Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Also dann war das wohl das Sondermodell Sport "Walter Röhrl"
Hehe, nein das ist nicht bearbeitet. Ist vom gegenüber liegenden Kieshügel mit f=200 auf KB abgelichtet. War ein ziemliches Gfrett das Photo weil die Handbremse auf dem Schotter das Auto kaum halten konnte, aber ich wollte es halt leicht von oben haben.Ging der hinten so weit auseinander oder ist das Bild bearbeitet? Ich erinnere mich da an Bilder von Dir, mit ein bis drei Nasen oder so...![]()
Stahl-Mafia-Treffen
Hehe, nein das ist nicht bearbeitet...
...Wenn man so vor einem Centrenteuno auf der Straße steht denkt man es wäre ein Schukarton, aber das Ding hatte ziemlichen Italocharme der für den Teutonen idr schwer verdaulich war.
Ich glaube BMW verbaut mittlerweile Kotflügel aus Plaste, zumindest beim Coupe bei dem gezeigten Pampersbomber weiß ich nicht genauStahl-Mafia-Treffen
Die italienischen Doppelnocker, schee...Das entscheidende am 2000TC war das Cuore sportivo 2 kurzhubige Liter mit 2 obenliegenden Nockenwellen samt Registervergaser und das kurz übersetzte 5-Gang-Joystick-Getriebe. Ich bin damit regelmäßig im Sonntagsmorgengrauen nach 2-300 Stadtkilometern im W123 Diesel in den Steigerwald gefahren. Erstmal zum Aufwärmen die A3 mit 100 bis Rasthof Steigerwald gerollt. Danach, wenn Motor und Getriebe (!) und durchgewärmt waren, flog die Kuh immer hart am Roten entlang 'ne Stunde lang über die kleinsten Strassen im Steigerwald (hoffentlich schaut kein Schwein zu). Dann wieder brav mit 100 über die A3 nach Burzwürg und ab in die Heija. Mitgenommen habe ich nur einmal einen Kollegen, nach mehrfachen Abraten meinerseits, ein tougher Kerl, er war danach ganz grün im Gesicht. Er hielt sich aber an unsere Abmachung. Kein Wort ! - Kein Wort ;-)
PS. ab Raststätte Steigerwald Radio aus, Fenster 'nen Spalt offen. DOHC rules ;-)))
The Camera never lies - singt der Michael Franks. Je nach Verfassung ;-)))))Das mit der Nase?![]()
Die italienischen Doppelnocker, schee...
ein Test für Mensch & Maschine:...Mille Miglia (eigentlich Chilometro) nach Gaiole:
Meine Gratulation zu der damaligen Entscheidung für dieses Aggregat. Die Konstruktion war von einem der genialsten Motorenkonstrukteure seiner Zeit. Aurelio Lampredi, von Ferrari zu Fiat geholt, durfte dieses extrem drehwillige Kunstwerk schaffen. während der Golf GTI Treter sich noch mit 110 PS aus 1600 ccm und einer Nockenwelle zufriedengeben musste, durfte der Italiener bereits einen in atemberaubendem Tempo wegrostenden Fiat Ritmo mit 130 Doppelvergaser-PS aus dem Lampredi-Motor über den Apenin treiben. In der höchsten Leistungsstufe kam dieser Doppelnocker in den seinerzeit unschlagbaren Lancia Delta S4 zum Einsatz. Ich durfte zwei späte 16V Abwandlungen dieses Motors besitzen.Das entscheidende am 2000TC war das Cuore sportivo 2 kurzhubige Liter mit 2 obenliegenden Nockenwellen