dasulf
Maja, fliegnichtsoschnell
https://forum.cyclinguk.org/viewtopic.php?t=141578
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://forum.cyclinguk.org/viewtopic.php?t=141578
Könnte da nicht ein geeigneter fester oder verstellbarer Stirnlochschlüssel passen? Evtl. mit einem Stapel U-Scheiben und der Kurbelschraube gegen abrutschen sichern.
Ja, das wäre auch eine Idee. Leider habe ich keinen passenden Stirnlochschlüssel. Die Zapfen von meinen sind zu kurz, zu dünn und greifen nicht wirklich.Könnte da nicht ein geeigneter fester oder verstellbarer Stirnlochschlüssel passen? Evtl. mit einem Stapel U-Scheiben und der Kurbelschraube gegen abrutschen sichern.
Meinst Du damit das Stahlradtreffen im Remagen? Was ist denn da zu erwarten? Gibt es da auch einen Markt, oder nur die Ausstellung der klassischen Räder?"live" am Sonntag zu sehen
Das (https://www.ebay.de/itm/20228095333...ar=502247456596&widget_ver=artemis&media=COPY)Hallo zusammen,
Ich habe gerade dieses Innenlager ausgebaut und werde im Netz auf der Suche nach Ersatz nicht so Recht fündig. Die Kurbel ist eine Tricolor.
Muss ich genau das gleiche Innenlager finden oder passt auch ein anderes?
Vielen Dank vorab!
Anhang anzeigen 1435880
Ich lese da 1,37×24 – ein untrügliches Indiz für BSA-Linksgewinde.Wie rum? warumlöffelstiel
Könnte da nicht ein geeigneter fester oder verstellbarer Stirnlochschlüssel passen? Evtl. mit einem Stapel U-Scheiben und der Kurbelschraube gegen abrutschen sichern.
Ich glaube ich habe bei der Lagerschale nur die Chance mit einem Handschlagschrauber und dem passenden Lagerschalenwerkzeug.
Das muß aber auch über die Welle passen, das könnte knapp werden... Und jetzt noch eine Schlüsselfläche dranschleifen, dann kann man das Werkzeug mit der Kurbelschraube auf der Welle gegen abrutschen sichern.
Ich nehme die Kette hinten von den Ritzeln und vorne vom Kettenblatt. Dann ist die Spannung weg und man kann die Kette ganz einfach zusammenfügen und vernieten.Eigentlich eine vernachlässigbare Kleinigkeit…!
Wollte heute den Aufbau des TVT92 abschließen, indem ich die Kette verniete!
Schön wärs!
Bis ich beide Endstücke passend imhatte, verging schon eine gute Zeit
, dann stellte sich für mich die Frage, wie ich den Kettenbolzen in Position bringe!
Da bräuchte ich Hilfe!
Anhang anzeigen 1435896
Sowas ähnliches ist in meinem Nieter im Griff. Ich weiß, wofür es ist, habs aber noch nie benötigt. Ich kann mir auch kein Szenario vorstellen, bei dem das nötig ist.Ich biege eine halbe Speiche zu nen Flitzebogen und biege Haken dran.Anhang anzeigen 1435906Anhang anzeigen 1435907
Überlege mal etwas, vielleicht kommste draufIch kann mir auch kein Szenario vorstellen, bei dem das nötig ist.