• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Kettenfaden:

Wüsste nicht, warum ich wissen will, wie viel eine Kette wiegt, wenn ich nicht im
Sinn habe sie ggf. durch eine leichtere zu ersetzen. Wenn nicht, dann frage ich eher nach anderen Eigenschaften.

Deshalb hatte mein Lieblingsrahmenbauer den richtigen Spruch auf den Lippen, wo der Kunde den Wunsch nach einer Titankette äußerte, Kenner wissen Bescheid🤔🥳:D, hätte auch von mir sein können:eek::cool:.
 
Weil im Bastelfaden auch gerade mal wieder drüber diskutiert wurde und das sowieso ein Generalthema ist, wollte ich die Vielfahrer @Bianchi-Hilde , @RoKaDo und ... ? dazu anregen, dasselbe zu tun wie bei einem Schmiermitteltest vor vielen Jahren, den mir @aledran verlinkt hat, wenn dies nicht schon länxt x-mal gemacht wurde (dann bitte eine Quelle zur Ansicht nennen): 10f-Antriebe sind doch mWn halbwex untereinander tauschbar, was Ketten-/Ritzelpaarungen, Breiten usw. betrifft (natürlich nicht die shift-ratio!). Kann man da nicht mal 3, 4, 5 Kettenelemente unterschiedlicher Hersteller zu einer verbinden und 3k runterschrubben und sehn, wie das mit der Längung ist? Fairer kann man einen Test doch nicht machen!

Natürlich ist das ein Sakrileg und die Shimanokette würde die Camparitzel unangemessen verschleißen vice versa, aber alles wäre erstmal "gerecht verteilt". Wie angedeutet vermute ich, dass das aber schon oft gemacht wurde? Also heraus damit!
 
Da wäre zu viel Streuung drin. Am auusagekrätfixten ist ein Test, wo alle Ketten zu einer vernietet werden und dann in den Test gehen. Dann haben wir wirklich 1:1-Testbedingungen.
Das hat übrigens schonmal jemand gem8. In irgendeiner Fahrradzeitschrift ist zur 8fach-Zeit ein Test erschienen, wo im Rohloff-Labor eine Kette aus unterschiedlichen Fabrikate im Dauertest war. Den Test hat damals ein junger talentierter Student namens Werner Schiller durchgeführt, der jetzt Vorstand bei Rohloff ist.
 
Weil im Bastelfaden auch gerade mal wieder drüber diskutiert wurde und das sowieso ein Generalthema ist, wollte ich die Vielfahrer @Bianchi-Hilde , @RoKaDo und ... ? dazu anregen, dasselbe zu tun wie bei einem Schmiermitteltest vor vielen Jahren, den mir @aledran verlinkt hat, wenn dies nicht schon länxt x-mal gemacht wurde (dann bitte eine Quelle zur Ansicht nennen): 10f-Antriebe sind doch mWn halbwex untereinander tauschbar, was Ketten-/Ritzelpaarungen, Breiten usw. betrifft (natürlich nicht die shift-ratio!). Kann man da nicht mal 3, 4, 5 Kettenelemente unterschiedlicher Hersteller zu einer verbinden und 3k runterschrubben und sehn, wie das mit der Längung ist? Fairer kann man einen Test doch nicht machen!

Natürlich ist das ein Sakrileg und die Shimanokette würde die Camparitzel unangemessen verschleißen vice versa, aber alles wäre erstmal "gerecht verteilt". Wie angedeutet vermute ich, dass das aber schon oft gemacht wurde? Also heraus damit!

Da wäre zu viel Streuung drin. Am auusagekrätfixten ist ein Test, wo alle Ketten zu einer vernietet werden und dann in den Test gehen. Dann haben wir wirklich 1:1-Testbedingungen.
Das hat übrigens schonmal jemand gem8. In irgendeiner Fahrradzeitschrift ist zur 8fach-Zeit ein Test erschienen, wo im Rohloff-Labor eine Kette aus unterschiedlichen Fabrikate im Dauertest war. Den Test hat damals ein junger talentierter Student namens Werner Schiller durchgeführt, der jetzt Vorstand bei Rohloff ist.

Ich halte nicht viel von den ganzen Tests, egal wie sorgfälltig und gut durchdacht sie sind.
Die Aussagekraft für die Praxis ist, nach meinen Erfahrungen, leider eher gering.
 
Das wusste er damals noch nicht. Nach dem Studium ist der dort weg und war dann bei Magna in Kanada, dann GF bei BionX.
Labortests sagen nicht viel über den Alltag aus, erlauben aber einen direkten Vergleich unter identischen Bedingungen. Natürlich kann man die zusammengenietete Kette auch am Rad fahren. Aber dann sind die Ergebnisse auch nur aussagekräftig für diee Einsatzbedingungen an diesem einen Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erspare mir die vielen Tests und Abwägungen und setze den meist lang überlebenden Turm auf C9. Bei C7 Raute in der Kurbel schlägt Regina die mattschwarzen Bauern. Bei C2 auf C4 Kreis fülle ich die Vakanz gern mit Sedis. Vermute, Paul, der in dieser Zeit ans Schaltwerk Macht gehoben wurde, hatte an seinem geschenkten Goldrad noch Regina. Die Kirche ist ja doch eher konventionell. ;)
 
Ich erspare mir die vielen Tests und Abwägungen und setze den meist lang überlebenden Turm auf C9. Bei C7 Raute in der Kurbel schlägt Regina die mattschwarzen Bauern. Bei C2 auf C4 Kreis fülle ich die Vakanz gern mit Sedis. Vermute, Paul, der in dieser Zeit ans Schaltwerk Macht gehoben wurde, hatte an seinem geschenkten Goldrad noch Regina. Die Kirche ist ja doch eher konventionell. ;)
Die Drogen, die Du einnimmst, würde ich ebenfalls gerne mal ausprobieren. ;)
 
Die Drogen, die Du einnimmst, würde ich ebenfalls gerne mal ausprobieren. ;)
Oh, das war völlig drogenfrei. Den Liter Wein hatte ich erst während und nach dem Essen gekippt. Am Patina-Germi, mit welchem ich heute einkaufen war, ist vermutlich eine gebrauchte Billig-Sedis in schwarz. Aber ich weiß es nicht genau, müsste erst nachkontrollieren und eigentlich gab es Hackbällchen mit klassischem Ost-Gemüse aka Leipziger Allerlei aus der Goldblechdose, die noch aus Corona-Beständen stammte und endlich weg musste. Der gesunde Gartensalat ist erschöpft und muss erst nachwachsen. Auch die üppig getragen habenden Buschbohnen sind abgeerntet.
Jedenfalls hat sich am Aldi niemand für die Kette interessiert. Auch nicht die blasse, lahmarschige und urlaubsbefreite Öko-Lebenspartnerschaft aus den 70ern mit dem langhaarigen, muskelarmen Zopfmann, der vermutlich mal Gitarrenspieler war und den Kassenbereich mit seinen Cannabisattitüden ewig blockiert hat.

Morgen muss ich mal wieder frische Energie tanken und mir die unter größter ingenieursmäßiger Anstrengung künstlerisch gelochte Regina Record Superstar aus italienischer Lieblingsprovenienz verinnerlichen. Es sind ja nicht die besten Zeiten. Da kann man froh sein, noch zwei langlebige C9 zum Ausverkaufspreis gebunkert zu haben. 😂😂😂
 
Zurück