• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Keine Lust zu fahren

Ich kann das gern nochmal genauer definieren, der "Rest" über 25 (zu dem ich seit fast 20 Jahren selbst gehöre) hat i.d.R. viele andere Dinge des Lebens und muß sein Leben nicht in den Pedalen oder darüber redend verbringen.
Dazu breitet sich allerdings doch eine neue Spezies aus: der Fahrradnerd. Rund ums Rad(fahren) ist alles Lebensfüllend, die Dura Ace erkennt er am Geschmack, kann stundenlang über die Wahl der richtigen Speichen reden, aber sonst.....hat Mutti ihm von C&A einen schicken Pulli mitgebracht (für die Nerds hier: es geht nicht um diesen einen Pulli, DER Pulli ist ein Abbild seines RL)

Wo ist dein Problem?
 
Meist steht mir nicht die Lust im Weg sondern der Ehrgeiz.
Auch die Fähigkeit in den Körper zu hören und Signale wahrzunehmen, um sie dann zu ignorieren steht im erklärten Missverhätnis zur Intelligenz.
Es wäre oft schlauer, mal den Bock stehen zu lassen und sich Zeit zur Regeneration zu nehmen.

Daher sollte man dem Symptom, keine Lust zu haben, einfach mal trauen.:daumen:
 
Wie sagte kürzlich eine Bekannte zu mir, als ich ihr sagte, das ich "nebenbei" mal 100 Kilometer mit dem Rad gefahren bin
Falsch! Gegenüber Außenstehenden ist jede Strecke >30km zur epischen Bezwingung der Topographie entgegen aller Widerstände von Elementen und menschlicher Natur aufzubauschen. Das ist mindestens so essentiell wie rasierte Waden und fehlende Ventilkappen.

Bei den Radsportkollegen gelten natürlich andere Regeln, da begründet man den 300km-Ritt, auf den man stolz ist wie Oskar, am besten salopp damit, dass der Kippenautomat vor der Haustür mal wieder alle war.
 
Meist steht mir nicht die Lust im Weg sondern der Ehrgeiz.
Auch die Fähigkeit in den Körper zu hören und Signale wahrzunehmen, um sie dann zu ignorieren steht im erklärten Missverhätnis zur Intelligenz.
Es wäre oft schlauer, mal den Bock stehen zu lassen und sich Zeit zur Regeneration zu nehmen.

Daher sollte man dem Symptom, keine Lust zu haben, einfach mal trauen.:daumen:

Allerdings sagen "Trainingsweißheiten": Besser wird man in/ durch der/ die Regeneration!

Allerdings sollte man vorher auch Fakten schaffen um in eine "Regeneration" zu dürfen;)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Hab ich auch nicht bezweifelt, aber HIER geht es um Motivation zum Sporteln
und NICHT um Motivation zur Regeneration, daher der "mahnende" Zeigefinger für alle die, die sich angesprochen fühlen:rolleyes:
... und sein eigenes Spiegelbild kann man nicht belügen ...

Gruß

"ausmSauerland"
 
Hab ich auch nicht bezweifelt, aber HIER geht es um Motivation zum Sporteln
und NICHT um Motivation zur Regeneration, daher der "mahnende" Zeigefinger für alle die, die sich angesprochen fühlen:rolleyes:
Betrachte das Thema gesamtphilosophisch, so dass aus der "keine Lust" möglicherweise der innere Antrieb des sich Zurücknehmens erfolgt.
Wir unterliegen permanent diversen Wechselwirkungen und müssen, leider nicht immer wollen, den auferlegten Zwängen folgen.

Manchmal mahnt uns denn die Seele und unterwirft uns einem kaum zu deutendem Gefühl, dass mit einer abrufbaren Leistung nicht einhergeht.

-Pause, Auszeit- wie auch immer
 
@ rayban - wir leben im 3.Jahrtausend
Stillstand gleich Rückschritt
Schwäche wird ausgenutzt
usw.

Immer weiter, höher, schneller!
... am Boden liegend wird nachgetreten!


Vernünftig sieht anders aus ...
... aber alle machen mit, und der gesunde Menschenverstand bleibt zu oft auf der Strecke!

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Denke, Du weißt, worauf ich hinaus will;):daumen:
@ die meisten anderen: Denkt Euch die passenden Smiley´s hinter die einzelnen Statement´s und ... :idee: denkt Euch Euren Teil:D
 
@ rayban - wir leben im 3.Jahrtausend
Stillstand gleich Rückschritt
Schwäche wird ausgenutzt
usw.

Immer weiter, höher, schneller!
... am Boden liegend wird nachgetreten!


Vernünftig sieht anders aus ...
... aber alle machen mit, und der gesunde Menschenverstand bleibt zu oft auf der Strecke!

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Denke, Du weißt, worauf ich hinaus will;):daumen:
@ die meisten anderen: Denkt Euch die passenden Smiley´s hinter die einzelnen Statement´s und ... :idee: denkt Euch Euren Teil:D
janz kurz: verstehe!
 
Immerhin wurde ich erfolgreich von Äbbelwoi auf Altbier umgeschult.;)
Aber so'n Kaste aus de Heimat macht imme noch Spass.
Favorit: Speierling von Heil aus Laubuseschbach (mitten im schönsten Radlrevier).
Isch maan, wennsde schon kaan selbstgekelderde krieje duusd.
 
Danke für den Hinweis, applewoi.

Allerdings habe ich keine Lust morgens so früh aufzustehen, nach Oberstedten zu gurken, um dann die gleichen Strecken zu fahren, die ich sonst auch fahre.
Da drehe ich lieber mittags meine eigene Runde.
RTFs fahre ich lieber außerhalb meins Reviers :)
 
@Lt.Cmdr.Worf Es ist herrliches Wetter, ich habe jede Menge Zeit, Rennrad ist in ordentlichem Zustand...Vorgestern noch eine schöne Tour auf den Feldberg/Taunus gemacht, habe ich heute nicht mal Lust auf eine kleine 30km-Runde durch das Weiltal. Hocke hier vor dem PC, habe ein schlechtes Gewissen und schwinge meinen Hintern trotzdem nicht auf den Sattel. Mist.Es ist aber auch niemand da, der mir mal in den Arsch tritt... o_O



Irgendwie kennen wir Frauen die Motivationsprobleme der Männer.... leider liegen die nicht nur beim Rennradfahren
lg aus den Bergen
 
hab schon Lust, leider macht mir mein Fuß wieder ziemliche Probleme, werd aber wohl dennoch heute eine kleine Runde drehen, wer weiss ob es dieses Jahr nochmal so ein angenehmes Wetter gibt!
 
Ab nächste Woche kommt der Spätsommer d.h. schöne Ausfahrten noch ein paar Pässe bevor es nach Malle geht.... komm zu mir und wir fahren hier gemeinsam.... ich habe immer Lust
 
Ich habe auch kein Bock.
In Nordbayern solls klasse werden, und hier hatts keine 10° und Nebel, gestern hatts gepisst und aufraffen kann ich mich da net, bin schon am überlegen ob ich mich auf die Rolle schwinge, aber die is fürn Winter gedacht......bähhhh!
 
Zurück