• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Denke das ist aber auch ein bisschen Typen- und Trainings bedingt. Liege nämlich bei 83 % und finde das bei mir noch Luft nach oben ist.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
77%
Es besteht noch Hoffnung :D

Bei mir sind es 78% letztes Jahr gewesen, der 5min.-Wert stammt dabei aber aus einem Bergzeitfahren über >6 min., kann als sein, dass der CP5 noch etwas höher und der Prozent-Wert etwas niederiger ist. Angesichts meiner Umfänge und Trainingshistorie besteht kein Grund zur Hoffnung. :crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir auch so in dem Rahmen. Nur der CP5 ist auch auf dem Crosser gegen den Berg gefahren, Der Vergleich ist ein EZF das in Aerohaltung gefahren wurde. Das ist alles nur bedingt vergleichbar.
 
Bei mir sind es 78% letztes Jahr gewesen, der 5min.-Wert stammt dabei aber aus einem Bergzeitfahren über >6 min., kann als sein, dass der CP5 noch etwas höher und der Prozent-Wert etwas niederiger ist. Angesichts meiner Umfänge und Trainingshistorie besteht kein Grund zur Hoffnung. :crash:
Nun, bei mir eher schon, da ich meist die anaeroben Bereiche trainierte und dort subjektiv besser bin als auf langen Abschnitten.
Hingegen das aerobe System bei mir doch sehr zu wünschen übrig lässt und ich diesem nie großartig Beachtung geschenkt habe. :D
 
Meine all-Time-Daten in Golden Cheetah sagen etwa 81%. Beide Werte ermittelt an 2 aufeinanderfolgenden Tagen im Juni 2014. Die Datenqualität ist aber nicht die beste, da ich nie wirklich ein all-out-Typ gewesen bin und auch die Teststrecken nicht ideal waren / sind.
 
Kann nun jeder, bzw. fast jeder einen Anteil von 80-90% der CP5 Leistung erreichen, wenn er nur lang genug Trainiert?
 
die kleine Umfrage lässt eher ein "nein" vermuten. Besser werden kann man aber trotzdem, über 5 und 60 Minuten :)
 
Bei mir sind CP60 70% von CP5. Ich trainiere aber auch noch nicht lange, um das volle Potenzial für 60' ausschöpfen zu können, ich vermute, dass das Zeit benötigt :-)
 
Meine These: mit sauberen Powermetern und ausgefahrenen Tests bzw inkl Atem und laktatmessung sieht das mit den 4w/kg für viele schon ganz anders aus. Evtl auch für mich...
 
Beim CP60 spielt der Kopf auch eine ganz wichtige Rolle.
Ich vermute kaum einer wird da wirklich das rausholen können was der Körper in der Theorie eigentlich kann. Da ist die Dauer einfach zu lang.
Das fällt bei kurzen Tests natürlich etwas leichter.

Meine FTP ist aktuell wohl bei 300-305 Watt.
Wie gesagt, starkes Gefälle. CP20 330 Watt.

Ich glaube, dass ich aber theoretisch trotzdem bestimmt 60min 310 Watt fahren könnte wenn mir wer mitm Messer im Nacken sitzt.
Aber sich in der letzten halben Stunde jede Minute wieder auf das äußerste zu quälen. Allein die Vorstellung....
Da bedarf es ner großen Packung mentaler Stärke und Masochismus.
Allein bei dem Gedanken daran verlier ich bestimmt schon 10 Watt... :D
 
Das CP-Modell ist nicht frei von Schwächen. Je länger die Belastungsdauer, desto mehr flacht die Kurve im CP-Modell ab - und das wird irgendwann schlicht unrealistisch. Bei einer angenommenen W' von 0 ist für CP5, CP60, CP120, CP240,... die Critical Power immer die gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück