oli–opa
OOO
In den 90ern war das wohl noch anders - und nun gehört er wohl zu den unwissenden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steht direkt bei mir um die Ecke (Berlin), scheint aber anderer Machart zu sein:
Krass, da ist die HR-Nabe wohl mehr wert als der Rest des Rades...
Einer der schönsten Naben, wenn nicht die Schönste...
Kommt aus China in den Baumarkt und dann : Infektion!
Edit: Wenn ich mir den Panto-Vorbau so ansehe, dann passt der auch irgendwie zu Patelli... kann Jemand aufklären?Gestern in Freiburg...
Gerber kenne ich gar nicht. Die Machart des Hinterbaus erinnert mich stark an ein Patelli Supercorsa. Der Lack würde auch passen. Nur so ganz ohne Chrom?
Schöne Campa Teile natürlich auch, aber Alles ein wenig vernachlässigt![]()
Edit: Wenn ich mir den Panto-Vorbau so ansehe, dann passt der auch irgendwie zu Patelli... kann Jemand aufklären?
Genau genommen ist Gerber selbst kein Hersteller. Er hat durchweg hochwertige Räder verkauft, deren Rahmen aber wohl nicht bei ihm selbst hergestellt wurden. Ich habe einen Gerber Crosser, gebaut 1980 von Fredy Rüegg ( auch aus der Schweiz ).Gerber ist ein Schweizer Hersteller, wenn ich das richtig im Hinterkopf habe. Die haben schöne Räder gebaut. Und waren auch im Cross aktiv. Habe ein blaues Gerber mit gelben Decals abgespeichert. Schau mal bei speedbicycles.
Der Faden klingt interessant!Bin gerade dank @Scheinregen (schöner Name!) und @Positron im Faden "Asoziale Idioten untersich(nicht alle)" zum Thema Scheibenbremsen an Fixies auf dieses Foto gestoßen
Anhang anzeigen 904654
Lesen auf eigene Gefahr.Der Faden klingt interessant!![]()