JapIch kann die Frage nicht beantworten, aber ist das ein rotes chromovelato Faggin?
Zeig doch mal![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
JapIch kann die Frage nicht beantworten, aber ist das ein rotes chromovelato Faggin?
Zeig doch mal![]()
Alternativvorschläge? Im Katalogzustand war der FlaHa schwarz, ich mag das ehrlich gesagt auch.
Anhang anzeigen 943432
Ich habe zwar keinen Bolzen für dich, allerdings sind die Campa-Bolzen, die ich bisher in der Hand hatte, alle gleich groß gewesen. Kann es sein, dass es da einen ,,italienischen Standard" gab?JapHab nun fast alle Teile zusammen gesucht... Mal sehen wann ich die erste Runde damit drehen kann! Ein Klemmbolzen wäre dafür nicht schlecht haha
![]()
Ich glaube nicht - ein Freund/Kumpel von mir hat 2-3 die gebrochen waren bei einer 28L Ambrosio Montreal schon mal getauscht - ist allerdings gelernter Kunstschmied und hat generell ein Händchen für solche Sachen - kann ihn ja mal fragen wie das gemacht hatKann man die Ösen nicht einkleben?
Dinge, die man beim Einspeichen nicht braucht - Open 4CD Vorderrad fertig, Hinterrad fast fertig letzten bis 3 Speichen auf der Nichtantriebsseite - ich will die Nippel reindrehen und stelle fest, dass 2 Ösen komplett fehlen. Die Felge ist vermutlich für die Tonne, oder? Selbst wenn ich noch irgendwo einen Spender hätte - ich bekomme die ja vermutlich nicht einfach raus und wieder eingesetzt?
Anhang anzeigen 943492
Anhang anzeigen 943493
Die WD40 Reste kannst du mit WD40 rausspülen
Moin Leute,
kurze Frage zum Sattelklemmbolzen. Leider war der bei meinem Rahmen nicht mit dabei. Ich messe ca. 18-19mm!
Bei eBay habe ich welche gefunden die folgende Größen haben. Was würdet ihr mir empfehlen zu nehmen? Bin mir unsicher, da ja beim zuschrauben das Material ja nachgeben wird?! Den 15mm?
15 mm: 15 – 19 mm
19 mm: 19 – 24 mm
25 mm: 24 – 30 mm
Oder hat jemand von euch einen rumfliegen? Achja, ist ein Faggin SLX 27,2 falls das eine Rolle spielt.
Grüße
Was meinst du mit Hülsen? Ich habe glaube ich noch ein paar alte defekte 6500 STI. Kann gerne mal schauen.
Er meint sicher die Inbushülse mit denen die STI auf der Schelle mit Bolzen verschraubt werden.
Die WD40 Reste kannst du mit WD40 rausspülen... ist aber nicht nötig, da nur ein dünner Film mit Restschmierfähigkeit/Korrosionsschutz verbleibt der nicht verharzt.. Dafür wurde der Kram ja auch "damals" entwickelt.
CrMo Inbusbolzen 15-20mm und 19-25mm befänden sich hier in der Schraubenkiste.
Nix Campa, aber zum Testen/Fahren funktional ausreichend (Gelateriafahrten ausgenommen).
Möglicherweise .....Ja, das sind Dinge, die wohl nur einmal passieren. Hat hier jemand zufällig noch eine einzelne Open 4CD in 36 Loch über? Das Eloxal kann ruhig schon runter gebremst sein.
Was ist eigentlich das Besondere an den Campa-Sattelklemmbolzen?Die WD40 Reste kannst du mit WD40 rausspülen... ist aber nicht nötig, da nur ein dünner Film mit Restschmierfähigkeit/Korrosionsschutz verbleibt der nicht verharzt.. Dafür wurde der Kram ja auch "damals" entwickelt.
CrMo Inbusbolzen 15-20mm und 19-25mm befänden sich hier in der Schraubenkiste.
Nix Campa, aber zum Testen/Fahren funktional ausreichend (Gelateriafahrten ausgenommen).
Anhang anzeigen 943743
Was ist eigentlich das Besondere an den Campa-Sattelklemmbolzen?
Dafür ist der Preisaufschlag gegenüber den eBay-Chinaversionen aber recht heftig. Aber wenn es Campa-only sein soll, verstehe ich das natürlich.Die reißen gerne ab, aber da können die Bolzen am wenigsten dazu.
An den Bolzen absolut nix , das besondere sind die Leute die die Dinger für unfassbare Kurse kaufen.....Was ist eigentlich das Besondere an den Campa-Sattelklemmbolzen?
Anhang anzeigen 944005
Anhang anzeigen 944006
Kennt das jemand?
Könnte mir vorstellen, das ist zum einstellen der Bremsen....jemand ein Idee?