• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

Zumindest ist diese Frage ja berechtigt - oder?
„Wie kann ich bei gebrauchten Teilen feststellen, ob bereits gewechselt wurde? Ich soll ja nicht mehr zurück wechseln.“

Ps: Es scheint wohl eine Andrea P. hier im Forum zu geben. Wird mir beim Taggen vorgeschlagen @Andrea_P @Andreas P.
😅
 
Dieses Rally SW habe ich so bekommen.
Jetzt gibt's Fragen:
  1. Hat jemand ggf Ersatzteile (Aufhängung, Nieten etc. um dieses SW wiederzubeleben?
  2. Gibt es jemanden der sowas auch machen könnte?
  3. Was ist das Teil als Teilespender noch wert?
//JJU
Anhang anzeigen 1671267

Anhang anzeigen 1671266
Das mit den Nieten haben wir hier:


kürzlich thematisiert. In den Nieten und den Laufhülsen sehe ich kein Problem. Einfach Alu-Draht/Stangen auf Maß kaufen und ablängen. Das Problem wird das Ersatzteil für das Schaltwerk sein. Wenn es meins wäre würde ich es reparieren wollen. Allerdings ist besonders diese erste (?) Generation des Rally Schaltwerkes so selten, dass es wirklich schwierig wird, dafür Ersatzteile zu bekommen. Ich würde wahrscheinlich 40€ dafür bezahlen, um den Wert des Schaltwerkskäfigs auszugleichen und den entweder bei einem Super Record Schaltwerk montieren, oder in allen Börsenkisten nach einem defekten Rally Schaltwerk gleicher Generation suchen.
 
Moin,
ist eine zweigeteilte Frage:
Kann ich den Schraubkranz auch als 6-fach fahren?
Wo bekomme ich denn ggf. Ersatzritzel her?

1757334074361.png
1757334088359.png
1757334104690.png
 
Moin,
ist eine zweigeteilte Frage:
Kann ich den Schraubkranz auch als 6-fach fahren?
Wo bekomme ich denn ggf. Ersatzritzel her?

Anhang anzeigen 1673101Anhang anzeigen 1673102Anhang anzeigen 1673103
Schwieriges Thema. Es gab von der früheren Version mit dem goldenen Abschlussritzel einen Body mit A,B,C,D,E,F,G Ritzeln. Das wurde später um ein AB und DE Ritzel erweitert, womit sich dann die Spacermaße verändert haben.

Der von dir gezeigt Kranz wurde danach veröffentlicht, allerdings nie in einem Katalog oder einer Broschüre offiziell gezeigt. Dazu gibt es also fast kein schriftliches Material. Die Ritzel bei dir müssten alle mit P bezeichnet sein und weichen von den Ritzeln mit der Buchstabierung vom Anfang des Alphabets deutlich ab. Es ist also nicht einwandfrei möglich, da eine Variierung vorzunehmen.

Bei diesem von dir gezeigten Kranz ist der noch kompliziertere Punkt, dass es verschiedene Bodies gab. Folgendes habe ich bisher herausgefunden:
Angeblich gab es diesen Kranz auch als 6-fach Kranz. Dann gab es einen 7-fach Kranz und einen 7-fach Compact Kranz. Entsprechend unterschiedlich waren die Bodies.
Außerdem gab es deinen Kranz mit einem Stahlritzel auf der zweiten Position, wie es bei dir der Fall ist und komplett aus Aluminium. Ich nehme an, dass das auf die Gewindegröße/Länge zurückzuführen ist und da entaprechend Stahl geeigneter war.

Auf Grund der mangelhaften Informationslage und den vielen unterschiedlichen Bodies, die existieren, würde ich deine Frage pauschal mit ,,Nein" beantworten. Ich empfehle eher, diesen Kranz zu verkaufen und einen 6-fach Kranz zu kaufen. Vom preislichen her macht das keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwieriges Thema. Es gab von der früheren Version mit dem goldenen Abschlussritzel einen Body mit A,B,C,D,E,F,G Ritzeln. Das wurde später um ein AB und DE Ritzel erweitert, womit sich dann die Spacermaße verändert haben.

Der von dir gezeigt Kranz wurde danach veröffentlicht, allerdings nie in einem Katalog oder einer Broschüre offiziell gezeigt. Dazu gibt es also fast kein schriftliches Material. Die Ritzel bei dir müssten alle mit P bezeichnet sein und weichen von den Ritzeln mit der Buchstabierung vom Anfang des Alphabets deutlich ab. Es ist also nicht einwandfrei möglich, da eine Variierung vorzunehmen.

Bei diesem von dir gezeigten Kranz ist der noch kompliziertere Punkt, dass es verschiedene Bodies gab. Folgendes habe ich bisher herausgefunden:
Angeblich gab es diesen Kranz auch als 6-fach Kranz. Dann gab es einen 7-fach Kranz und einen 7-fach Compact Kranz. Entsprechend unterschiedlich waren die Bodies.
Außerdem gab es deinen Kranz mit einem Stahlritzel auf der zweiten Position, wie es bei dir der Fall ist und komplett aus Aluminium. Ich nehme an, dass das auf die Gewindegröße/Länge zurückzuführen ist und da entaprechend Stahl geeigneter war.

Auf Grund der mangelhaften Informationslage und den vielen unterschiedlichen Bodies, die existieren, würde ich deine Frage pauschal mit ,,Nein" beantworten. Ich empfehle eher, diesen Kranz zu verkaufen und einen 6-fach Kranz zu kaufen. Vom preislichen her macht das keinen Unterschied.
Whoaw.
Danke für die Info.

Weißt du ob nur das erste oder die ersten beiden geschraubt sind?
 
Whoaw.
Danke für die Info.

Weißt du ob nur das erste oder die ersten beiden geschraubt sind?
Das Metall-Ding ist auch geschraubt. Muss man aber vorsichtig bei der Demontage sein. Also bei den Alu-Ritzeln. Die sind recht weich. Solltest du Demontage-Ideen haben, sende mir gerne mal eine PN. Da können wir gerne Details klären.
 
Zurück