cycliste17
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 November 2013
- Beiträge
- 5.135
- Reaktionspunkte
- 2.876
Gewicht würde ich nicht zu ernst nehmen. Realistisch vergleichen kann man eigentlich nur trockene Ketten. Also nur das Metall ohne Öl oder Wachs.
Macht man wenig oder viel Schmierstoffe drauf, gibt es schon die ersten Unterschiede. Dazu kommt noch Dreck vom Fahren. Wiegt auch wieder mehr.
Hohle Bolzen setzen sich mit einem Gemisch aus Schmierstoff und Dreck voll. Da hat man dann nur am Anfang der Fahrt einen Gewichtsvorteil.
Titan verschleißt viel zu schnell. Sonst hätten Hersteller längst Lager aus Titan hergestellt.
Zwischen 7-fach und 11-fach Ketten gibt es schon einen echten Unterschied.
11-fach ohne hohle Bolzen und mit hohlen Bolzen wird real nur ein paar Gramm Unterschied machen.
Man kann sich das mal ausrechnen. Wieviel wiegen 1cm³ Stahl und wieviel cm³ entfallen durch fehlendes Material bei xx Bolzen?
Die Ketten müssen schon sehr lang sein, damit sich das lohnt.
Den Kopf und die Waage freut es, aber Realität ist das was zählt.
Macht man wenig oder viel Schmierstoffe drauf, gibt es schon die ersten Unterschiede. Dazu kommt noch Dreck vom Fahren. Wiegt auch wieder mehr.
Hohle Bolzen setzen sich mit einem Gemisch aus Schmierstoff und Dreck voll. Da hat man dann nur am Anfang der Fahrt einen Gewichtsvorteil.
Titan verschleißt viel zu schnell. Sonst hätten Hersteller längst Lager aus Titan hergestellt.
Zwischen 7-fach und 11-fach Ketten gibt es schon einen echten Unterschied.
11-fach ohne hohle Bolzen und mit hohlen Bolzen wird real nur ein paar Gramm Unterschied machen.
Man kann sich das mal ausrechnen. Wieviel wiegen 1cm³ Stahl und wieviel cm³ entfallen durch fehlendes Material bei xx Bolzen?
Die Ketten müssen schon sehr lang sein, damit sich das lohnt.
Den Kopf und die Waage freut es, aber Realität ist das was zählt.