• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Keine Lust zu fahren

Ich muß zugeben, in Anbetracht dessen, was die Rennradfahrer dort auf den Pass-Straßen geleistet haben, habe ich mich mit meinen 150 PS zwischen den Beinen tatsächlich ein wenig geschämt :oops:

Und eines steht fest, bis ich mit dem Rennrad zum Denkmal von Fausto Coppi auf das Pordoijoch fahren kann, muß ich noch sehr, sehr viel trainieren :eek:



 
Also wenn an nach dem Thread keine Lust hat, weiß ich auch nicht :D Ich hätte viel lieber mehr Zeit zum Fahren, an der Lust scheitert es keineswegs ;)
 
So habe heute direkt nach dem Posten der Bilder ein (für meine Verhältnisse) ordentliches Bergtraining durchgeführt. Mit jedem Meter Fahren unterwegs bekomme ich mehr Lust :) Und dieser Fred trägt seinen Anteil dazu bei... :bier:
 
So dafür das ich heute auch relativ wenig Lust hatte hab ich eine wunderschöne Radtour gemacht in das Zittauer Gebirge und dann Oberlausitzer Bergland, und das bei schönsten Herbstwetter. Es waren traumhafte 120 Kilometer. Mittag hab ich auf einen Bauernmarkt gemacht bei einer leckeren Pilznudelpfanne.
 
Wenn man mal keine Lust hat läßt man es einfach, es gibt noch viele schöne und wichtige Dinge für die freien Stunden. Und das Radfahren macht um so mehr Spaß wenn die Trainingstage rar sind. Es gibt schon genügend Radsportnerds (auch hier im Forum, oder vor allem?) die jede freie Minute fahren müssen, ansonsten nur über Radteile reden und im Verhältnis zum Monatseinkommen viel zu viel Geld in Radteile stecken.

Mit 20-25 Jahren und berechtigten Ambitionen verständlich so viel zu fahren, aber der Rest:rolleyes:
 
tzz, ich bin 27 Jahre und schon werde ich aufgrund meines Alter diskriminiert*kopfschüttel*
Gerade angefangen mit dem Radfahren und schon wird man als Alter REST dargestellt.
Übrigens, meine Rente hab ich noch nicht beantragt!
 
Ich kann das gern nochmal genauer definieren, der "Rest" über 25 (zu dem ich seit fast 20 Jahren selbst gehöre) hat i.d.R. viele andere Dinge des Lebens und muß sein Leben nicht in den Pedalen oder darüber redend verbringen.
Dazu breitet sich allerdings doch eine neue Spezies aus: der Fahrradnerd. Rund ums Rad(fahren) ist alles Lebensfüllend, die Dura Ace erkennt er am Geschmack, kann stundenlang über die Wahl der richtigen Speichen reden, aber sonst.....hat Mutti ihm von C&A einen schicken Pulli mitgebracht (für die Nerds hier: es geht nicht um diesen einen Pulli, DER Pulli ist ein Abbild seines RL)
 
Ich kann das gern nochmal genauer definieren, der "Rest" über 25 (zu dem ich seit fast 20 Jahren selbst gehöre) hat i.d.R. viele andere Dinge des Lebens und muß sein Leben nicht in den Pedalen oder darüber redend verbringen.
Dazu breitet sich allerdings doch eine neue Spezies aus: der Fahrradnerd. Rund ums Rad(fahren) ist alles Lebensfüllend, die Dura Ace erkennt er am Geschmack, kann stundenlang über die Wahl der richtigen Speichen reden, aber sonst.....hat Mutti ihm von C&A einen schicken Pulli mitgebracht (für die Nerds hier: es geht nicht um diesen einen Pulli, DER Pulli ist ein Abbild seines RL)
leben und leben lassen.....die tun dir alle nichts, und wenn jemand eigentlich gerne radfährt und dann nen selbst-empfundenes tief hat, um rat fragt, kann dem mann/ der frau geholfen werden. was ist daran falsch?
und ganz vielleicht gibt es halt auch menschen, die sehr bewußt das rad mehr in den lebensmittelpunkt rücken, vielleicht einfach, weil es ihnen was bringt, ihnen hilft....
lg t
 
Jetzt wird es hier aber ganz fuchtbar ernst.
Mal ganz ernsthaft; mir hat der Fred schon mindestens zu 2 wunderschönen Rennradtouren verholfen, die ich ansonsten sicherlich verpasst hätte. Und das völlig unabhängig von meinem Alter (46) ;)
 
Einige brauchen halt einen Krückstock um über die Strasse zu kommen, andere nicht!

Will damit sagen:

Wer kurz oder langfristig etwas positives findet, und das als Anker/ Motivationsquelle für das "wahre Leben" mißbraucht, macht doch nix falsches, oder?
Einige ziehen Kraft aus allen Lebenslagen
Viele suchen sich "Halt", wo sie Kraft und Anerkennung tanken können ( z.B. Glaube, politische Ausrichtung, Hobby, etc.) da find ich getz RR + Umfeld nicht ganz so tragisch ...
Wenige fallen durch das "Raster":(

genug "Offtopic"(?)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Ich kann das gern nochmal genauer definieren, der "Rest" über 25 (zu dem ich seit fast 20 Jahren selbst gehöre) hat i.d.R. viele andere Dinge des Lebens und muß sein Leben nicht in den Pedalen oder darüber redend verbringen.
Dazu breitet sich allerdings doch eine neue Spezies aus: der Fahrradnerd. Rund ums Rad(fahren) ist alles Lebensfüllend, die Dura Ace erkennt er am Geschmack, kann stundenlang über die Wahl der richtigen Speichen reden, aber sonst.....hat Mutti ihm von C&A einen schicken Pulli mitgebracht (für die Nerds hier: es geht nicht um diesen einen Pulli, DER Pulli ist ein Abbild seines RL)
lässt hier einer den Pseudophilosophen raushängen?
 
Oh Mann. Ich bin 54,fahre seit 30 Jahren Rennrad und hab immer noch Spass daran. Ausserdem dikutiere ich hier gerne mit anderen über das gemeinsame Hobby. BIN ICH KRANK?
 
Oje dann hat mich dieses Virus auch infiziert und es gibt keine Heilung. Aber besser so, als gelangweilt mit dicken Bauch auf der Couch sitzen und chips essen und sich über das Fernsehprogramm aufregen. Wie sagte kürzlich eine Bekannte zu mir, als ich ihr sagte, das ich "nebenbei" mal 100 Kilometer mit dem Rad gefahren bin: "Du scheinst wirklich nicht von dieser Welt zu sein"..
Die Hauptache ist es macht Spaß.
 
Ich setze mich jetzt aufs Rad und fahre entspannte 3 Std GA1. Die Saison ist vorbei,jetzt muss ich nicht mehr ballern und kann den Motor runter fahren.:)
 
Oh Mann. Ich bin 54,fahre seit 30 Jahren Rennrad und hab immer noch Spass daran. Ausserdem dikutiere ich hier gerne mit anderen über das gemeinsame Hobby. BIN ICH KRANK?

Hättest Du noch ein Ausrufezeichen dahinter gesetzt, hätten wir wieder die Kurve zum Thema gekriegt:D

Also: Tastatur beiseite geschoben, Maus weg und raus in die Sonne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

"ausmSauerland"
 
Zurück