In der gerade vergangenen, dunklen Jahreszeit durfte man ja draussen vermehrt die neusten Inovationen in Sachen LED- und Lichtleittechnik an KFZ bewundern

.
Los ging es mi nie da gewesenen, geistreichen Scheinwerfer-, Blinker- und Heckleuchtenkreationen über dezent irritierende Leuchtbänder in

und

, die diese Ingenieurleistungen optisch gekonnt miteinander verbanden und gipfelt als Krönung neuerdings in beleuchteten Markenlogos und Namen. Bei VW zb ab "Elegance"-Ausstattung serienmässig.
Vom technischen Aspekt her finde ich solche Lichtspielereien ja nicht uninteressant aber ob das an Autos so ausgelebt werden muss, nur weil mans kann lässt Fragen offen.
Vor nicht allzu langer Zeit wurden solche Einfälltigkeiten noch als Kirmestuning verblendeter Markenfreaks belächelt bzw waren beleuchtete Logos unter dem Vorwand unerlaubter "Leuchtreklame" an Kfz noch semilegal. Heute sind die Marken selbst auch da völlig schamlos, ihre Kartons ab Werk auf diese Weise zu verschönern. Naja muss jeder selber wissen, ob ihm das gefällt und wie es sich anfühlt, Namen und Logos der Ganoven nun auch noch in Leuchtschrift durch die Gegend zu fahren. Mir wäre das deutlich zu cringe, gerade wenn man sieht, wohin die Reise der Konzerne aktuell mal wieder geht.
Anhang anzeigen 1593637
Anhang anzeigen 1593638
Anhang anzeigen 1593640
Anhang anzeigen 1593641
Anhang anzeigen 1593642
Anhang anzeigen 1593639