• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich werde mich wohl von einem sehr schönen LRS trennen:
Record HF 32L Naben mit neuen GEL 280 Felgen.
Mit TUFO Klebeband habe ich Schlauchis verklebt.
Jetzt die Frage:
Macht es Sinn die Reifen abzunehmen und sie woanders aufzukleben?
Ich würde die ganz gerne an einem anderen LRS verwenden.
Bleibt viel von dem TUFO Band am Reifen, wenn man ihn abspult?
Und klebt das dann so, dass ein erneutes Ausrichten schwierig wird?

Habe ich schon ein paar mal gemacht. Ging immer relativ problemlos. Das Felgenband kann man anschließend dann aber meist entsorgen
 
Guckt mal drauf! Ich hätte gedacht, dass man da das Ende eines UG-Freilaufkörpers erkennt?
1659947488163.png
 
Danke! ihr beiden. Iein UG - linx - und der UG/HG 6400 sehen sich verdammt ähnlich!
P1070501.JPG

Soweit ich mich erinnere - war ja sicher auch schon 1000x Thema... - , gab es früher nur bei DA eine komische Abweichung, das billige Geraffel war immer gleich? Der 6400 unterscheidet sich allerdinx auf der anderen Seite, der hat einen Konus mit Dichtlippe (ist vorhanden).

Es geht im übrigen um jenes Raad
Rahmenhöhe ist 64 bis Oberkante Sitzrohr, Sitz steht auf 84 cm (von Mitte Tretlager). Vorbau kam mir nen Tick niedrig vor, aber ich bin auch Trekkingfahrer. :D Lasse das erst mal so.

Finde leider keinen Katalog. Auf dem Rahmen steht Santini und bei den Schalthebeln Columbus. Keine Rohraufkleber. Kann man allein an der Optik erkennen, welches Rohr genau das ist?
1659959346834.png

Faden "Vintage Rennrad zu klein?" ach ist das unprofessionell...
Schmeißt ruhig eure geballte Expertise dem "Neuen" um die Ohren!
 
Doch das mit der Verzahnung passt, sieht so aus als wäre der Schaft zu lang, müsste noch eine U-Scheibe unter die Abschlußmutter.
 
Die goldenen Dura Ace 5-fach Schraubkränze hatten in den meisten Fällen 14 Zähne als kleinstes Ritzel. Nun habe ich ein Exemplar mit 13 Zähnen gesichtet. Passt das 13 Zähne Ritzel auf meinen 5-fach 14-26 Kranz oder gab es unterschiedliche Freiläufe?
 
Zurück