• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich fahre eine 9s Kette auf 7s.
Funktioniert...

PXL_20231001_152215857.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die üblichen Shimano Ketten sind 6-8 f ausgelegt, ab 9f wirds dann dünner/ nicht mehr kompatibel.
Ich fahre eine 9s Kette auf 7s.
Ich fahre ein altes Suntour 7fach Schraubritzel als Granny in meinem Trekker, Umwerfer und Schaltwerk sind auch aus der 7fach Zeit, Kette ist eine 11fach KMC X11SL, welche die gleiche Innenbreite wie eine 9fach Kette besitzt:
cimg2223bbeo9-jpg.1364822

Das funktioniert alles einwandfrei.
Wenn's einem wichtig ist, muss man das ausprobieren: Kann passen, kann aber auch schiefgehen.
 
Die Verwendung einer 9-fach Kette auf älteren 7- und 8-fach - Antrieben funktioniert nach meiner Erfahrung oft besser als mit 8-fach - Ketten, weil die 9-fach Ketten bei kurzen Hinterbauten den Schräglauf der Kette besser wegstecken. Probleme kann es allenfalls vorne beim Umwerfer geben, wenn eine zu schmale Kette sich zwischen den Kettenblättern beim Schalten verklemmt. Zu schmal sollte die Kette also auch nicht sein.
 
Was ein lächerlicher Schrott. Die Stadt Hattingen hat nach der Rundreise der Figuren mit Spenden dafür gesorgt das sie dauerhaft bleiben. Warscheinlich weil den Schrott kein anderer haben wollte.
Und bewundert wurde das bestimmt auch nicht in ganz Europa. Das ist gegossener Schrott aus ner Form und keine Bildhauerkunst! Zur Erinnerung...das ist Bildhauerkunst:

800px-Kunsthistorisches_Museum_Wien_Bildhauerei_2010.jpg


Das gezeigte würde ich eher mit einem Begriff bezeichnen, der heute irgendwie nicht mehr so angesagt ist!

Gegossene Formen und dann auch noch hässlich! 20.000 pro Stück!
Hat nix mit Hattingen zu tun und nix mit einer Arbeit in einer Eisenhütte. Oder haben die da so gearbeitet?
Ach egal...kan man eh nix dran ändern. Aber immer wieder verwunderlich wofür Geld und Platz da ist!
Aber bleiben wir lieber beim Thema! :-)
 
Die Verwendung einer 9-fach Kette auf älteren 7- und 8-fach - Antrieben funktioniert nach meiner Erfahrung oft besser als mit 8-fach - Ketten, weil die 9-fach Ketten bei kurzen Hinterbauten den Schräglauf der Kette besser wegstecken. Probleme kann es allenfalls vorne beim Umwerfer geben, wenn eine zu schmale Kette sich zwischen den Kettenblättern beim Schalten verklemmt. Zu schmal sollte die Kette also auch nicht sein.
Genau. Mit dem großen KB kann ich hinten alle 7 Gänge fahren. Mit dem kleinen ebenso.
Probleme beim Umwerfer keine. Da habe ich einen frühen Suntour Umwerfer für Compactkurbeln.

Empfehlung Wippermann Connex 908. Lokaler Hersteller, gute Qualität und einen kleinen Aufpreis wert.
Allein das geniale K-Schloss, welches werkzeuglos montier- und demontierbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@private_ron , Danke für deinen geistigen Beistand. Der neue Baudenzug ist verbaut. Flutscht alles gleich viel besser. Ich konnte Glücklicherweise um am Samstag den 23. um 19:45 Uhr noch bei Decathlon einen neuen Zug ergattern. Leider aber keine neue Zughülle. Somit war es mir heute Abend noch möglich eine kleine Tour zu machen, leider im Dunkeln.
Der Wechsel ging dann gestern spät Abends Recht fix, die alten Hüllen habe ich mit Bremsenreiniger gesäuber und dann mit Sprühfett geflutet. Das hält erstmal eine Weile.

Geärgert habe ich mich dann kurzzeitig, weil ich nur einen Zug gekauft habe. Für 2,99€ fast schon ein Schnapper. Warum? Standardzüge zB von Shimano sind 1,2mm im Durchmesser und wiegen laut Hersteller ?24g?. Der Decathlonzug war deutlich leichter und hatte nur 1,1mm. Die Endkappen waren deutlich kürzer und dünner. Deine Anltg. habe ich dann aber doch nicht mehr gebraucht, es erklärte sich iwi dann doch alles selbst. Trotzdem herzlichen Dank. Morgen noch einen Tag l arbeiten und dann geht es nach Hause 😄.

Mein wichtigstes Rad, die alte Alumöhre, ist wieder gesund.
 
Liebes Forum,
weiß jmd., welche Bremsgummis auf diese alten Athena RS-Bremsen passen? Diese hier? Wobei ich gerade sehe, die haben nur zwei Schlitze.
Vielen Dank und schöne Festtage
 

Anhänge

  • IMG_20231226_113648570.jpg
    IMG_20231226_113648570.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20231226_113613150.jpg
    IMG_20231226_113613150.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 43
Zurück