Mir würde da schon einer einfallen. Ab und zu moderiert der hier auch...wer will denn mal was schönes aus der Schweiz zeigen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir würde da schon einer einfallen. Ab und zu moderiert der hier auch...wer will denn mal was schönes aus der Schweiz zeigen?
Ich steh auf dem Schlauch, wer könnte das sein?Mir würde da schon einer einfallen. Ab und zu moderiert der hier auch...
Ein wunderbares Wort!... Datenmengenüberschreitung.
...
Guten Morgen,Ich mach mal wieder mit. Hier mein Colnago Super aus den Mitte der 70er. Gründliches putzen ist morgen angesagt zwecks Deitailfotos.
Komplett ausgestattet ist es mit einer Campagnolo Nuovo Record
Kurbel 53/42
Kassette 13/23 6-fach
Vorbau 3ttt 10 mm
Lenker 3ttt 40 mm
Pedale Campagnolo Record
Schlauchreifen hochanständige 22 mm
Anhang anzeigen 1617878
Anhang anzeigen 1619168
Anhang anzeigen 1619169
Anhang anzeigen 1619170
Anhang anzeigen 1619171
Anhang anzeigen 1619172
Anhang anzeigen 1619173
Anhang anzeigen 1619174
Anhang anzeigen 1619175
Anhang anzeigen 1619177
Ich leg die immer an die Sonne oder wärme sie ein wenig mit dem Föhn, dann gehen sie bei mir immer sehr gut drauf.(die Challenge Criterium Faltreifen haben mich allerdings beim Aufziehen fertiggemacht).
Um meinem Ruf mal wieder gerecht zu werden, ist mir folgendes aufgefallen...so habe ich es in einem dezenten Anthrazit lackieren lassen
Na, da versaust Du ihm ja zumindest erst mal den Arbeitstag...Um meinem Ruf mal wieder gerecht zu werden, ist mir folgendes aufgefallen...
Könntest Du Dir nochmal ansehen, nicht das da etwas gerissen ist.
Anhang anzeigen 1620190
Sehr schick und dezent! Welche Felgen sind da verbaut und bleiben die eventuell sogar schwarz?Guten Abend, dieses Peugeot kam dereinst zerlumpt mit unansehnlichen Teilen und einem schlecht übertünchtem blauen Lackkleid aus Frankreich zu mir. Nachdem ich es zerlegt hatte, fiel mir das verhältnismäßig leichte Geröhr auf und die Rahmendetails deuteten auf ein Peugeot "753 Chorus" aus 89-90.
Anhang anzeigen 1619653
Beim Aufbau habe ich mich dann am Modell "Racing Team" orientiert.
Anhang anzeigen 1619654Das originale Lackkleid war mir aber für den Aufwand zu quitschig und so habe ich es in einem dezenten Anthrazit lackieren lassen (Quadi!).
Es ist für meine Körpergröße zwar bisschen lütt, lässt sich aber aufgrund des verhältnismäßig langen Oberrohrs doch gut fahren und die Stronglight Aero Stütze ist glücklicherweise ungewöhnlich lang für die Zeit. Mit den 24-loch Maillard 700 Naben ließen sich auf modernen DT Swiss Felgen richtig stabile schnelle Laufräder bauen (die Challenge Criterium Faltreifen haben mich allerdings beim Aufziehen fertiggemacht).
Anhang anzeigen 1619655Anhang anzeigen 1619656Anhang anzeigen 1619657Anhang anzeigen 1619658Anhang anzeigen 1619659Anhang anzeigen 1619660Anhang anzeigen 1619661Anhang anzeigen 1619662
Das ist nur ein bisschen Lagerfett mit Dreck. Die Gabel ist allerdings wirklich filigran gebaut (und entsprechend leicht), da hatte ich anfangs ein bisschen Sorge, dass die zu weich sein könnte. Das Rad macht aber weder im Wiegetritt noch bergab Probleme, vermutlich auch aufgrund der relativ geringen Rahmenhöhe, bei so einem Rahmen in 61 oder 62 könnte es schon anders aussehen.Um meinem Ruf mal wieder gerecht zu werden, ist mir folgendes aufgefallen...
Könntest Du Dir nochmal ansehen, nicht das da etwas gerissen ist.
Anhang anzeigen 1620190
Wieso? Ich empfinde so eine Qualitätskontrolle immer als schönen Nebeneffekt, wenn man seine Räder hier zeigt.Na, da versaust Du ihm ja zumindest erst mal den Arbeitstag...
Ich stelle es mir so vor: Man hat auf der Arbeit mal ein paar Minuten und schaut ins Forum und dann sowas.
Also kann man nur noch daran denken: gleich prüfen wenn ich zu Hause bin.
Und wenn wirklich was ist, ist zumindest das Wochenende hin und man schwört der altenab und will nur noch neue Räder innerhalb der Gewährleistungsfrist fahren.
![]()
Die haben bei Kwadie (nicht Quadi!) erst lackiert und dann mit Klarpulver versiegelt, das ist wirklich schön glatt und gleichmäßig geworden. Kann den Laden nur empfehlen, das ist für knapp 100 Euro besser als so manche Apothekerlackierung hier in Berlin.Lack Cellulitis.
Danke, die Felgen kriegen aber bestimmt irgendwann den typischen Abrieb an den Flanken. Eigentlich sind diese Felgen für Disk gedacht (heißen R460 oder so), die Flanken haben aber genauso viel Fleisch wie die original Wolber Profil 18, die hatte ich aber nicht mit 24 Löchern und vermute die wären mit so wenig Speichen auch nicht so stabil bzw. würden die relativ hohe Speichenspannung nicht so gut vertragen.Sehr schick und dezent! Welche Felgen sind da verbaut und bleiben die eventuell sogar schwarz?
Also nicht gepulvert, sondern Nasslack? Das ist wirklich günstig.Die haben bei Kwadie (nicht Quadi!) erst lackiert und dann mit Klarpulver versiegelt, das ist wirklich schön glatt und gleichmäßig geworden. Kann den Laden nur empfehlen, das ist für knapp 100 Euro besser als so manche Apothekerlackierung hier in Berlin.
Farbiger Nasslack und Klarpulver drüber. Machen die aber nur bei den Metallic Farben, einfach anrufen und den Lackierermeister fragen, der ist schön grummelig und kompetent.Also nicht gepulvert, sondern Nasslack? Das ist wirklich günstig.
Danke für den Tipp!Farbiger Nasslack und Klarpulver drüber. Machen die aber nur bei den Metallic Farben, einfach anrufen und den Lackierermeister fragen, der ist schön grummelig und kompetent.