Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.922
- Reaktionspunkte
- 73.800
Meinste, Campa hat die nur für Bianchi gebaut? glaub ich eher nicht.ich wage mal zu behaupten dass es die schwarzen NUR am centenario gab
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meinste, Campa hat die nur für Bianchi gebaut? glaub ich eher nicht.ich wage mal zu behaupten dass es die schwarzen NUR am centenario gab
ich hab die niemals an anderen Räderngesehen bisherMeinste, Campa hat die nur für Bianchi gebaut? glaub ich eher nicht.
85. Woanders gesehen hab ich die auch nie, aber lohnt sich das, 1500 Gummis auflegen zu lassen?ich hab die niemals an anderen Räderngesehen bisher
Produktionszeitraum der cobaltos war ja auch begrenzt..das cent.1987 war mA nach das einzige Serienrad ausm Katalog mit diesen Hebeln und schwarzen hoods
Poste doch mal bitte ein Foto deines Schaltwerkes. Chorus Schaltwerke gab/ gibt es viele. LGHallo zusammen,
hat jemand von Euch vielleicht eine Quelle für die Schrauben, die am Chorus Schaltwerk die Röllchen halten?
Bei mir ist bei der längeren die Aufnahme recht ausgenudelt.
Danke Euch
Grüße
Tobias
1978. Allerdings erst Mitte des Jahres. Es gibt also Schaltwerke der ersten Generation mit Pat.78 und Schaltwerke der zweiten Generation mit Pat. 78. ich hoffe ich konnte dir helfen.Habe leider keinen passenderen Thread für folgende Frage gefunden:
In welchem Jahr kam die 2. Generation des Campagnolo Super Record Schaltwerks auf den Markt (und wechselte die 1. Generation ab)?
War es 1977, 1978 oder erst 1979?
Vielen Dank, Conrad1978. Allerdings erst Mitte des Jahres. Es gibt also Schaltwerke der ersten Generation mit Pat.78 und Schaltwerke der zweiten Generation mit Pat. 78. ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG
Conrad
1978. Allerdings erst Mitte des Jahres. Es gibt also Schaltwerke der ersten Generation mit Pat.78 und Schaltwerke der zweiten Generation mit Pat. 78. ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG
Conrad
Hier hatte ich mal beide 78er Schaltwerke dargestellt:Vielen Dank, Conrad![]()
Alu-Bolzen klingt weniger gut (als Titan-Bolzen).Hier hatte ich mal beide 78er Schaltwerke dargestellt:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/lejeune-rennrad.126713/page-9#post-4698892
Achtung: Nach meinem Wissen hatten die 78er und 79er SR-Schaltwerke der 2. Generation Alu-Bolzen, bevor hier dann auf Titan gewechselt wurde...
...Alu-Bolzen war nicht als Warnung gemeint!Alu-Bolzen klingt weniger gut (als Titan-Bolzen).
Dann werde ich mal aufpassen.
Bin allerdings noch in der Planungsphase (für den Aufbau eines Rahmens mit Campa SR Teilen.)
Aber vielleicht schraube ich einfach besser ein NR-Schaltwerk ran, das müsste ich bereits haben.![]()
Aha, ok....Alu-Bolzen war nicht als Warnung gemeint!
Ich habe so ein Schaltwerk an meinem Lejeune und es ist eines der geschmeidigsten Schaltwerke an meinen Velos...
die Geschichte ist mir neu.welche Quellen zitierst du?Es gab 1978/79 einen Titanmangel auf Grund des kalten Krieges. Die Rüstungsindustrie hat einen Großteil des Titans verbraucht. Campagnolo hat daraufhin Ergalbolzen in die Super Record Schaltwerke verbaut. Diese sind aber durch die kurze Verwendungszeit noch seltener, als die frühen super Record Schaltwerke es im Allgemeinen ohnehin sind. Ein SR Schaltwerk mit Ergal-Bolzen ist also eine feine Sache. @Andreas P. aus welchem Baujahr muss denn dein SR Schaltwerk sein, wenn es zeitlich korrekt ist?
Tja, wenn ich das wüsste.Es gab 1978/79 einen Titanmangel auf Grund des kalten Krieges. Die Rüstungsindustrie hat einen Großteil des Titans verbraucht. Campagnolo hat daraufhin Ergalbolzen in die Super Record Schaltwerke verbaut. Diese sind aber durch die kurze Verwendungszeit noch seltener, als die frühen super Record Schaltwerke es im Allgemeinen ohnehin sind. Ein SR Schaltwerk mit Ergal-Bolzen ist also eine feine Sache. @Andreas P. aus welchem Baujahr muss denn dein SR Schaltwerk sein, wenn es zeitlich korrekt ist?

