Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den identischen Effekt hatte ich mit dem originalen Guylaine Bremszuggegenhalter. Als ich den Gegenhalter gegen einen leicht flexenden Shimano Gegenhalter getauscht hatte war alles OK. Alternativ einen Gegenhalter an der Gabelkrone montiert hat auch geholfen.Schönen guten Freitag
Ich wollte auch nochmal was fragen: hab gestern mal einen Bekannten auf meiner 93er Guylaine fahren lassen und er sagte nur "oh Gott - wie kannst Du denn damit bremsen?"
Hat nicht ganz unrecht. Die Gabel vorn flattert schon extrem. Ich bin schon auf andere Bremsklötze gewechselt aber es ist (je nach Luftfeuchte und temperatur) manchmal schon sehr massiv. Ich fahre Cane Creek Cantis an der Guylaine.
Habt ihr das auch? Was tut ihr dagegen?
Doch, bei mir.
Schönen guten Freitag
Ich wollte auch nochmal was fragen: hab gestern mal einen Bekannten auf meiner 93er Guylaine fahren lassen und er sagte nur "oh Gott - wie kannst Du denn damit bremsen?"
Hat nicht ganz unrecht. Die Gabel vorn flattert schon extrem. Ich bin schon auf andere Bremsklötze gewechselt aber es ist (je nach Luftfeuchte und temperatur) manchmal schon sehr massiv. Ich fahre Cane Creek Cantis an der Guylaine.
Habt ihr das auch? Was tut ihr dagegen?
@Ghost301078
Tach Kollege.
Die Cane Creek Canti kenne ich nicht, ist das eine "Low Profile"?
Mit "Low Profile" Cantis hatte ich an meinem Guylaine RS vorne auch Probleme (hinten nicht).
So, ein weiterer Fortschrittsbericht.
Meine graue Maus hat sich am Tretlager verändert.
Ich habe eine 175-er Kurbel gefunden, sogar eine aus der 6400-er Serie um die 1050-er zu ersetzen.
Dazu komme noch ein paar kleinere SPD-Pedale mit denen ich trotz längeren Kurbelarmen eine größere Bodenfreiheit bei Schräglagen in den Kurven habe.
Ausserdem ist ein 107-mm Innenlager reingekommen (BB-UN71) was die Kettenlinie ein wenig verbessert dadurch, dass sie weiter nach innen kommt.
Dabei habe ich noch...
die vordere Bremse habe ich dann ausgetauscht gegen eine ältere BR-MT-60 (Deore DX - SLR) - seitdem ist das Bremsrubbeln verschwunden.
Bremsbeläge sind "Swiss Stop" in Cross-Sockeln.
Der Bremszug-Gegenhalter am Gabelschaft ist nicht von Guylaine (Eigenbau) sondern ein kommerziell erhältliches Teil, welches aber ziemlich Steif ist (musst du ins Bild reinzoomen):
Ob die eher an Mini-V's erinnern (low) oder eher an Froglegs (wide).
Ah okay. Verstanden.Ob die eher an Mini-V's erinnern (low) oder eher an Froglegs (wide).
Klappt die Can Creek am Guylaine mit eher schmalem Sockelabstand überhaupt gut oder stehen die Ärmchen da mehr auseinander, als sie sollten?
Evt mal nach den Shimano CX70 Bremsen gucken.Ah okay. Verstanden.
Naja, klappt die gut ist halt die Frage. Also hinten super aber vorn halt mit dem Rubbeleffekt. Daher werde ich als nächsten Schritt erstmal vorhandene Shimanos (Modell weiß ich gerade nicht) versuchen.
Aber die CC Bremse sieht optisch "normal" aus - trotz der engstehenden Sockel.