Oude Baas
Vormals Olddutsch
Nach dem kontern sollte im Idealfall noch Luft für 2 Gänge zu sehen sein in der Mutter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die HB-6207-R ist doch eine Schraubkranznabe!Weiß jemand, ob dieser UG/HG-Freilauf 6400 7f auf eine HB 6207 passt? ("Klassische" Shimano-10-Nockenbefestigung)
Anhang anzeigen 1123709
Ich werde mich wohl von einem sehr schönen LRS trennen:
Record HF 32L Naben mit neuen GEL 280 Felgen.
Mit TUFO Klebeband habe ich Schlauchis verklebt.
Jetzt die Frage:
Macht es Sinn die Reifen abzunehmen und sie woanders aufzukleben?
Ich würde die ganz gerne an einem anderen LRS verwenden.
Bleibt viel von dem TUFO Band am Reifen, wenn man ihn abspult?
Und klebt das dann so, dass ein erneutes Ausrichten schwierig wird?
Bei Schlauchreifen gibt es kein Felgenband. Den Kleber bzw. das Klebeband muss ohnehin erneuert werden.Habe ich schon ein paar mal gemacht. Ging immer relativ problemlos. Das Felgenband kann man anschließend dann aber meist entsorgen
Du meinst sicher das Klebeband?Habe ich schon ein paar mal gemacht. Ging immer relativ problemlos. Das Felgenband kann man anschließend dann aber meist entsorgen
Du meinst sicher das Klebeband?
Bei Schlauchreifen gibt es kein Felgenband. Den Kleber bzw. das Klebeband muss ohnehin erneuert werden.
Achso, die nennen das "Felgenband", na gut, ok..."TUFO Extreme Felgenband für Road Schlauchreifen - bike-components" https://www.bike-components.de/de/TUFO/Extreme-Felgenband-fuer-Road-Schlauchreifen-p36152/
![]()
Achso, die nennen das "Felgenband", na gut, ok...![]()
Guckt mal drauf! Ich hätte gedacht, dass man da das Ende eines UG-Freilaufkörpers erkennt?Die HB-6207-R ist doch eine Schraubkranznabe!
https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/HB-6207-R-0602/EV-HB-6207-R-0602A.pdf
Ja, gab's auch mit UG Freilauf.Guckt mal drauf! Ich hätte gedacht, dass man da das Ende eines UG-Freilaufkörpers erkennt?
Anhang anzeigen 1123825
Die heist dann aber FH-6207Guckt mal drauf! Ich hätte gedacht, dass man da das Ende eines UG-Freilaufkörpers erkennt?
Anhang anzeigen 1123825
Rahmenhöhe ist 64 bis Oberkante Sitzrohr, Sitz steht auf 84 cm (von Mitte Tretlager). Vorbau kam mir nen Tick niedrig vor, aber ich bin auch Trekkingfahrer.Lasse das erst mal so.
Finde leider keinen Katalog. Auf dem Rahmen steht Santini und bei den Schalthebeln Columbus. Keine Rohraufkleber. Kann man allein an der Optik erkennen, welches Rohr genau das ist?
Ich weiß es nicht und glaube eigentlich nicht das der so zusammen gehört.Weiß jemand was für ein Steuersatz das ist?
Stimmt da fehlt das Gegenstück zur MausverzahnungIch weiß es nicht und glaube eigentlich nicht das der so zusammen gehört.
Da hilft nur Kontermutter lösen U hochschieben den Rest ,ich kann das Gegenstück der Verzahnung nicht lokalisieren falls da eine isMal ein besseres Bild