biciclo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 März 2016
- Beiträge
- 6.678
- Reaktionspunkte
- 9.277
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
mal eine kurz Frage in die Runde.
Der Vorbesitzer hat (warum auch immer) einen Teil des Sattelrohres mit Lenkerband beklebt.
Darunter befinden sich (hoffentlich) noch Decals etc.
Hat jemand ggf. einen Tipp, wie ich das Lenkerband am Schonendsten entfernen kann, so dass die Fecals darunter erhalten bleiben?
Vielleicht jemand Erfahrung mit sowas....?
Anhang anzeigen 1081601
Nana und das am frühen Morgen....so dass die Fecals darunter erhalten bleiben?
Mit dem Fön würde ich von abraten, da kommen die Decals gleich mit runter.Bisschen heiß machen mitm Fön, aber stelle dich nicht so an, mach einfach ab das Zeug.
Nana und das am frühen Morgen....
Mit dem Fön würde ich von abraten, da kommen die Decals gleich mit runter.
Gibt es ggf. etwas, womit ich das Band Einweichen sollte?
Gibt es ggf. etwas, womit ich das Band Einweichen sollte?
Klingt nach einem sehr vernünftigem Vorschlag, danke Georg.Gabel ausbauen und mal ein Lineal an den Schaft halten? Das Wahrscheinlichste ist doch, daß der krumm ist...
Viele Grüße,
Georg
Bau doch die Gabel erstmal aus, meist sieht man doch schon, was los ist.Klingt nach einem sehr vernünftigem Vorschlag, danke Georg.
Sollte ich hierzu den Gabelkonus vorher demontieren?
Ich denke nämlich, dass der Gabelschaft genau an der Stelle des Gabelkonus einen Knick hat.
Moin,
mal eine kurz Frage in die Runde.
Der Vorbesitzer hat (warum auch immer) einen Teil des Sattelrohres mit Lenkerband beklebt.
Darunter befinden sich (hoffentlich) noch Decals etc.
Hat jemand ggf. einen Tipp, wie ich das Lenkerband am Schonendsten entfernen kann, so dass die Decals darunter erhalten bleiben?
Vielleicht jemand Erfahrung mit sowas....?
Anhang anzeigen 1081601
Ich würd' da nicht so einen Larry von machen.
Den Anfang finden und vorsichtig, langsam abziehen. Wenn notwendig, behutsam Hitze zuführen, aber vermutlich ist das gar nicht notwendig.
Ein blaues Wunder... Ich hatte mal blau eloxierte PBC-Kurbeln, die würden hier perfekt passen. Eigentlich gehören da noch blau eloxierte Schrauben dran (Schaltwerksbolzen, Schaltröllchenbolzen, Kettenblattschrauben, Kurbelschrauben, Schnellspanner). Da muss ich doch glatt an die Prinzen und ihren Fahrradsong denken "Nein, ich hab's blau angestrichen/vom Sattel bis zum Schlauch/und das find' ich ziemlich passend/denn blau bin ich manchmal auch".
Klaro, werde ich als nächstes machen und berichten.Bau doch die Gabel erstmal aus, meist sieht man doch schon, was los ist.
Viele Grüße,
Georg
Doch hab ich.@JJU : Du hast wohl noch nie Lenkerband von einem Lenker runtergemacht, oder? Da bleiben eher Kleberreste des Lenkerbandes zurück, als das etwas am Lenkerband haften bleibt. Trotz allem vorsichtig agieren, aber das sollte einfach abgehen.