Welcher und vom wem soll es Neid sein? Mir ist es letztendlich egal, wer Rennen gewinnt. Ich habe nichts davon. Ich schaue mir Radsport seit Jahrzehnten an, fahre meine Tkm pro Jahr und ab und zu noch Rennen. Die Erfahrungen als aktiver und passiver in diesem Sport lassen das, was meine Augen sehen mehr als zweifeln. Und seit Anbeginn meiner Forumszugehörigkeit wurden sämtliche überlegenen Fahrer hier bis aufs äußerste verteidigt. Blöd nur, dass bis zur Ära Roglic / Vingegaard / Pogacar letztendlich jeder Dominator aufgeflogen ist, über die Höhe der Bestrafungen oder um das Ob brauchen wir hier nicht diskutieren.
Ich habe in den Jahrzehnten spezialisten gesehen, Indurain, Armstrong, Ule, Pantani, Contador, Boonen, Cance etc. Jeder von denen hatte seine Rennen. Ein Contador hat 9 Rundfahrten im Feld gewonnen. Wieviele Klassiker oder Monumente sind es bei ihm? Auch er konnte 1900hm pro Stunde und war ein einzigartiger ZF. Blöd nur, dass nach einem Angriff am Berg man gegen den Wind 80-100km halten muss. Wie oft hat man über Cancellara gestaunt als er auf den letzten 30km ging? Oder die Frage ob Sagan es seinerzeit bei Roubaix durchhält 50 km zu fahren. Und dann kommt einer, der einfach jedes Rennen bei gefühlt 80% übers Jahr fährt und dominierend gewinnt. Die Krönung der Albernheit war Roubaix. MvdP ist aus meiner Sicht der beste Crosser der bisherigen Geschichtr, für mich besser als de Vlaeminck. Und was macht Pogacar ohne Erfahrung in Roubaix. Fährt mit, evtl. weg. Stellt einen WvA ab, der zweifelsohne einer der besten Klassikerfahrer unserer Zeit ist und durch Pech der letzten Jahre zurückfiel. Aber gut nehmen wer es hin, dass er in Roubaix die schweren Klassikerjungs bei der ersten Teilnahme abhängt. Dann haben wir Remco, für den Rennen wie LBL maßgeschneidert sind. Er ist in meinen Augqen niemand für lange Anstiegqe, aber dieses rauf und runter passt zu dem. Er kommt in Bestform zu solchen Rennen und wir abgestellt. Bei der Tour spielt er mit Vingegqaard, der faktisch wie Froome oder Lance nur Tour fixiert ist. Er gewinnt Rennen mit absolut kontroversen Profilen. Bergsprint in Huy,,warum nicht, Pflaster in Roubaix, warum nicht, 5.5k HM bei der WM, passt, San Remo geht auch, Gravel bei der Strade, why not...selbstredend in 80-100km Solos. Die Zeiten von Eddy sind vorbei, selbst die vom Hinault. Der Radsport ist sein rd. 30 Jahren extrem spezialisiert.
Ich gebe zu bedenken, dass vor paar Jahren hier noch erzählt wurde, dass Jonas der bessere Kletterer sei, leichter etc. und deswegen die Tour dauernd vor Pogacar gewinnen würde. Sturz hin oder her, was ist da passiert, dass ein Jonas in topform keine Chance mehr hat? Unter 2000, über 2000?
Pogacar fährt für ein sagen wir mal nett formuliert sehr gewinnorientiertes Team und sein Chef ist Mauro Gianetti. Der Typ ist eine der dreckigsten Figuren des Radsports und für das systematische Doping mitverantwortlich. Ließ einfach mal was zu Saunier Duval und Riccardo Ricco. Hätte Gianetti damals die Kohle von UAE und Ricco mehr Hirn, dann würde man heute über einen xfachen Sieger Ricco sprechen...Was auch immer die mit Pogacar gemacht haben, es läuft und er so fair muss man sein, bot halt die besten Voraussetzungen dafür. Blickt man paar Jahre zurück, sehe ich da keine übermäßige Dominanz dieses Typen. Aber diese Massensiege bei den GTs in einem spezialisierten Feld, das ist mehr als zweifelhaft. Sein -ich breche nie mehr ein 3 Jahres Peak ist mehr als fragwürdig.