• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

ach, sonn lütter 70HP, am besten mit der kleinen Chromstoßstange noch... das wäre was für die Stadt
https://www.mobile.de/es/Vehículo/O...r,sro:asc,mld:abarth/pg:vipcar/381251515.html
1706119636683.png
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Der Nachbar hat auch berichtet,das während der Fahrt der Fahrer gewechselt wurde .Man wollte den Schwung nicht verlieren,er hatte auch immer seinen Hund dabei der im Winter dem Beifahrer die Füße warmte
Ja früher fuhr man zu zweit
 
LKW. Gut, dass diese "Hanomagbande" so schnell überwunden wurde. Man merkt, der Schoß ...

Angeregt durch die potenten Jawamotoren kam ich auf Supermono und hab alte Bilder geschaut. War herrlich!

Hier Supermono undercover für den Weg zur Arbeit. Beleuchtung, Hupe, Nummernschild.
 
Möbelpacker ist so ziemlich der letzte Job auf dem LKW. Ich hab früher mal für Johann Birkart Stückgut gefahren. Nebenan waren die Möbelspediteure. Die waren alle ziemlich speziell ;-)
Ich hab mich einmal verarschen lassen "fährste mal eben am Samstag den Umzug. Du mußt nur fahren ..."
Natürlich habe ich mitgeschleppt, wollte ja Abends wieder zu Hause sein. Am besten war der mitfahrende "Küchenspezialist".
Das beste ist Silozug fahren, vielleicht auch noch Container.

Fuhren die „Kraftfahrer“ früher nicht grundsätzlich zu zweit?

Hab mal mit nem 7,5t in der Spedition an der Rampe geparkt, neben einem 30t.
Ausgestiegen ist dort ein filigraner Typ mit engen Jeans und Westernstiefeln. Entsprach nicht unbedingt meiner Vorstellung von einem Trucker!
Konnte noch beobachten, wie der Fahrersitz langsam runterfuhr, bevor die Tür zufiel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuhren die „Kraftfahrer“ früher nicht grundsätzlich zu zweit?

Hab mal mit nem 7,5t in der Spedition an der Rampe geparkt, neben einem 30t.
Ausgestiegen ist dort ein filigraner Typ mit engen Jeans und Westernstiefeln. Entsprach nicht unbedingt meiner Vorstellung von einem Trucker!
Konnte noch beobachten, wie der Fahrersitz langsam runterfuhr, bevor die Tür zufiel!
Das war M. Westernhagen der Typ aus dem Film
Theo gegen den Rest der Welt
.Der Beimann wurde doch schon vor X Jahrzehnten abgeschafft aus Kostengründen
 
Das war M. Westernhagen der Typ aus dem Film
Theo gegen den Rest der Welt
.Der Beimann wurde doch schon vor X Jahrzehnten abgeschafft aus Kostengründen
Ohne Servolenkung, ist man bei dem Gewicht bestimmt schnell erschöpft!

Bin mal als Teenager - am Tag der offenen Tür - 100m mit dem Langschnauzer MAN auf einem Parkour gefahren, das hat mir gereicht!

An gleicher Stelle kletterte ich in einen Leo1 und wurde überraschend (!!!) von der Besatzung auf den Richtschützenplatz verortet. Dann wurde der Motor angelassen und der Turm ausgiebig gedreht - ich habe mir fast in die Hose gemacht.
Ab da wußte ich, daß dieser Job auch nichts für mich ist!

Also dann doch zum fliegenden Personal?!
Aber nein, gelandet bin bei den Horchfunkern - auch nicht schlecht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Servolenkung, ist man bei dem Gewicht bestimmt schnell erschöpft!

Bin mal als Teenager - am Tag der offenen Tür - 100m mit dem Langschnauzer MAN auf einem Parkour gefahren, das hat mir gereicht!

An gleicher Stelle kletterte ich in einen Leo1 und wurde überraschend (!!!) von der Besatzung auf den Richtschützenplatz verortet. Dann wurde der Motor angelassen und der Turm ausgiebig gedreht - ich habe mir fast in die Hose gemacht.
Ab da wußte ich, daß dieser Job auch nichts für mich ist!

Also dann doch zum fliegenden Personal?!
Aber nein, gelandet bin bei den Horchfunkern - auch nicht schlecht!
Audio Luftraum Beobachter ?
Bundesarchiv_Bild_101I-674-7757-18,_Flakhelferin_am_Horchgerät~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück