• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Moinsen

Was kann ich tun, um Latexschläuche in Challenge Reifen zu bekommen?

Bisher bin ich ja ziemlich vom Pannenschutz und den Rolleigenschaften begeistert, wie man schon an anderer Stelle von mir gelesen hat. Desweiteren habe ich auch darauf hingewiesen, daß man diese verf***ten Reifen tagelang vordehnen muß, damit man die Reifen letztendlich ohne Werkzeug montieren kann.

Ich habe einem Kollegen nun die criterium sc empfohlen, incl passender Latexschläuche. Er hat mir den Krempel gegeben, ich wollte es für ihn montieren. Wir haben Tag 5, Dehnung zur werkzeugfreien Montage immernoch nicht ausreichend. Mit Werkzeug versucht, Latex punktiert. Gut, hätte ich vorher wissen können, habe ich ja oft genug selbst beschrieben.

Frage 1: wie bekomme ich die Reifen schneller und weiter gedehnt?
Frage 2: gibt's ein Werkzeug, mit dem man auch solche blöden Reifen aufziehen kann, ohne den Latexschlauch zu beschädigen?
Oder kann man sich nur mit einem Butylschlauch helfen, den Reifen ein paar 100km fahren und wenn er dann ausgeleiert ist auf Latex wechseln?

Gruß
dasulf
Talkum
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Anfänger bin ich nicht. Talkum wurde sowieso großzügig verteilt. Macht aber den Reifen auch nicht weiter. Der Reifen muß einfach weiter werden, sonst lässt er sich nicht ohne Werkzeug montieren. Das ist aber wichtig, damit man den Latexschlauch nicht zerstört. Bloß weiter wird er nur beim Fahren, also mit Schlauch. Erst mit butyl vorfahren funktioniert (die kann man auch zerstörungsfrei mit Werkzeug montieren), dann wechseln auf Latex ist sehr umständlich.
 
Meine Lösung!
 

Anhänge

  • DSCF0016.JPG
    DSCF0016.JPG
    203,5 KB · Aufrufe: 118
Moin!

Ich habe eine artfremde Bastelfrage aus dem Bereich der technischen Ausrüstung von Sanitärkeramik :D
Kann mir da vielleicht jemand mal fix helfen?
 
Moin Gemeinde!
Ich würde gern an einem 20 Zoll Kinderrad die Federgabel durch eine starre Gabel ersetzen.
Geht das ohne weiteres?
 
ja!
deswegen:
Bauhöhe Achsmittelpunkt-Unterseite Gabelkonus einhalten wg. Steuerrohrwinkel.
Variable Negativfederweg der Federgabel
 
M6 Madenschraube und Mutter, Hutmutter und Fächerscheiben. Im zusammengebauten Zustand sieht mans ja nicht.
Das reicht in meinem Fall nicht da ich den Bolzen schon im Sockel konter, die Befestigung des Bolzens in der Bremse muss also unabhängig von der Befestigung des Trägers sein. Sonst könnte ich den Träger ja wie normal mit den original Schrauben anbauen :confused:

Kann man sich einfach ne Mutter mit Silberlot auf ne Gewindestange draufbrutzeln oder ist das schwierig mit dem Lot nicht das ganze Gewinde voll zu machen?
 
Das reicht in meinem Fall nicht da ich den Bolzen schon im Sockel konter, die Befestigung des Bolzens in der Bremse muss also unabhängig von der Befestigung des Trägers sein. Sonst könnte ich den Träger ja wie normal mit den original Schrauben anbauen :confused:

Kann man sich einfach ne Mutter mit Silberlot auf ne Gewindestange draufbrutzeln oder ist das schwierig mit dem Lot nicht das ganze Gewinde voll zu machen?
OHNE Brutzeln bekommt man sowas hin mit dem Silberlot
 
Zurück