Ja das mit dem spaß am gucken eines spanneden rennens verstehe ich ja.
Aber direkt im nächsten absatz nach deinem hinweis auf paris tours, hast du ja dann wiederum behauptet und fett markiert dass kern des Problems nicht das nicht spannende rennen ist, sondern dass einer die ganze dominiert.
Waren irgendwie 2 paar Schuhe.
Das könnte man so sehen, ja.
Ich versuch mal, es zu erklären, vielleicht wird es dann deutlicher:
Am Anfang von Pogacars Dominanz im Peloton fand ich seine Auftritte auch noch stark und war fasziniert. Zumal er ja auch noch ein cooler und sympathischer Typ ist.
Wenn es immer gleich läuft, nutzt es sich halt schnell ab.
Will sagen: spannende, offene Rennen sind für uns Zuschauer das Optimum, aber natürlich gibt's und gab es immer wieder herausragende Dominatoren und haushohe Favoriten bei einzelnen Rennen und das ist ja auch gut so.
Nur wenn's zu klar ist, erlahmt irgendwann zumindest mein Interesse, 6 Stunden ein Rennen anzusehen, bei dem ziemlich klar ist, wer gewinnt.
Symptomatisch ist ja auch die Umfrage hier, in der nicht gefragt wird, wer gewinnt, sondern nach den top 5 Kandidaten.
Natürlich auch keine allgemeingültige Aussage, sondern höchst individuelle Beobachtung im eigenen Mikrokosmos:
Gestern hab ich mit meinem Schwiegervater telefoniert, der sehr radsportaffin ist (er ist als Amateur für Schongau gefahren, FJS lässt grüßen) aber kein totaler Freak. Er schaut gerne mal Rennen an, wenn es passt, nicht nur die Tour, aber ist jetzt auch nicht top informiert.
Er hat Il Lombardia gesehen und meinte, das sei ja schon toll mit dem Pogacar, aber doch immer dasselbe. Und auch mein Schwager, der null spezifisches Interesse am Radsport hat, aber gerne Sport allgemein schaut, meinte letztens beim Grillen, dass im Moment ja wohl eh immer dieser Pogacar gewinnen würde.
Wie gesagt, nur ein winziger Ausschnitt, der m.E. jedoch schon zeigen kann, dass die Dominanz auch außerhalb unserer Hardcore Fanblase wahrgenommen und durchaus kritisch bewertet wird.
Am ende bleibt auch feszuhalten, ach das interessiert doch keinen mehr, wenn das immer so läuft mit pogi.
Lombardia 250 beiträge hier.
Paris-Tours 5 Beiträge.
Davon vermutlich 200 nicht zum Rennen an sich, da gab es ja nicht viel zu erzählen...

Ernsthaft: ja, das ist so und es ist in fast allen Sportarten so. Im Radsport allerdings, da gebe ich dir völlig Recht, noch krasser als anderswo.
Es zählen Tour, Tour und Tour, dann lange nichts, dann Giro und die bekanntesten Monumente, dann irgendwann der Rest.
Somit könnte man sagen: läuft, die Wahrnehmung ist gegeben.
Was ich im übrigen bedaure, dass das für viele uninteressant ist. PT ist für mich ein großes rennen, auch wenn es aus Gründen seit einiger zeit nicht mehr am höchsten kategorisiert ist. Aber das nur nebenbei
