• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

Anhang anzeigen 1615002

Es ist durch die Teile 785 & 786 wohl vernietet,
wie Bo auch schon schreibt.....nur die meisten
tauschen die Einheit komplett, weil entweder
die Rahmenschelle gerissen ist oder eben ein
Umbau von Schelle nach Anlöt ansteht.
Oder man will einen Nuovo Record zu einem
Super Record umbauen.

Der einfachste Weg ist natürlich der Austausch
des Schwenkarmes komplett mit Leitblech.
Wenn Du natürlich einen dünnen Nietstift hast
kann man das auch so lösen.
Man könnte anstatt des Nietes auch eine Schraube nehmen. Das hab ich mal bei ner V-Bremse gemacht. In dem Fall M4.
1746350315025.png

Am Umwerfer würde ich eine Flachkopfmutter nehmen, mit Schraubenkleber gesichert.
 

Anzeige

Re: Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread
Ich habe ein paar Fragen dazu:

1. Frage:
Die beiden Post-CPSC-Wellen
68-SS-120 +1 +1.5
und
68-SS
sind identisch – ist das richtig?

2. Frage:
Ich hatte mir notiert, dass die „120“ für die Einbaubreite hinten steht.
Außerdem hatte ich notiert, dass die Achslänge 112 mm betragen soll.
Wie verhält es sich dann konkret bei Pre- und Post-CPSC? Die Welle dürfte doch vermutlich nicht in beiden Fällen 112 mm lang sein, oder?

3. Frage:
Welches Tretlager benötige ich bei einer Einbaubreite von 126 mm (Hinterradnabe)?
Die Post CPSC-Wellen waren genau 2,5mm breiten, als die alten, nämlich 1mm auf der linken und 1,5 auf der rechten Seite. Das zeigt die erste Welle ja an. Also anstatt 112 dann 114,5. Passt auf jeden Fall für 126mm breite Ausfaller. Meist passt auch das alte Tretlager mit der passenden Kurbel, aber evtl. ist die Kettenlinie nicht ganz optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Community,
meinen Bianchi Mega-Set Rahmen habe ich jetzt fertig lackiert, aber jetzt hat sich ein Problem mit dem Gabelschaft ergeben. Ursprünglich war ein 105er 1 Zoll Steuersatz verbaut, den ich nicht mehr habe. Jetzt habe ich einen neuen Campa Record eingepresst. Dieser baut jedoch höher auf, sodass mein Gabelschaft nicht mehr gekontert werden kann. Weiß jemand einen Steuersatz, der recht dünn/schmal ist oder hat jemand so etwas. (oder jemand hat noche eine andere Idee.)
Vielen Dank und herzliche Grüße
 

Anhänge

  • IMG_2903.JPG
    IMG_2903.JPG
    313,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_2904.JPG
    IMG_2904.JPG
    331,1 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2905.JPG
    IMG_2905.JPG
    374,1 KB · Aufrufe: 36
Liebe Community,
meinen Bianchi Mega-Set Rahmen habe ich jetzt fertig lackiert, aber jetzt hat sich ein Problem mit dem Gabelschaft ergeben. Ursprünglich war ein 105er 1 Zoll Steuersatz verbaut, den ich nicht mehr habe. Jetzt habe ich einen neuen Campa Record eingepresst. Dieser baut jedoch höher auf, sodass mein Gabelschaft nicht mehr gekontert werden kann. Weiß jemand einen Steuersatz, der recht dünn/schmal ist oder hat jemand so etwas. (oder jemand hat noche eine andere Idee.)
Vielen Dank und herzliche Grüße
Wie wäre es z.B. wieder mit einem 105? 😉
 
Wenn Du den 105er gesehen hättest wäre das auch für Dich keine Option gewesen.
Ich meinte natürlich einen anderen 105 in gutem Zustand.
Bau doch bitte zunächst mal den zu hohen Campa-Steuersatz wieder aus, miss die zur Verfügung stehende Einbauhöhe und teile uns diese mit, dann können wir Vorschläge machen.
 
Man kann auch das Steuerrohr 1-2 mm abfräsen, gerade bei diesem Rahmen ohne Muffen...
 
Liebe Community,
meinen Bianchi Mega-Set Rahmen habe ich jetzt fertig lackiert, aber jetzt hat sich ein Problem mit dem Gabelschaft ergeben. Ursprünglich war ein 105er 1 Zoll Steuersatz verbaut, den ich nicht mehr habe. Jetzt habe ich einen neuen Campa Record eingepresst. Dieser baut jedoch höher auf, sodass mein Gabelschaft nicht mehr gekontert werden kann. Weiß jemand einen Steuersatz, der recht dünn/schmal ist oder hat jemand so etwas. (oder jemand hat noche eine andere Idee.)
Vielen Dank und herzliche Grüße
Der Dia-Compe Gran Compe Classic baut sehr niedrig. Ich habe ihn auch schon als Ersatz für einen 105er Steuersatz verwendet.
 
Mal was Moderneres: welche Spendernaben oder Laufräder kann ich zum Ersetzen des Shimano Freilaufs auf Campa nutzen?

LRS ist Campa Hyperon Ultra 2 aus ca 2010!

IMG_4737.jpeg

IMG_4738.jpeg
 
Zurück