wein/4, André.
9XoqSQhu-480.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Interessant, muss ich mal ausprobieren.
Bei mir ist es halt ein reiner Campa Antrieb, leider werden die Ketten immer teurer. Deswegen die Frage nach Alternativen.
Meine derzeitige hat jetzt trotz guter Pflege gerade mal ca 4000 km gehalten, war eine Veloce.
Eine Record Kette für 50 Öcken 😈 da ist der Tip mit der KMC X10 vom @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 schon sehr gut.
Werde ich mal ausprobieren.

Bedankt
Campa-Ketten halten bei mir bei 11fach immer so 5000km, fahre aber nur die besseren (Chorus und Record meist). Die meisten anderen halten deutlich weniger, von Shimano hört man immer öfter auch Laufleistungen unter 2000km. Und die sind auch nicht mehr viel billiger als Campa. Also €/km, da sollte Campa weit vorne liegen. KMC-Ketten haben bei mir immer sehr stark gerasselt und sind meisten noch teurer als Campa.
 
Mit der Klatsche kann i h leben, wenn mein Problem durch ein Fot gelöst wird. Danke im Voraus!
Für mich sieht das wie eine kleinere Variante des Maillard Normandy Kranzes (und dessen entsprechenden Abziehers) aus.
Ich muss jedoch zugeben, dass ich leider keine Ahnung habe, was das für ein Schraubkranz ist und mit welchem Abzieher man den demontieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht das wie eine kleiner Variante des Maillard Normandy Kranzes (und dessen entsprechenden Abziehers) aus.
Ich muss jedoch zugeben, dass ich leider keine Ahnung habe, was das für ein Schraubkranz ist und mit welchem Abzieher man den demontieren kann.
Ich denke auch, dass der Abzieher für den Normandy braucht-Var 405 - wie oben schon geschrieben
 
Mit der Klatsche kann i h leben, wenn mein Problem durch ein Fot gelöst wird. Danke im Voraus!
Ich hätte bestimmt den passenden, aber leider habe ich hier im Forum schon schlechte Erfahrungen mit dem Verleih von einem Abzieher gemacht,war ein Stronglight Kurbelabzieher.

1000010875.jpg
 
Zu 1.: Muttern aufschrauben und versuchen die soweit abzudrehen passen zum ID des Lagers. Mal so ganz naiv gedacht.
2. Nabe innen ausdrehen eher nicht.
3. Evtl. über das Schwarmwissen hier ... Was sind denn für Lager verbaut?
1. kann ich mir einfach nicht vorstellen. Die Hülse wäre dann sehr dünnwandig. Ich messe morgne mal nach, was da übrig bleiben würde.
2. Warum nicht? Meinst du das Material wird zu dünn?
3. Die Kugellager sind 6000RS. Ich suche morgen die Maße raus und reiche sie nach.
 
Hi,

ich suche den schmalsten, flachsten Rennrad Pedalreflektor, der ne offizielle K192 Welle hat.

Unter 12mm hoch und 3mm flach wirds interessant.

Vielleicht gab es früher mal was nettes in dem Bereich?

Diverse Amazon Probeteile sind im Zulauf.
 
In meiner gelben Kiste ist er zu sehen ;)
Ich habe mal einen engen innen ausgedreht. Nachdem er ueber die Achse passte, ist er dann beim ersten Einsatz zerbrochen, so duenn war er geworden. :confused:
Hat jemand eine Bezungsquelle fuer einen fertigen, ueber die Achse passenden?
 
Hat jemand schon einmal versucht, auf alte SunTour Daumenschalterbefestigungen andere alte SunTour Schalthebel (z.B. für Unterrohrmontage) zu befestigen?
(ich weiß, eine sehr eigenartige Frage :rolleyes:)
 
Ich habe hier an einem Rad RECORD 10fach Ergopower, die zwar schalten, aber auf‘s größere Ritzel bei weitem nicht so knackig wie gewohnt… woran liegt‘s? Ist das diese G-Feder, die da gebrochen sein könnte?
 
Ich habe hier an einem Rad RECORD 10fach Ergopower, die zwar schalten, aber auf‘s größere Ritzel bei weitem nicht so knackig wie gewohnt… woran liegt‘s? Ist das diese G-Feder, die da gebrochen sein könnte?

Könnte G-Feder sein, versiffter Zug, angerissener Zug. Also, was die Reibung erhöht.
 
Zurück